Die Harmlosigkeit in der Offense führt zur nächsten Niederlage des Frauen-Basketball-Bundesligisten.
BasketballWings Leverkusen treffen keinen einzigen Dreier in Nördlingen

Mante Kvederaviciute (l.) markierte acht Punkte für die Wings.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Am vorletzten Spieltag der Hauptrunde in der 1. Basketball-Bundesliga der Frauen haben die Orthomol Wings Leverkusen bei den Eigner Angels Nördlingen mit 56:73 (22:35) verloren. Wie schon so oft in dieser Saison taten sich die Leverkusenerinnen in der Offense sehr schwer, trafen auch sehr gut herausgespielte und freie Würfe nicht.
Nur wenige Spielerinnen strahlen überhaupt halbwegs konstant Gefahr aus. So sah es in Nördlingen nach fünf Minuten beim 4:14 auf der Anzeigetafel sehr mau für das Team von Coach Patrick Reusch aus. 10:16 hieß es zum Viertelende. Gut, dass immerhin die Defense der Wings eine ordentliche Vorstellung bot. Nach 20 Minuten hatten die Gäste 22 Punkte erzielt, von denen Mante Kvederaviciute mit fünf Zählern am „besten“ getroffen hatte.
Nördlingen hatte auch in der Folgezeit keine großen Probleme, den Sieg sicher nach Hause zu bringen. Dazu trug auch die fehlende Treffsicherheit der Gäste von jenseits der Dreierlinie bei: Kein einziger Distanzwurf fand während der 40 Minuten sein Ziel. Eine Seltenheit in der höchsten Spielklasse. Dazu vermasselten die Leverkusenerinnen noch einige Korbleger, die eigentlich sichere Punkte bringen sollten.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Neue Bayern-Keeperin Anna Klink war früher Feldspielerin in Lohmar
- Start bei FC-Frauen Kaderplanung beim 1. FC Köln noch nicht abgeschlossen
- Trikot-Entwurf macht die Runde Setzt der 1. FC Köln in der Bundesliga auf Streifen?
- Simon Rolfes „Wir können diese Bayer-04-Mannschaft nicht nachkaufen“
- Kapitän oder Abflug Xhaka und Bayer 04 - Versöhnung nach Verstimmung?
- Stürmer des 1. FC Köln England-Klub bietet enorme Summe für Damion Downs
- Ex-Bundesligaprofi in Höhenberg David Otto ist der neue kreative Führungsspieler von Viktoria Köln
„Unsere Offensivausbeute war heute unterirdisch, auch wenn die Qualität unserer Würfe nicht schlechter als die Nördlingens war. Aber wir haben bis zum Ende gekämpft, konnten unseren defensiven Gameplan erfüllen. Mit dem Ergebnis sind wir natürlich sehr unzufrieden“, erklärte Reusch frustriert.
Orthomol Wings Leverkusen: Walker-Benjamin (15), Mihalko (11), Kvederaviciute (8), Scales (7), Kröner (6), Koop (4), Kröger (2), Tamutyte (2), Wolff (1), Gomann.