Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrauenfußballEM-Shootingstar Carlotta Wamser feiert Debüt für Bayer 04 Leverkusen

3 min
Carlotta Wamser im Leverkusener Testspiel gegen den KVC Westerlo aus Belgien

Carlotta Wamser im Leverkusener Testspiel gegen den KVC Westerlo aus Belgien

Mit der Nationalspielerin bezwingt der Bundesligist den KVC Westerlo im Test 3:0.

Die Vorbereitung der Leverkusener Erstliga-Fußballerinnen hat wieder Fahrt aufgenommen. Nach zweiwöchiger Unterbrechung geht es seit einigen Tagen wieder auf dem Trainingsplatz am Kurtekotten zur Sache. Mit dabei auch zwei Spielerinnen, die Teil eins der Vorbereitung verpassten, weil sie bei der EM in der Schweiz gefordert waren: der Shootingstar der deutschen Elf Carlotta Wamser und Cornelia Kramer, die ebenfalls ihr Turnier-Debüt gab, allerdings mit Dänemark bereits in der Gruppenphase scheiterte.

Zunächst arbeitete das Duo teils noch individuell, während für den Rest des Teams viele Ballaktionen auf dem Programm standen. Beim ersten Testspiel nach der Rückkehr kamen dann aber beide zum Einsatz und trugen zum souveränen 3:0 (2:0) gegen den KVC Westerlo bei. Mit Valentina Mädl erlebte außerdem eine Neue ihr Debüt im Bayer-Dress – und was für eines: Der Österreicherin, die in ihren ersten Wochen in Leverkusen wegen Achillessehnenproblemen noch nicht zum Einsatz gekommen war, gelang nach neun Minuten ihr erstes Tor für Bayer 04. Die weiteren Treffer im Duell mit dem Tabellensechsten der belgischen Super League Vrouwen erzielten Loreen Bender (26.) und Vanessa Fudalla (54.).

Valentina Mädl trifft nach neun Minuten

„Das war ein sehr gelungener Test gegen einen sehr tief stehenden Gegner, der die Räume sehr eng gemacht hat und laufstark war. Wir haben uns häufig erfolgreich in den Rücken der Abwehr gespielt und uns einige Möglichkeiten erarbeitet, um noch höher zu gewinnen“, sagte Leverkusens Trainer Roberto Pätzold, der verständlicherweise die Neuen besonders in den Blick nahm. „Valentina Mädl hat sich direkt mit einem Tor eingefügt, auch Carlotta Wamser hat direkt viel Energie auf den Platz gebracht und angedeutet, worauf wir uns alle freuen können.“ Verbesserungsbedarf erkannte er in der Verteidigung. Da habe man noch einige Abstimmungsprobleme offenbart. „Aber dafür haben wir ja noch ein paar Wochen Zeit. Dass jetzt die EM-Fahrerinnen wieder dabei sind und auch einige Spielerinnen aus der Reha zurück sind, erhöht den Konkurrenzkampf und damit auch die Spielqualität“, so Pätzold.

In den kommenden Wochen stehen drei weitere Tests auf dem Programm: Zunächst trifft Leverkusen am Freitag (12 Uhr) über dreimal 45 Minuten am Kurtekotten auf die PSV Eindhoven aus den Niederlanden. Zwei Tage später geht es ins Trainingslager nach Rieden (Bayern). Die neue Bundesliga-Saison beginnt am 6. September (Samstag, 17.45 Uhr) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz-Arena.

Bayer 04, 1. Halbzeit: Moll - Lindner, Wenger, Ostermeier (35. Turanyi), Mickenhagen - Piljic, Daedelow - Bender, Kögel - Fudalla, Mädl (35. Bartz). – 2. Halbzeit: Remien - Schwartze, Friedrich, Turanyi, Mickenhagen (61. Wamser) - Zdebel, Grant - Bartz, Kögel (61. Coskun) - Fudalla (61. Haim), Kramer. – Tore: 1:0 Mädl (9.), 2:0 Bender (26.), 3:0 Fudalla (54.). – Zuschauer: 180.