Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LeichtathletikHanna Klein und Konstanze Klosterhalfen feiern historischen Doppelsieg in Istanbul

Lesezeit 2 Minuten
Gold medalist Hanna Klein, center, and silver medalist Konstanze Klosterhalfen, both of Germany, embrace each other after crossing the finish line in the Women 3000 meters final at the European Athletics Indoor Championships at Atakoy Arena in Istanbul, Turkey, Friday, March 3, 2023. (AP Photo)

Konstanze Klosterhalfen (links) und Hanna Klein nach dem Zieleinlauf in Istanbul

Die Läuferinnen gewinnen Gold und Silber über die 3000 Meter.

Sekunden nach dem Lauf standen Konstanze Klosterhalfen und Hanna Klein Arm in Arm, die Deutschland-Fahne über die Schultern geworfen auf der Tartanbahn von Istanbul und ließen sich für ihren Doppelsieg über 3000 Meter feiern. Schon bei den Deutschen Meisterschaften zwei Wochen zuvor hatten die beiden Läuferinnen den Sieg unter sich ausgemacht.

Während in Dortmund die Leverkusenerin Klosterhalfen die Nase vorn hatte, war es nun bei den Hallen-Europameisterschaften die Rivalin vom LAV Stadtwerke Tübingen, die Gold gewann. Auf der Schlussrunde war Klein an der bis dahin führenden Klosterhalfen vorbeigezogen und hatte sich ihren ersten großen Titel auf internationaler Bühne gesichert.

Hanna Klein hat am Ende mehr Kraft

Zuvor war es einmal mehr Klosterhalfen gewesen, die die Initiative ergriffen und das Tempo erhöht hatte. So musste eine Kontrahentin nach der nächsten abreißen lassen, bis schließlich nur noch die Britin Melissa Courtney-Bryant und Klein übrig waren. Drei Runden vor Schluss verschärfte das deutsche Duo dann noch einmal die Geschwindigkeit und konnte so auch diese letzte Verfolgerin noch distanzieren. Am Ende hatte dann Klein mehr Kraft und gewann in 8:35,87 Minuten vor der 26-jährigen Leverkusenerin (8:36,50 Min.).

Mit dem Doppelsieg schrieben die beiden Geschichte: Nie zuvor hatten zwei Läuferinnen einer Nation bei Hallen-Europameisterschaften Gold und Silber über 3000 Meter geholt. „Ein Doppelsieg ist schon cool, auch wenn gerade die Enttäuschung noch etwas überwiegt“, so Klosterhalfen. Das perfekte Rennen sei in dieser Hallensaison nicht dabei gewesen. Sie freue sich aber für Hanna Klein, erklärte die Athletin des TSV Bayer 04.

Tim Eikermann verpasst das Halbfinale

Unglücklich endete der Wettkampf für den Leverkusener Tim Eikermann. Über 60 Meter Hürden verpasste er bei seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft mit 7,80 Sekunden als Vierter des Vorlaufs um eine Hundertstelsekunde zum Einzug ins EM-Halbfinale. „Ich bin leider nicht gut an die erste Hürde gekommen“, sagte Eikermann.