Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrauenfußballBayer 04 verliert temporeichen Test gegen den VfL Wolfsburg

3 min
22.08.2025, Fussball, Frauen, Saison 2025/2026, Testspiel, Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg Kristin Kögel Bayer Leverkusen, 11, am Ball gegen Vivien Endemann VfL Wolfsburg, 25 Hof Stadion Grüne Au Bayern Deutschland *** 22 08 2025, Football, Women, Season 2025 2026, Test match, Bayer Leverkusen VfL Wolfsburg Kristin Kögel Bayer Leverkusen, 11, on the ball against Vivien Endemann VfL Wolfsburg, 25 Hof Stadion Grüne Au Bayern Germany

Torschützin für Bayer 04: Kristin Kögel

Die Leverkusener Fußballerinnen unterliegen dem Vizemeister kurz vor dem Ende des Trainingslagers 2:3.

Kurz vor Abschluss des Trainingslagers im bayerischen Rieden haben die Leverkusener Erstliga-Fußballerinnen einen Härtetest vor eindrucksvoller Kulisse absolviert: 1225 Zuschauer im Hofer Stadion Grüne Au sahen ein 2:3 gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg – gespielt wurde in drei Abschnitten über insgesamt 120 Minuten. Bayer-Trainer Roberto Pätzold war trotz der Niederlage zufrieden. „Für uns war das ein sehr guter Test, der auch aufgezeigt hat, woran wir bis zum Liga-Start noch arbeiten müssen. Es war ein sehr intensives Spiel, beide Teams haben sich nichts geschenkt und temporeichen Fußball gespielt“, sagte er.

Alexandra Popp bringt Wolfsburg in Führung

Begonnen hatte das Match mit einer Szene, die bei der vorangegangenen Besprechung in der Leverkusener Kabine Thema gewesen sein dürfte. Alle Vorbereitung nützte aber nichts. Nach einer Ecke der einstigen Leverkusenerin Janou Levels stieg die bekanntermaßen kopfballstarke Alexandra Popp am kurzen Pfosten hoch und traf per Kopf zur Wolfsburger Führung. Zwei Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Und Wolfsburg war nun mit reichlich Rückenwind unterwegs. Eine weitere Ecke führte beinahe zum nächsten Gegentor, doch Popp traf nur den Pfosten (14.). Erst allmählich wurde Bayer 04 mutiger. Tore fielen zunächst nicht mehr. „Wir hatten in der Anfangsphase einige Probleme und haben erstmal keine gute Struktur im Pressing gefunden. Wolfsburg hat uns unter Druck gesetzt und konnte sich einige Male durchkombinieren. Im Laufe des Spiels haben wir uns dann gesteigert, hatten mehr Zugriff und mehr Balleroberungen“, so Pätzold.

Die Steigerung wurde belohnt. Vanessa Fudalla setzte Kristin Kögel in Szene. Die Offensivspielerin fackelte nicht lange und erzielte mit einem leicht abgefälschten Schuss den Ausgleich (49.). Sekunden später brachte Cornelia Kramer Bayer 04 sogar in Front (51.). Svenja Huth gelang allerdings per Distanzschuss der Ausgleich (69.), ehe Sham Freier den Treffer zum 3:2-Endstand (80.). Am Samstagvormittag reist die Leverkusener Mannschaft zurück ins Rheinland, wo am 30. August (16 Uhr) am Kurtekotten ein Test gegen Standard Lüttich ansteht.

DFB-Pokal gegen die SV Elversberg

Derweil ist auch Leverkusens erste Hürde im DFB-Pokal ermittelt: Bayer 04 reist zum Einstieg ins Saarland. Zwischen dem 27. und 29. September geht es dort gegen die SV 07 Elversberg. Der exakte Termin ist noch offen. Der Regionalligist hatte sich zuvor in den Playoffs mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen den klassengleichen SC Fortuna Köln durchgesetzt. Bayer 04 war wie alle Erstligisten sowie Turbine Potsdam und der SC Sand aus der Zweiten Liga für die erste Runde gesetzt. Letzterer Teams wurden den Gewinnern der Playoffs zugelost. Die Sieger der 16 Partien qualifizieren sich für das Achtelfinale, das zwischen dem 15. und 17. November ausgetragen wird. Dem Viertelfinale im März folgen das Halbfinale Anfang April und das Endspiel am 14. Mai im Kölner Rhein-Energie-Stadion.

Bayer 04, 1. Abschnitt (45 Min.): Repohl - Wamser, Wenger, Turanyi, Mickenhagen - Grant, Piljic (45. Daedelow) - Bartz, Kögel - Kramer, Fudalla. – Bayer 04, 2. Abschnitt (30 Min.): Repohl - Wamser, Friedrich, Turanyi, Mickenhagen - Zdebel, Daedelow - Bartz, Kögel - Kramer, Fudalla (61. Haim). – Bayer 04, 3. Abschnitt (45 Min.): Repohl (91. Voll) - Wamser (91. Schwartze, 112. Coskun), Friedrich, Turanyi (91. Wenger), Mickenhagen (91. Vidal) - Zdebel, Daedelow - Grant, Kögel (91. Fudalla) - Bartz (91. Lindner), Haim.Tore: 0:1 Popp (2.), 1:1 Kögel (49.), 1:2 Kramer (51.), 2:2 Huth (69.), 2:3 Freier (80.). – Zuschauer: 1225.