Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Familienfest am RheinauhafenGemeinsam stark für Kinder

3 min

Der Rheinauhafen verwandelt sich am 21. September in eine große Bühne.

Musik, Kunst und jede Menge Spaß beim Weltkindertag am 21. September im Kölner Rheinauhafen.

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der Weltkindertag in Köln ein fester Termin und die DEVK begleitet das Familienfest als Hauptsponsor. Am Sonntag, 21. September, verwandelt sich der Rheinauhafen zwischen Schokoladenmuseum und Harry-Blum-Platz von 12 bis 18 Uhr in eine große Bühne für Kinder. Familien aus der Region erleben viele Mitmachangebote an über 100 Ständen und auf zwei Bühnen.

Für die jungen Besucher gibt es zahlreiche Mitmachangebote.

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ lautet das Motto des diesjährigen Fests. Was auf den ersten Blick ernst klingt, ist ganz einfach: Wer Kindern zuhört, baut die Gesellschaft von morgen. Genau hier setzt das Engagement an. Seit über 30 Jahren unterstützt die DEVK den Weltkindertag in Köln, gemeinsam mit UNICEF, der Stadt Köln und zahlreichen Partnern. „Wir sind stolz, seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil dieses großartigen Fests für die ganze Familie zu sein“, sagt Gottfried Rüßmann. Für den Vorstandsvorsitzenden der DEVK ist es die letzte Weltkindertags-Veranstaltung in offizieller Funktion, bevor er zum Jahresende in den Ruhestand geht.

DEVK-Vorstand Gottfried Rüßmann auf dem Fest zum Weltkindertag.

Die Programm-Highlights

Musikalisch prägt Cat Ballou den Tag als Botschafter der Veranstaltung. Der DEVK-Stand liegt direkt unter dem mittleren Kranhaus: Mutige Kinder können dort den Klettergarten ausprobieren, Kreative bleiben am Boden und gestalten mit Aktionskünstler HA Schult eigene Bilder, die später die Bauzäune an der DEVK Zentrale in Riehl schmücken und so Teil der längsten Glücksbotschaft der Stadt werden. Dazu gibt es klassisches Kinderschminken, und Clown Olli sorgt mit seinen Künsten für staunende Gesichter.

Seit über 30 Jahren unterstützt die DEVK den Weltkindertag in Köln.

Ein Fest für alle

Barrierefreiheit, Inklusion und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. „Wir erwarten bis zu 50.000 Kinder und Eltern und verwandeln den Rheinauhafen in einen großen, möglichst nachhaltigen, barrierefreien und inklusiven Spielplatz mit Bühnen und vielen Aktionen“, sagt Veranstalter Sebastian Lange. Auf Einweg-Plastik wird verzichtet, Mülltrennung ist auf dem gesamten Gelände vorgesehen.

DEVK-Vorstand Gottfried Rüßmann (l.) und seinen Nachfolger Michael Knaup standen im Radio-Interview Rede und Antwort.

DEVK-Chefs im Kinder-Interview

Bevor im Rheinauhafen gefeiert wird, drehen die Jüngsten den Spieß um: Kinder-Reporter Jan befragt DEVK-Vorstand Gottfried Rüßmann und seinen Nachfolger Michael Knaup. Von der Frage, warum Rüßmann schon einmal um fünf Uhr morgens allein im Büro saß, über „Wie fühlt es sich an, der neue Boss zu werden?“ bis hin zur augenzwinkernden Idee, welche Superkräfte die DEVK als „Superheldin“ hätte. Die Antworten sind überraschend, nahbar und kindgerecht. Einfach mal reinhören: Am Samstag, 20. September, zum Weltkindertag mehrfach im Programm – unter anderem bei Radio Köln, Radio Leverkusen, Radio Erft, Radio Bonn/Rhein-Sieg, Radio Berg, Radio Rur und Radio Euskirchen.

Mehr Infos zum Weltkindertagsfest

Das Fest zum Weltkindertag findet am Sonntag, 21. September, von 12 bis 18 Uhr im Kölner Rheinauhafen statt. Der Eintritt ist frei. Programm und Standübersicht gibt es hier.