Beim 1:1 beim FC Bayern München müssen Enes Yilmaz und Jardell Kanga vom Platz.
JugendfussballBayer 04 Leverkusen holt mit neun Spielern einen Punkt

Enes Yilmaz (Mitte) sah in München die gelb-rote Karte.
Copyright: Foto: Uli Herhaus
Kein perfektes Spiel, aber einen „sehr guten Spirit“ attestierte der Leverkusener Co-Trainer Markus Daun seinen Spielern nach dem 1:1 (0:1) beim FC Bayern München. Die A-Junioren-Fußballer des Weststaffel-Bundesligisten hatten dem zweiten Hauptrunden-Duell im Rahmen der Erstliga-Sonderspielrunde eine kuriose Wendung verpasst, die die meisten Münchener Youngster so schnell nicht vergessen dürften.
Trotz zweier Platzverweise gelang Bayer 04 bei dem Rivalen aus der Süd/Südwest-Staffel noch der späte Ausgleich. „Das spricht auf jeden Fall für unsere Jungs. Sie haben alles reingeworfen und sich belohnt“, so Daun.
Das spricht auf jeden Fall für unsere Jungs. Sie haben alles reingeworfen und sich belohnt
So groß das Finale auch war, zu Beginn der Begegnung hatte Leverkusen doch einige Mühe. Die Gastgeber bestimmten das Geschehen. Zunächst stand Bayer-Keeper Oleksandr Petrenko einem Münchener Führungstreffer im Weg. Nach 17 Minuten musste der 16-Jährige dann aber doch den Ball aus dem Netz holen. Emirhan Demircan hatte ihn mit einem nicht unhaltbaren Distanzschuss bezwungen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Köln gegen Augsburg FC holt dank El Mala ein 1:1
- FC-Neuzugang Tom Krauß „Bin ein Typ, der für diese Traditionsvereine wie gemacht ist“
- Basketball Auf die Giants-Defensive wartet eine Herkulesaufgabe
- Frauenfußball Katharina Piljics Geniestreich rettet Leverkusen einen Punkt im Derby
- Nur einer lag vor ihm FC-Juwel El Mala erhält Fritz-Walter-Medaille in Silber
- Augsburg beim 1. FC Köln Kwasniok gegen Wagner – Das Duell der Trainer-Heißsporne
- „Der Junge ist 19 Jahre alt“ Keine Startelf-Garantie für FC-Senkrechtstarter Said El Mala
„Es gab noch ein paar gefährliche Szenen der Bayern. Wir haben auch Glück gehabt“, so Daun. Nach dem Wiederanpfiff verpasste Enes Yilmaz das 1:1. Und auch der eingewechselte Matija Marsenic hatte nicht mehr Glück. Auf der Gegenseite landete der Kopfball des Müncheners Matteo Schablas an der Latte (71.).
Fünf Minuten später sah dann Yilmaz nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. Die Hoffnungen auf einen Punktgewinn schwanden erst recht, als Jardell Kanga sich nach einem Zweikampf zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und Rot sah (85.).
Die Schlussphase begann und Bayer 04 stand nur noch mit neun Mann auf dem Platz. Doch ans Aufgeben dachten die Leverkusener nicht. Sie warfen alles nach vorne und der bärenstarke Reno Münz belohnte diesen Kampf mit einem Tor aus kurzer Distanz zum 1:1 (90.+2). „Da waren richtig Emotionen auf dem Platz“, so Daun über die Momente der Glückseligkeit.
Seine Elf beendet die Sonderspielrunde am Samstag (11 Uhr, Kurtekotten) mit dem Spiel gegen den SV Darmstadt 98. Vier Tage später folgt in der BayArena das Verbandspokalfinale gegen den 1. FC Köln. Anstoß ist am Mittwoch um 19 Uhr.
Bayer 04: Petrenko - Bäuerle (84. Fazlija), Köhl (61. Marsenic), Moustfa (61. Petak), Kanga, Zirkzee (90.+1 Moratalla Rumeu), Münz, Monamay, Okafor, Yilmaz, Widlarz (61. Izekor). – Tore: 1:0 Demircan (17.), 1:1 Münz (90.+2). – Gelb-Rote Karte: Yilmaz (76./Bayer 04, wiederholtes Foulspiel). – Rote Karte: Kanga (85./Bayer 04, Tätlichkeit).
B-Jugend muss gegen Mainz auf Ferdi Pohl und Benedikt Häb verzichten
Die B-Junioren-Fußballer von Bayer 04 bestreiten derweil ihr zweites Hauptrundenmatch im Rahmen der Erstliga-Sonderspielrunde. Am Samstag, 14.30 Uhr, trifft das Team um Bayer-Coach Sergi Runge am Kurtekotten auf den Süd/Südwest-Bundesligisten FSV Mainz 05. Die Rheinhessen haben bislang zwei Niederlagen eingesteckt, während Leverkusen nach der Auftaktpleite gegen den 1. FC Nürnberg ein 3:3 beim Vizemeister VfL Wolfsburg folgen ließ – und das nach einem 0:3-Halbzeit-Rückstand. Leverkusen muss am Samstag erneut auf Ferdi Pohl und Benedikt Häb verzichten.