Das Team von Trainer Roberto Pätzold scheitert im Achtelfinale nach Elfmeterschießen mit 2:4 am Hamburger SV.
FrauenfußballTraum von Bayer 04 Leverkusen ist im DFB-Pokal geplatzt

Lilla Turanyi (Mitte beim Kopfball) schied mit Bayer 04 aus dem DFB-Pokal aus.
Copyright: IMAGO/Lobeca
Am frühen Sonntagabend platzte für die Fußballerinnen von Bayer 04 der Traum von einem erfolgreichen DFB-Pokal-Wettbewerb. Das Team um den Leverkusener Trainer Roberto Pätzold unterlag im Achtelfinale beim Ligarivalen Hamburger SV mit 2:4 (1:1, 1:1, 0:0) im Elfmeterschießen. Dabei hatte der Bayer-Coach zuvor noch die Bedeutung des Cups betont. „Der Pokal ist für uns der kürzeste Weg, ein Endspiel zu erreichen und vielleicht sogar einen Titel zu gewinnen“, so Pätzold. Dieser Weg ist nun vorzeitig zu Ende – jedenfalls für seine Elf.
Immerhin verabschiedete sich Leverkusen mit einem Elfmeter-Krimi vor 3993 Zuschauern im Volksparkstadion. Während alle vier geforderten Hamburger Spielerinnen trafen, scheiterten Julia Mickenhagen und Caroline Kehrer im Leverkusener Dress.
Julia Mickenhagen trifft für Bayer 04 Leverkusen aus 25 Metern
Begonnen hatte die Partie noch deutlich entspannter. Bayer-Keeperin Nummer drei Anne Moll, die für die verletzten Friederike Repohl und Charlotte Voll im Tor stand, hatte zunächst wenig zu tun. Chancen besaß nur ihre Elf. Eine Flanke von Estrella Merino Gonzalez landete bei Kristin Kögel, deren Kopfball aber die Wucht fehlte (3.). Zwei Minuten später probierte es die Kapitänin erfolglos aus der Distanz, ehe Sofie Zdebel nach einer Eckball-Variante aus dem Rückraum an Torhüterin Larissa Haidner scheiterte (7.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Traum von Bayer 04 Leverkusen ist im DFB-Pokal geplatzt
- Borussia Dortmund Kovac spricht kritisch über Social Media
- Rückschlag für FC-Frauen Köln scheitert im Pokal an Zweitligist Sand
- Fußball Bayern-Frauen mühen sich im Pokal - Zehn Tore in Hoffenheim
- 2. Fußball-Bundesliga Allofs gesteht Fehler ein: „Da ist etwas schiefgelaufen“
- FC-Talent muss zur U21 Weltmeister Möller verteidigt Nagelsmanns Umgang mit El Mala
- Vor Länderspiel in Leipzig Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne
Der HSV wurde erstmals mit einem abgefälschten Schuss von Sophie Hillebrand gefährlich (22.). Dann verflachte die Partie. Highlights blieben auch nach der Pause rar. Das änderte sich nach 68 Minuten, als Melanie Brunnthaler nach einer Balleroberung die mitgelaufene Sophie Hillebrand in Szene setzte, die Moll im Bayer-Tor keine Chance ließ.
Leverkusen antwortete prompt. Und wie: Nach einem Eckball landete der herausgeköpfte Ball bei Mickenhagen, die kurzentschlossen aus rund 25 Metern Tordistanz abzog und das Spielgerät zum 1:1 in den Winkel beförderte (73.). In der Schlussphase drängten die Gäste auf den Sieg, hatten aber Pech: Erst traf Kögel mit einem Eckball das Lattenkreuz. Sekunden später prallte der Ball nach einer Direktabnahme von Merino Gonzalez an die Latte (90.+2).
In der Verlängerung fehlte beiden Mannschaften über weite Strecken der Mut, die Entscheidung mit beherzten Offensivaktionen zu suchen. Diese Zurückhaltung zahlte sich für den Hamburger SV aus. Die Leverkusenerinnen, die in der Extrazeit nochmals durch Ruby Grant und Kehrer zu Abschlüssen gekommen war, verließen dagegen nach dem Elfmeterschießen als enttäuschte Verliererinnen die Hamburger Arena.
Für Bayer 04 geht es in der Bundesliga am Samstag (22. November/14 Uhr) mit der Partie gegen die SGS Essen weiter.
Bayer 04: Moll - Merino Gonzalez, Ostermeier (74. Wenger), Turanyi, Mickenhagen - Zdebel (74. Bartz), Piljic - Bender (25. Mädl), Kögel - Kehrer, Fudalla (64. Grant). Tore: 1:0 Hillebrand (68.), 1:1 Mickenhagen (73.). Elfmeterschießen: 1:0 Schulz, 1:1 Kögel, 2:1 Mikolajova, Haidner hält gegen Mickenhagen, 3:1 Hillebrand, 3:2 Grant, 4:2 Stoldt, Kehrer verschießt. Zuschauer: 3993.

