Estrella Merino Gonzalez gelingt beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt der späte Ausgleich.
Frauenfußball16-Jährige lässt Bayer 04 Leverkusen gegen Frankfurt spät jubeln

Spektakulärer Joker-Einsatz: Estrella Merino Gonzalez (links) bejubelt ihr Tor zum 2:2.
Copyright: IMAGO/Eibner
Das zweite Unentschieden in Folge kam bei Bayer-Trainer Robert de Pauw deutlich besser an als das erste. „Mit einem Punkt in Frankfurt können wir sehr zufrieden sein“, sprach der Niederländer nach dem 2:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt.
Nach dem vorangegangenen 0:0 gegen die SGS Essen hatte seine Analyse noch weniger beschwingt geklungen. Das lag an der Güte des Gegners, immerhin spielt die Eintracht in der Champions League, das lag aber auch an der Geschichte, die die Partie vor 2003 Zuschauern im Stadion am Brentanobad schrieb. Es war die einer doppelten Aufholjagd und es war die von Estrella Merino Gonzalez.
Die 16-Jährige, die von 2017 an die Leverkusener Juniorinnen-Teams durchlief und Anfang des Jahres mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet wurde, erzielte nach ihrer Einwechslung ihren ersten Bundesliga-Treffer und rettete ihrer Mannschaft damit ein 2:2. „Sie hat sich in den letzten Wochen toll entwickelt und sich das absolut verdient“, freute sich de Pauw über die Premiere.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Zuvor im FC-Shop aufgetaucht 1. FC Köln präsentiert neues Bundesliga-Trikot mit Streifen
- „An der Realität vorbeigeht“ Felix Magath äußert sich besorgt über Nick Woltemade
- Basketball Vorbereitung mit einigen Highlights für die Bayer Giants Leverkusen
- Basketball Zugang für Trainer Patrick Reusch – Macy Ridder wechselt zu den Wings Leverkusen
- Goldrichtige Prognosen Diese beiden Lindlarer FC-Fans sind Oberbergs neue Tippkönige
- Frauenfußball Neue Bayern-Keeperin Anna Klink war früher Feldspielerin in Lohmar
- Start bei FC-Frauen Kaderplanung beim 1. FC Köln noch nicht abgeschlossen
Zuvor hatte er einer unveränderten Startelf die Chance gegeben, es besser zu machen als beim insgesamt ideenlosen Auftritt gegen Essen. Nach einem Freistoß von Kapitänin Elisa Senß hatte sein Team dann auch die erste Torchance der Partie. Der Kopfball von Bayer-Verteidigerin Lilla Turányi verfehlte jedoch das Tor.
Synne Skinnes Hansen trifft zum 1:0 für Bayer 04 Leverkusen
Die nächsten Chancen gehörten den Gastgeberinnen. Verena Hanshaw und Laura Freigang verpassten das 1:0. Das machte Bayer-Spielerin Synne Skinnes Hansen besser, die den Ball aus 16 Metern Tordistanz in den Winkel schoss (17.).
Nicole Anyomi konterte das Führungstor mit schnellen Ausgleich (19.). Und Frankfurt blieb die bessere Mannschaft. Bis zur 66. Minute verteidigte Bayer 04 das 1:1, dann staubte Anyomi nach einem Fernschuss von Lara Prasnikar, den Keeperin Friederike Repohl nicht vollends entschärfen konnte, zum 2:1 ab (66.).
Estrella Merino Gonzalez lässt Bayer 04 spät jubeln
Erst nach vielen Wechseln schafften die Gäste es in der Schlussphase, Druck zu machen. Dies belohnte Merino Gonzalez, die im Anschluss an eine Ecke goldrichtig stand und den Ball ins Tor schoss (88.). Am Samstag, 18. November, 14 Uhr, trifft Bayer 04 im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Aufsteiger RB Leipzig.
Bayer 04: Repohl – Matysik, Bragstad, Turányi, Levels (72. Siems), Senß, Zdebel (90. Friedrich), Skinnes Hansen, Vilhjálmsdóttir (78. Arfaoui), Kögel (78. Johansen), Karczewska (78. Merino Gonzalez). Tore: 0:1 Skinnes Hansen (17.), 1:1, 1:2 Anyomi (19., 66.), 2:2 Merino Gonazelz (88.). Zuschauer: 2003.