Der Flügelspieler überzeugt im Team von Trainer Michael Koch mit seiner mannschaftsdienlichen Spielweise.
BasketballBayer Giants Leverkusen verlängern Vertrag mit C.J. Oldham

C.J. Oldham (rechts) mit seinem Teamkollegen Donte Nicholas.
Copyright: Uli Herhaus
C.J. Oldham ist ein Spieler, der während der Partien der Bayer Giants nur selten auffällt. Er ist kein spektakulärer Basketballer, der die Angriffe mit spektakulären Dunkings abschließt, kein Mann für den rasend schnell vorgetragenen Fast-Break, kein Schütze für den Dreier aus acht Metern, kein Lautsprecher. Er ist auch kein mit Muskeln bepackter Prellbock an den Körben, kein Reboundmonster, kein eifriger Diskutant mit den Schiedsrichtern. Und auch kein Akteur mit ausgiebigem Jubel nach Korberfolgen.
Dennoch ist der 34-Jährige ein ganz wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Trainer Michael „Mike“ Koch. Oldham hat auf seine Weise dazu beigetragen, dass die Giants in der vergangenen Saison souveräner Pro-B-Meister wurden und nun, in der Spielzeit 2025/2026, in der Pro A an den Start gehen.
C.J. Oldham feiert mit 34 Jahren seine Premiere in der Pro A
Seine Weise, das bedeutet: eine sehr aufmerksame Defense, egal ob in der Mann-Mann- oder in der Zonenverteidigung. Oldham antizipiert stark die Laufwege der Gegenspieler, den Weg des Balles, er blockt gut aus, sorgt für schwierige Würfe des Gegners. Zugleich übernimmt er aber auch Verantwortung in der Offense. Dies könnte noch häufiger der Fall sein, wenn der Forward den Ball weiterpasst, obwohl er gerade selbst frei war. Aber das macht C.J. Oldham eben auch aus: Er will die Mannschaft stärker machen, hat seine eigenen statistischen Werte vielleicht weniger auf dem Schirm als viele andere Spieler.
Für die Giants ist Oldham so wichtig, dass sie den Vertrag mit ihm für ein weiteres Jahr in der Pro A verlängert haben. Für den Sohn des ehemaligen Bayer-Coaches Calvin Oldham ist es das erste Jahr in der Pro A – eine Premiere mit 34 Jahren.
C.J. kann auf mehreren Positionen spielen, agiert hochprofessionell und ist ein harter Arbeiter, der über einen tollen Charakter verfügt
Trainer Mike Koch äußert sich so über Oldham, der seit einigen Monaten auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und ihn daher noch wichtiger werden lässt: „Es ist in diesem Sommer nicht leicht, die deutschen Positionen, egal in welcher Liga, zu besetzen. Aufgrund der vielen Wechsel junger einheimischer Spieler in die amerikanischen College-Ligen ist eine hohe Fluktuation auf dem Markt erkennbar. Für uns galt es einen Akteur zu finden, der variabel ist, aber auch weiß, was auf dem Feld erforderlich ist. All dies bringt C.J. mit. Er kann auf mehreren Positionen spielen, agiert hochprofessionell und ist ein harter Arbeiter, der über einen tollen Charakter verfügt.“
Auch C.J. Oldham, der in sein mittlerweile viertes Jahr mit den Giants geht, freut sich über den neuen Vertrag: „Ich bin glücklich darüber, dass ich auch in Zukunft für Leverkusen auflaufe. Für mich gibt es keinen anderen Verein als die Bayer Giants, und so ist mir die Entscheidung zugunsten des Klubs sehr leichtgefallen. Persönlich freue ich mich auf die Unterstützung in der Ostermann-Arena und dass ich die Möglichkeit erhalte, Pro A zu spielen. Das ist etwas Besonderes für mich.“ Die Giants werden, wie verkündet, mit nur neun Profis im Kader in die neue Saison starten. Da mit der Weiterverpflichtung Oldhams bereits sieben Akteure feststehen, dazu aber noch zwei Importspieler hinzustoßen sollen, dürfte der Abschied von Moritz Hübner und Dimi Djordjevic beschlossene Sache sein.