Nach mehreren erfolgreichen Events im Harbour Club Köln streckt Gedöns de Luxe PUR nun erstmalig seine Fühler nach Euskirchen aus.
Gedöns de Luxe PUR am 13. SeptemberEuskirchen-Premiere für eine ganz besondere Messe

Zur Messe ist das Ambiente stilvoll eingerichtet
Copyright: zVg
Am Samstag, 13. September 2025, von 10 bis 18 Uhr öffnet die Feuerhalle der Alten Tuchfabrik ihre Tore für ein einzigartiges Lifestyle- und Genuss-Event, das Emotionen verspricht und Inspiration liefert. Zwischen der rauen Schönheit alter Industriekultur, modernen Lichtkonzepten und einer ganz besonderen Atmosphäre entsteht ein Schauplatz, der den Besuch zu einem Parcours der Sinne macht.
Inspiration, Vielfalt und Emotion PUR
Von Anfang an war Gedöns de Luxe PUR mehr als eine Ausstellung: Es ist ein Erlebnis. Die Mischung aus außergewöhnlichen Produkten, stilvollem Ambiente und persönlichem Kontakt zu den Ausstellern sorgt dafür, dass die Gäste nicht einfach durch eine Messe schlendern, sondern sich in eine Welt voller Genuss, Ideen und Lebensfreude entführen lassen. Eine Welt zu schaffen, die voller Inspiration ist und zum Verweilen einlädt – dieses Versprechen zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Konzept. Mit jeder Auflage wurde das Event weiterentwickelt, in Köln längst etabliert und gefeiert. Nun also auch in Euskirchen: Die Premiere nutzt die gesamte Fläche der Feuerhalle, um ein optimales Messeerlebnis zu garantieren. Breite Gänge, klar strukturierte Stände und viele kleine Details machen den Rundgang angenehm. Besucherinnen und Besucher können sich Zeit lassen, alles in Ruhe entdecken und ins Gespräch kommen – ohne Hektik, ohne Gedränge.
Handverlesene Aussteller – 18 Mal Inspiration
Für die Euskirchener Erstauflage wurden 18 Aussteller ausgewählt, die das Event mit ihrer Kreativität und ihrem Gespür für Qualität prägen:
- Wohnwerke – Institut für Innenarchitektur & Feng Shui: Barbara Schmitz entwirft Räume, die Harmonie ausstrahlen. Zeitlos, stilsicher und mit einem Blick für Energieflüsse.
- Exklusive Weine für Dich – Wiebke & Sven Stache: Ein Glas voller Überraschungen, eine Reise durch die Welt der Weine, tastings und Entdeckungen inklusive
- Atelier Ulrike Ullmann: Schmuck, der mehr ist als ein Accessoire – von kunstvoll gefertigten Unikaten bis zu eleganten Eheringen.
- Marienborn gGmbH: Kompetenz, Fürsorge, Menschlichkeit – hier zeigt sich, dass soziales Engagement und Lebensqualität Hand in Hand gehen.
- 2Fach Handwerk: Wände und Böden als Leinwand – Jean und Jennifer Dollinger vereinen Handwerk und Kunst in echter Unikatarbeit.
- Henrike Feltges, glattgepflegt: Wissenschaft trifft Natur, Soforteffekt trifft Langzeitwirkung – Beauty zum Ausprobieren.
- White room by Lucja Stenzel: Kleider, die wie Geschichten getragen werden – maßgefertigt, hochwertig, individuell.
- Luxury Bedding: Schlaf als Luxusgut – edle Stoffe, feine Texturen und das Versprechen von himmlischen Nächten.
- • Eifelduo Holz- & Metallmanufaktur: Handwerk mit Charakter – Individuelle Werkstücke aus Holz und Metall, von der Fertigung bis zur Montage.
- • Mastert 1, Modequartier by Judith Schüller: Modequartier mit Anspruch. Looks, die Haltung zeigen, und Schnitte, die Individualität betonen.
- • Beate Minderjahn: Kunst mit Strahlkraft – Malerei, Illustrationen, Fotokunst und Collagen voller Emotionen, die Räume verändern.
- BOND UNIQUE HOMES: Exklusives Wohnen neu gedacht – mit modernster Technik, die Komfort und Design verbindet.
- Schmiko – Der Fahrradhändler: Service, Leidenschaft und Expertise rund ums Rad – von Beratung über Verkauf bis zur Reparatur.
- Badkonzepte Günter Luther: Badezimmer, die nicht nur praktisch sind, sondern zum Wohlfühlort werden.
- Almgold Premium Kulinarik: Von Natur aus besser – Spezialitäten wie der „kussechte Knoblauchspeck®“, frei von Zusatzstoffen.
- Massnahme Herrenschneiderei: Maßanzüge, Maßhemden und Maßmäntel, exklusives Schuhwerk, festliche Kleidung sowie ein umfangreiches Sortiment an geschmackvollen Accessoires.
- Floriva Water Judith Helmig: Verbindet Mentoring mit dem Prinzip, dass körperliches Wohlbefinden und geistige Klarheit zusammengehören. Mit Floriva Water zeigt sie, wie schon die Wahl des richtigen Wassers den Alltag verändern kann.
- Tini Schmitz – Design und Vertrieb: Social Media mit Strategie und Herz. Ob PR, Marketing oder Content – Tini Schmitz sorgt dafür, dass Unternehmen sichtbar werden und ihre Botschaft punktgenau ankommt.
Genuss mit allen Sinnen
Gedöns de Luxe PUR ist nicht nur eine Schau für die Augen. Auch der Gaumen kommt auf seine Kosten. Ob raffinierte Kleinigkeiten, regionale Klassiker oder internationale Delikatessen – Essen und Trinken gehören hier zum Gesamterlebnis. „Gutes Essen gehört zu einem gelungenen Event einfach dazu“, heißt es aus der Messeleitung. In Euskirchen wird deshalb besonderer Wert darauf gelegt, dass Genuss und Entdeckung Hand in Hand gehen.
Ein Fest der Begegnungen
Was Gedöns de Luxe PUR von anderen Messen unterscheidet, ist der persönliche Kontakt. Die Aussteller freuen sich auf direkte Gespräche, Fragen und Feedback. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, nicht nur zu stöbern, sondern zu erfahren, was hinter Produkten steckt, wer sie entwickelt und welche Ideen dahinterstehen. Diese Nähe schafft Vertrauen – und macht den Besuch zu etwas Persönlichem.
Eine Erfolgsgeschichte, die weitergeht
In Köln hat sich die Veranstaltung längst als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert. Nun soll Euskirchen zur zweiten Bühne dieser Erfolgsgeschichte werden. Die Premiere ist ein Versprechen: Wer Gedöns de Luxe PUR besucht, entdeckt Trends, lernt Menschen kennen, knüpft Kontakte und geht inspiriert nach Hause. Und weil die Nachfrage wächst, stehen schon die nächsten Auflagen in den Startlöchern – auch für 2026 wird bereits geplant.
Freier Eintritt, grenzenloser Genuss
Das Beste zum Schluss: Der Eintritt ist frei. Ob spontane Besucher, Genießer mit Plan oder Neugierige auf der Suche nach Inspiration – alle sind willkommen.
Die Aussteller

Die Aussteller
Copyright: .