Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballLeverkusens Ken Izekor will zurück zu alter Stärke

3 min
10.05.2025, Fussball-U 19-Bayer 04-Bayern München

mitte: Ken Izekor (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Hatte zuletzt viel Verletzungspech: Leverkusens Angreifer Ken Izekor (Mitte)

Hinter dem Sturm-Talent von Bayer 04 liegt eine schwierige Saison. Nun soll es wieder bergauf gehen – im DFB-Pokal wartet Elversberg.

Der Meisterschaftsstart ist geglückt. Dem 3:0 beim SV Wehen Wiesbaden ließen die A-Junioren-Fußballer von Bayer 04 Leverkusen einen souveränen 5:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen folgen. Nun wartet am heimischen Kurtekotten der Einstieg in den nächsten Wettbewerb: Am Samstag (11 Uhr) trifft die Elf um Coach Sergi Runge in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren auf die SV 07 Elversberg.

Anders als die Bayer-Youngster hat der Kontrahent den Auftakt verpatzt. 0:5 unterlag das Team aus dem Saarland zum Start in einer weiteren Staffel der DFB-Nachwuchsliga dem FSV Mainz 05. Ohnehin zählt der Verein im deutschen Nachwuchsfußball nicht zu den großen Adressen. Zumeist traten die Elversberger in der Vergangenheit nur in der Regionalliga an. Nach dem Abschied von den Bundesligen und der Einführung der DFB-Nachwuchsliga vor Jahresfrist verpasste die SV den Sprung in die A-Liga-Hauptrunde und in der B-Liga reichte es nur zu Platz acht.

Kein Zweifel an der Leverkusener Favoritenrolle

An der Favoritenrolle der Leverkusener besteht daher kein Zweifel. Die Cup-Bilanz von Bayer 04 ist durchaus ausbaufähig. Im vergangenen Jahr war im Achtelfinale Schluss, 2023 im Viertelfinale. Beide Male scheiterte man am SC Freiburg. Nun geht man den Pokal mit Rückenwind an. Runge lobte nach dem 5:0 gegen Essen „Genauigkeit und gute Entscheidungen im letzten Drittel“. Nur sei man „mental nicht stabil geblieben, um auf diesem guten Niveau“ bis zum Ende weiterzuspielen. „Wir werden uns nun fokussieren, um das zu verbessern“, gibt der Spanier vor.

Für die Offensivakteure dürften sich gegen Elversberg die Chance eröffnen, Selbstvertrauen zu tanken. Das gilt allen voran für Ken Izekor, der gegen Essen kein Glück im Abschluss hatte und die Show dem Dreifachtorschützen Jonah Berghoff und Doppelpacker Emmanuel Chigozie Owen überlassen musste. Einige Male verpasste der in der B-Jugend oftmals noch überragende Stürmer einen Treffer. Und auch den selbst herausgeholten Elfmeter drosch er über das Essener Tor. Zum Saisonstart hatte der 18-Jährige noch einen Treffer zum 3:0 beim SV Wehen Wiesbaden beigetragen. Damit schien er sich von der unerfreulichen jüngeren Vergangenheit zu lösen. Aufgrund von Verletzungen war Izekor in der vergangenen Spielzeit kaum zum Zuge gekommen. Und die beiden Joker-Einsätze im Halbfinale und Endspiel der Deutschen Meisterschaft blieben ohne Ertrag.

Nach dem Pokal-Match wartet Borussia Dortmund

Ende 2023 sah das noch anders aus. Izekor durfte sogar beim 5:1-Sieg in der Europa League gegen Molde 13 Minuten bei den Profis mitmischen – mit 16 Jahren, sechs Monaten und 20 Tagen löste er Zidan Sertdemir als jüngsten Leverkusener Pflichtspieldebütanten ab. Izekor war Nachwuchsnationalspieler und galt als eines der größten Leverkusener Talente. Daran will er nun wieder anknüpfen. Zumal nach dem Pokal-Match eine noch größere Bühne wartet: Am 20. August (12 Uhr) gastiert Borussia Dortmund zum Liga-Topspiel im Ulrich-Haberland-Stadion.