Die 26-Jährige hatte ihre Teilnahme an den EM-Qualifikationsspielen gegen Österreich und Island zunächst absagen müssen, ist aber inzwischen genesen.
FrauenfußballBayer-Kapitänin Elisa Senß rückt kurzfristig in DFB-Kader nach

Elisa Senß, Kapitänin von Bayer 04 Leverkusen (Mitte), darf auf weitere Länderspiel-Einsätze hoffen.
Copyright: IMAGO/Eibner
Bayer-Teamkapitänin Elisa Senß darf nun doch kurzfristig auf weitere Länderspiele mit der DFB-Auswahl hoffen. Weil Sara Däbritz aufgrund einer Adduktorenzerrung vorzeitig von der deutschen Frauen-Nationalmannschaft abreisen musste, nahm Bundestrainer Horst Hrubesch Kontakt mit der Leverkusenerin auf und nominierte sie erneut.
Senß war ursprünglich ins Aufgebot berufen worden, hatte dann jedoch angesichts einer Erkrankung zunächst nicht zur Nationalmannschaft reisen können. Hrubesch hatte daher zunächst ohne die 26-Jährige geplant. Inzwischen ist Senß wieder genesen. Sie reiste als Nachrückerin ins Mannschaftshotel in Hagenberg im Mühlkreis.
Am heutigen Freitagabend, 5. April, steht um 20.30 Uhr das EM-Qualifikationsspiel in Linz gegen Gastgeber Österreich an. Am Dienstag (18.10 Uhr) folgt in Aachen das Match gegen Island.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Bayer Giants Leverkusen blicken auf unruhige Vorbereitung zurück
- Einwurf Europameisterin aus Erftstadt hofft auf einen 3:1 Sieg des 1. FC Köln
- Bayern München überschätzt sich Neue Studie der Spoho Köln untersucht Fanfreundlichkeit von Clubs
- Vor Rückkehr nach Köln Seltene Pause für Ex-FC-Profi Chabot
- Frauen-Bundesliga 1. FC Köln feiert ersten Saisonsieg gegen Essen
- Viel Arbeit für Hjulmand Bayer 04 ist auf der Suche nach sich selbst
- Frauenfußball 1. FC Köln trauert verlorenem Punkt gegen VfL Wolfsburg hinterher
Neben Senß sind zahlreiche weitere Leverkusener Spielerinnen mit Auswahlteams auf internationaler Ebene gefordert. Die übrigen Fußballerinnen von Bayer 04 bereiten sich unter Coach Robert de Pauw im heimischen Rheinland auf den Bundesliga-Endspurt vor.
Dabei sind nun die Termine für die ausstehenden Matches allesamt klar. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzte auch die abschließenden drei Spieltage zeitgenau an.
Fünf Begegnungen stehen noch aus. Los geht es am Samstag, 13. April, 14 Uhr, gegen Eintracht Frankfurt. Es folgen die Spiele in Leipzig (Fr., 19. April, 18.30 Uhr), gegen Spitzenreiter FC Bayern München (Sa., 4. Mai, 12 Uhr), beim MSV Duisburg (Sa., 14 Uhr) und gegen den SV Werder Bremen (Mo., 20. Mai, 15.30 Uhr).