Die 21-jährige Norwegerin verstärkt die Innenverteidigung der Fußballerinnen.
FrauenfußballEmilie Bragstad wechselt vom FC Bayern München zu Bayer 04 Leverkusen

Emilie Bragstad absolvierte beim FC Bayern in der vergangenen Saison 14 Einsätze.
Copyright: IMAGO/foto2press
Nach der Verpflichtung mehrerer talentierter, aber noch recht unerfahrener Fußballerinnen ist Erstligist Bayer 04 Leverkusen auf der Suche nach weiterer Verstärkung beim Deutschen Meister FC Bayern München fündig geworden. Die norwegische Nationalspielerin Emilie Bragstad kommt aus der bayerischen Landeshauptstadt zum Tabellenfünften der vergangenen Serie.
Emilie weist trotz ihres jungen Alters bereits reichlich internationale Erfahrung auf. Mit ihrem sehr guten Spielaufbau, ihrer Physis und ihrer Zweikampfstärke wird sie unsere Defensive weiter verstärken
Möglich macht dies eine einjährige Leihe. „Emilie weist trotz ihres jungen Alters bereits reichlich internationale Erfahrung auf. Mit ihrem sehr guten Spielaufbau, ihrer Physis und ihrer Zweikampfstärke wird sie unsere Defensive zur neuen Saison noch weiter verstärken“, sagt der Leverkusener Sportliche Leiter Achim Feifel. Von ihren sportlichen Fähigkeiten und auch von der Persönlichkeit der 21-Jährigen sei er absolut überzeugt, so Feifel.
Die Defensivspielerin startete ihre Profikarriere 2017 beim norwegischen Erstligisten Rosenborg Trondheim, für den sie insgesamt fünf Jahre auflief. Im vergangenen Sommer wechselte die Norwegerin schließlich zum FC Bayern. Dort kam sie auf 14 Einsätze in Meisterschaft, Champions League und Pokal für das Erstliga-Team sowie vier für die Reserve in der Zweiten Liga.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Tennis Erster Saisonsieg für Rot-Weiss Köln – Dustin Brown und Wesley Koolhof behalten die Nerven
- DFB-Urteil nach Vorfällen Der 1. FC Köln muss erneut eine sechsstellige Geldstrafe zahlen
- Aus Fehlern gelernt? 1. FC Köln geht bei Said El Mala in Vorleistung
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen belohnt sich für harte Arbeit – Vanessa Fudalla trifft erneut
- „Jetzt geht es so richtig los“ Trotz England-Angebot – 1. FC Köln verlängert mit El-Mala-Brüdern
- Nur 2:2 gegen Fortuna Köln 1. FC Köln verspielt Führung – Trainer Kwasniok findet deutliche Worte
- Kölner Nachwuchshoffnung im Fokus Premier-League-Klub bietet wohl hohe Summe für FC-Talent El Mala
Emilie Bragstad konnte sich in München nicht als Stammspielerin etablieren
Bragstad durfte am Saisonende den Gewinn der Deutschen Meisterschaft feiern. Doch es gelang ihr nicht, sich als Stammspielerin zu etablieren. Für die erste Mannschaft kam sie immer nur als Einwechselspielerin zum Zuge. In Leverkusen dürfte sie sich mehr Spielpraxis erhoffen.
Sie sagte, „die professionellen Strukturen und Einrichtungen bei Bayer 04“ hätten sie von Anfang an überzeugt. „Ich freue mich darauf, unser sehr gut besetztes Team mit meinen Stärken weiter zu verbessern“, betont die Innenverteidigerin, die seit der U15 alle Nachwuchs-Nationalmannschaften Norwegens durchlief und im September 2021 ihr bislang einziges Spiel für die norwegische A-Nationalelf bestritt.