Trainer Robert de Pauw lobt sein Team für den enormen Kampfgeist in der zweiten Halbzeit.
FrauenfußballBayer 04 Leverkusen überrascht mit 2:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Loreen Bender (l.) erzielt in der Partie gegen Eintracht Frankfurt das 1:0 für Bayer 04.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Die Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen haben auf der Zielgeraden der Bundesliga-Saison für eine Überraschung gesorgt: Das Team um Bayer-Coach Robert de Pauw schlug den Tabellenvierten und Champions League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt mit 2:0 (1:0).
Der Niederländer lobte Einsatzbereitschaft und Effizienz seiner Elf: „Der Sieg war dank unserer harten Arbeit nicht unverdient, auch wenn Frankfurt insgesamt vielleicht die besseren Chancen hatte.“ In der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft ihre Ordnung gehalten und „gekämpft, gekämpft, gekämpft“.
Loreen Bender trifft drei Minuten nach ihrer Einwechslung für Bayer 04
Für einen großen Auftritt nutzte Bayer-Angreiferin Loreen Bender das Match: Die 18-Jährige erzielte drei Minuten nach ihrer Einwechslung für die verletzte Karólína Lea Vilhjálmsdóttir das 1:0 gegen zuvor überlegene Gäste (36.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- „Wollte ich nicht mittragen“ Das sagen Keller und die Verantwortlichen zum Umbruch beim 1. FC Köln
- Basketball Rheinstars Köln verlieren ihr größtes Talent
- „Entscheidung tut weh“ 1. FC Köln bestätigt Aus von Keller und Struber – Funkel übernimmt
- Feier in Nobelrestaurant „We are the champions“ – Partytier Kane feiert Titelerlösung
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen mit drei Abschieden und drei Punkten
- Keine Leihe geplant Bayer 04 traut Zugang Maza den Sprung in die Champions League zu
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen ziehen sich aus der Ersten Bundesliga zurück
Es war das erste Bundesliga-Tor der deutschen Nachwuchsnationalspielerin, die Ende 2022 für Furore gesorgt hatte. Damals hatte sie mit einem ihrer Treffer bei der U-17-Weltmeisterschaft in Indien als jüngste Spielerin die Auszeichnung „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau gewonnen. Nun durfte sie sich für einen Treffer gegen ihren ehemaligen Verein feiern lassen.
Frankfurt bemühte sich um den Ausgleich. Die deutsche Nationalspielerin Nicole Anyomi im Dress der Eintracht hatte Pech beim einem Pfostentreffer, Teamkollegin Lara Prasnikar traf nur die Latte (71.). Leverkusen bot sich in der Schlussphase Platz für Konter: Einen dieser Gegenstöße vollendete die eingewechselte Nikola Karczewska in der Nachspielzeit mit dem Tor zum 2:0-Endstand (90.+3).
Am Samstag, 20. April, 18.30 Uhr, geht es für die Bayer 04 mit der Begegnung bei RB Leipzig weiter.
Bayer 04: Repohl - Matysik (76. Bartz), Bragstad, Turányi, Siems, Senß, Zdebel (76. Jorde), Levels (59. Ostermeier), Vilhjálmsdóttir (33. Bender), Kögel, Merino Gonzalez (59. Karczewska). Tore: 1:0 Bender (36.), 2:0 Karczewska (90.+3). Zuschauer: 910.