Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Streit geht weiterTer Stegen ist nicht mehr Kapitän von FC Barcelona

2 min
Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona: Nach dem Streit mit dem Klub verliert der Nationaltorhüter vorerst das Kapitänsamt.

Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona: Nach dem Streit mit dem Klub verliert der Nationaltorhüter vorerst das Kapitänsamt.

Beim FC Barcelona spitzt sich der Konflikt mit Marc-André ter Stegen weiter zu. Jetzt wurde der Nationaltorhüter als Kapitän abgesetzt. 

Der Konflikt zwischen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona spitzt sich weiter zu. Wie der spanische Meister am Donnerstag (07. August) mitteilte, wurde dem 33-Jährigen vorerst das Kapitänsamt entzogen. Grund sei ein laufendes Disziplinarverfahren, das bis zur endgültigen Klärung zu dieser Maßnahme geführt habe. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit der sportlichen Leitung und dem Trainerteam gefallen.

Bereits am Dienstag (05. August) hatte der Klub ein Verfahren gegen ter Stegen eröffnet. Hintergrund ist offenbar seine Weigerung, nach einer Rückenoperation eine Einverständniserklärung zu unterzeichnen. Diese hätte es dem Verein ermöglicht, medizinische Unterlagen an die Kommission der spanischen Liga weiterzuleiten. Ohne diese Dokumente kann die Liga die Schwere der Verletzung nicht einschätzen. Der FC Barcelona hat inzwischen seine Rechtsabteilung eingeschaltet – interne Konsequenzen sind möglich.

Nach Degradierung: Ter Stegens Zukunft bei Barcelona ungewiss

Ter Stegen hatte seine Ausfallzeit aufgrund der Operation in einem Instagram-Beitrag mit „etwa drei Monaten“ beziffert. Damit wollte er womöglich auch ein vereinspolitisches Zeichen setzen: Barcelona darf nur dann 80 Prozent seines Gehalts für die Registrierung neuer Spieler verwenden, wenn ter Stegen mindestens vier Monate ausfällt.

Ter Stegen in der Krise: Der Keeper steht nach seiner Degradierung bei Barça und mit Blick auf die WM 2026 unter Druck.

Ter Stegen in der Krise: Der Keeper steht nach seiner Degradierung bei Barça und mit Blick auf die WM 2026 unter Druck.

Im Team von Ex-Bundestrainer Hansi Flick ist Marc-André ter Stegen nach seiner Absetzung als Kapitän nur noch die dritte Wahl. Vor ihm stehen aktuell Neuzugang Joan García – der allerdings wegen der finanziellen Lage des Klubs noch keine Spielgenehmigung erhalten hat, sowie Wojciech Szczesny. Wie es für ter Stegen beim FC Barcelona weitergeht, ist unklar.

Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2028, doch mit Blick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada braucht der Nationaltorhüter dringend Spielpraxis. Übergangsweise übernimmt nun Abwehrspieler Ronald Araujo, offiziell Barças Vize-Kapitän, die Aufgaben von ter Stegen. (sid)