FrauenfußballVerletzungsschock für Verena Wieder kurz vor dem Abschied aus Leverkusen

Lesezeit 3 Minuten
GOOGLE PIXEL Frauen Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln 18.03.2024 Verena Wieder Bayer 04 Leverkusen, 31 nach Behandlung mit verzerrtem Gesicht GOOGLE PIXEL Frauen Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln, Leverkusen, Ulrich-Haberland-Stadion am 18.03.2024 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** GOOGLE PIXEL Frauen Bundesliga Bayer 04 Leverkusen 1 FC Köln 18 03 2024 Verena Wieder Bayer 04 Leverkusen, 31 after treatment with distorted face GOOGLE PIXEL Frauen Bundesliga Bayer 04 Leverkusen 1 FC Köln, Leverkusen, Ulrich Haberland Stadion am 18 03 2024 DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx

Verna Wieder (Mitte) hat sich erneut schwer am Knie verletzt.

Die verletzungsgeplagte Stürmerin muss wieder eine Zwangspause einlegen: Vor ihrem Wechsel nach Bremen zog sie sich einen Meniskusriss zu.

Der große Abschied ist Geschichte bei Bayer 04. Vor dem Anpfiff des letzten Spiels der Bundesliga-Saison gegen Werder Bremen (2:3) durften der bisherige Coach Robert de Pauw, seine Co-Trainerin Jessie van den Broek und einige Spielerinnen noch einmal den warmen Applaus des Leverkusener Publikums genießen. Nach den letzten 90 Minuten in Diensten des Frauen-Erstligisten wird es für sie andernorts weitergehen.

Stürmerin Verena Wieder ist eine dieser Spielerinnen, die zu neuen Ufern aufbrechen will. Nach vier Jahren im Rheinland gab die gebürtige Allgäuerin unlängst ihren Wechsel zum Ligarivalen SV Werder Bremen bekannt. In ihren Dank zum Abschied schloss die 23-Jährige, deren Vertrag in Leverkusen auslief, ausdrücklich auch die medizinische Abteilung ein. Schließlich seien es diese Fachleute gewesen, die ihr nach einem erneuten Kreuzbandriss, in „einer unglaublich schwierigen Zeit“, beigestanden hätten.

Verena Wieder muss vier bis fünf Monate pausieren

Nun wird Wieder die Mediziner des Klubs doch noch einmal in Anspruch nehmen müssen. Sie zog sich im Abschlusstraining am Tag vor dem finalen Match eine Verletzung zu. Klar war schnell, dass aus der Partie gegen den zukünftigen Verein nichts werden würde. Eine MRT-Untersuchung am Dienstag brachte dann die genaue Diagnose und bittere Gewissheit: Wieder hat sich einen Meniskusriss im rechten Knie eingehandelt. Sie muss in den kommenden Tagen operiert werden. Voraussichtlich vier bis fünf Monate wird sie nicht spielen können. „Wieder wird ihre Rehabilitation teilweise, auch über ihr Vertragsende hinaus, in der Leverkusener Werkstatt, dem klubeigenen Rehabilitations- und Trainingszentrum der Bay-Arena, absolvieren“, ließ ihr Noch-Arbeitgeber wissen.

Für die einstige Nachwuchsnationalspielerin ist das eine Nachricht zur Unzeit. „Ich möchte einfach nochmal bei null anfangen“, hatte sie vor wenigen Tagen erklärt. Damals noch mit der festen Überzeugung, nach der Sommerpause in Bremen durchstarten zu können. Für die 23-Jährige ist es beileibe nicht das erste Mal, dass eine Verletzung ihre Ambitionen durchkreuzt. Zweimal hat sie sich bereits einen Kreuzbandriss zugezogen. „Sie ist unermüdlich drangeblieben und hat sich immer wieder ins Team zurückgekämpft“, lobt Achim Feifel, der Sportliche Leiter bei Bayer 04 den starken Willen der Stürmerin, deren Weg nach ganz oben in jungen Jahren vorgezeichnet schien.

Viele Höhen und Tiefen in der Karriere von Verena Wieder

Zur Saison 2016/17 stieß Wieder vom FC Memmingen im heimischen Allgäu zum FC Bayern München. Dort kam sie sowohl für die zweite Mannschaft in der 2. Bundesliga Süd als auch für die erste Mannschaft in der Champions League und der Bundesliga zum Einsatz. Zudem stand sie 2017 mit den B-Juniorinnen im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Dabei avancierte sie als Doppeltorschützin beim 2:1-Sieg zur entscheidenden Akteurin und sicherte ihrer Mannschaft den Titel. Doch so bilderbuchmäßig ging es nicht weiter. Sowohl beim SC Freiburg als auch bei Bayer 04 wechselten sich Höhen und Tiefen ab. Nun, soviel steht fest, muss Wieder erneut eine Menge Willenskraft und Energie aufbringen, um neue Höhen zu erreichen.

Nachtmodus
KStA abonnieren