Basketballer setzen ihre Saisonvorbereitung mit der Partie gegen Ettelbruck fort.
BasketballBayer Giants Leverkusen messen sich im Duell der Rekordmeister

Jonas Gottschalk (rechts) aus der zweiten Mannschaft soll Center Sören-Eycke Urbansky entlasten.
Copyright: Herbert Bucco
Rekordmeister gegen Rekordmeister: Am Freitagabend (19 Uhr) empfangen die Bayer Giants den BBC Etzella Ettelbruck in der Ostermann-Arena. Stolze 25 Mal holte Etzella den luxemburgischen Basketball-Meistertitel, dazu kommen noch 15 Trophäen im nationalen Pokalwettbewerb.
Bereits am vergangenen Wochenende trafen die beiden Teams bei einem Mini-Turnier im Fürstentum aufeinander, die Giants behielten mit 88:72 die Oberhand. Auf der einen Seite konnten sich die Leverkusener über die starke Leistung freuen, auf der anderen Seite mussten sie den Ausfall von Latrell Großkopf beklagen, der umgeknickt war.
Wir wollen unsere Automatismen verfeinern und unser Zusammenspiel verbessern
Worum geht es Headcoach Hansi Gnad in dieser Partie, die vor Zuschauern ausgetragen wird? „Wir wollen unsere Automatismen verfeinern und unser Zusammenspiel verbessern. In den vergangenen Wochen haben wir hart gearbeitet, die Jungs haben im Training hochengagiert mitgezogen. Sie sind auch hervorragend damit umgegangen, dass sie hier zum Teil andere Rollen spielen müssen als in ihrem bisherigen Verein. Jetzt möchten wir die gemachten Fortschritte natürlich auch im kommenden Testspiel umsetzen“, erklärt Gnad.
Etzella Ettelbruck sieht der Coach als ambitionierten und starken Gegner. „Wir haben in diesem Sommer gegen drei Vereine aus Luxemburg getestet und Ettelbruck war das stärkste Team. In der vergangenen Woche haben wir gegen den BBC Etzella hoch konzentriert gespielt, eine ähnliche Leistung erwarte ich von meinem Team auch am Freitag. Es gilt, die Aufgabe hoch fokussiert von der ersten Sekunde anzunehmen.“
Durch Leverkusen fährt ein Wupsi-Bus mit Motiven der Bayer Giants
Gegen die Luxemburger wird Gnad auf der großen Position wahrscheinlich auf 2,18 Meter-Mann Jonas Gottschalk aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen, um Sören-Eycke Urbansky zu entlasten. Kapitän Dennis Heinzmann, dessen Verletzung genau ein Jahr her ist, steht weiterhin nicht zur Verfügung.
Etwas Anderes: In Leverkusen dreht jetzt ein Linienbus der Wupsi GmbH im Design der Bayer Giants seine Runden. Vor kurzem wurde der Bus offiziell „eingeweiht.“

Der neue Wupsi-Bus mit Motiven der Bayer Giants
Copyright: Bayer Giants Leverkusen
Für Giants-Geschäftsführer Henrik Fronda geht mit diesem Projekt ein schon länger anvisiertes Projekt in Erfüllung. „Wir möchten noch mehr Leute in Leverkusen erreichen, um auf die Giants aufmerksam zu machen. Mit der Präsenz auf einem Linienbus sowie der Ankündigung der Spiele in den Bussen gelingt uns dies in einer besonderen Art und Weise. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Idee gemeinsam mit der wupsi umsetzen konnten“, erklärt Henrik Fronda.
Eine andere Idee aus dem Umfeld der Giants wurde am Wochenende ebenfalls spontan und erfolgreich umgesetzt. In der Wiesdorfer Kneipe „Notenschlüssel“ fand sich kurzfristig eine ordentliche Anzahl an Basketball-Fans zusammen, um gemeinsam das Finale der Basketball-WM zwischen Deutschland und Serbien zu verfolgen und anschließend gemeinsam zu feiern. Mittendrin: Giants-Maskottchen Lionel.