Für die Partie am ersten Bundesligaspieltag beim FC Bayern München sind bereits mehr als 25.000 Tickets verkauft.
FrauenfußballBayer 04 Leverkusen freut sich auf Saisonauftakt vor großer Kulisse

Bayer-Trainer Roberto Pätzold (links) und sein Assistenzcoach Remzi Kahraman (rechts) freuen sich über eine attraktive Auftaktpartie.
Copyright: IMAGO/Fotografie73
Die nächste Herausforderung im Rahmen der Saisonvorbereitung erwartet die Erstliga-Fußballerinnen von Bayer 04 am Freitag (18. Juli/15 Uhr). Dann geht es am Kurtekotten über dreimal 30 Minuten gegen den niederländischen Traditionsverein Ajax Amsterdam. Weitere Testspiele folgen, das wohl anspruchsvollste steigt dann während des Trainingslagers im bayerischen Rieden. Dort wird die Mannschaft von Bayer-Trainer Roberto Pätzold am Freitag ( 22. August/14 Uhr) im Stadion Grüne Au im oberfränkischen Hof auf Vizemeister VfL Wolfsburg treffen. In der vergangenen Bundesliga-Saison gelang den Leverkusenerinnen in der Hinrunde ein 1:0-Sieg gegen den damaligen Tabellenführer aus Niedersachsen . In der Rückrunde kassierte das Pätzold-Team zum Saisonabschluss eine 1:3-Niederlage.
Bayer 04 Leverkusen bestreitet Derby beim 1. FC Köln am fünften Spieltag
Am 6. September (17.45 Uhr) geht es anlässlich des Meisterschaftsauftakts zur einzigen Mannschaft, die Wolfsburg hinter sich gelassen hat: FC Bayern München. In der Allianz-Arena erwartet die Teams eine große Kulisse. Der FCB ließ unlängst verlauten, bereits mehr als 25.000 Tickets verkauft zu haben.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nun auch die weiteren Ansetzungen der künftig 14 Mannschaften umfassenden Ersten Liga bekanntgegeben. Demnach bestreitet Pätzolds Elf zwischen dem 12. und 15. September das erste Heimspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den 1. FC Union Berlin, der neben dem 1. FC Nürnberg und Hamburger SV den Sprung in die Erstklassigkeit geschafft hat. Das Hinrunden-Derby beim 1. FC Köln steigt am fünften Spieltag (3. bis 6. Oktober), das Wiedersehen der Lokalrivalen zwischen dem 13. und 16. Februar. Zum Abschluss der Hinserie tritt Bayer 04 beim SV Werder Bremen an (12. bis 15. Dezember).
Nach dem Rückrunden-Auftakt am Wochenende vor Weihnachten beginnt eine einmonatige Winterpause, die am 23. Januar endet. Der letzte Spieltag ist für den 17. Mai geplant.
Alle 182 Bundesligaspiele werden wie bislang bei den kostenpflichtigen Streamingdiensten MagentaSport und DAZN zu sehen sein. Die Spieltage beginnen in der Regel mit einer Partie am Freitag ab 18.30 Uhr. Am Samstag finden zwei Partien statt (12 und 14 Uhr), am Sonntag drei (14, 16 und 18.30 Uhr) und montags eine weitere (18 Uhr). Letztere Begegnung wird im Free-TV bei Sport1 gezeigt. Darüber hinaus dürfen ARD und ZDF insgesamt zehn frei empfangbare Live-Spiele pro Saison übertragen, darunter auch das Eröffnungsspiel der Leverkusener Frauen in München am 6. September (ARD).
Der Bundesliga-Spielplan: 1. Spieltag: FC Bayern München - Bayer 04, 6. September, 17.45 Uhr (Rückspiel: 19.-22. Dezember). – 2. Spieltag: Bayer 04 - 1. FC Union Berlin (12.-15. September/23.-26. Januar). – 3. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Bayer 04 (19.-22. September/30. Januar-2. Februar). – 4. Spieltag: Bayer 04 - Eintracht Frankfurt (23.-25. September/6.-9. Februar). – 5. Spieltag: 1. FC Köln - Bayer 04 (3.- 6. Oktober/13.-16. Februar). – 6. Spieltag: TSG Hoffenheim - Bayer 04 (10.-13. Oktober/20.-23. Februar). – 7. Spieltag: Bayer 04 - VfL Wolfsburg (17.-19. Oktober/13.-16. März). – 8. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - Bayer 04 (31. Oktober-3. November/20.-23. März). – 9. Spieltag: Bayer 04 - Hamburger SV (4.- 6. November/27.-30. März). – 10. Spieltag: SC Freiburg - Bayer 04 (7.-10. November/24.-27. April). – 11. Spieltag: Bayer 04 - SGS Essen (21.-23. November/1.- 4. Mai). – 12. Spieltag: Bayer 04 - RB Leipzig (5.- 9. Dezember/8.-11. Mai), 13. Spieltag:“ SV Werder Bremen - Bayer 04 (12.-15. Dezember/17. Mai).