Abo

Vier Filialen in Köln betroffenParfümerie Pieper meldet Insolvenz an

2 min
Die Kölner Pieper-Filiale in der Innenstadt (Archivfoto)

Die Kölner Pieper-Filiale in der Innenstadt (Archivfoto)

Die Parfümerie-Kette Pieper hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Der Geschäftsbetrieb soll uneingeschränkt weiterlaufen.

Deutschlands größte inhabergeführte Parfümerie-Kette Pieper hat einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das Unternehmen teilte die Entscheidung am Freitag (21. November) mit. In Köln gibt es vier Filialen.

Geschäftsbetrieb soll vollständig weiterlaufen

„Auf Antrag der Parfümerie Pieper hat am 20.11.2025 das zuständige Amtsgericht ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. Der Geschäftsbetrieb läuft vollständig weiter. Ziel des Verfahrens ist es, das Unternehmen nachhaltig zu sanieren und für die Zukunft neu aufzustellen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Laut Geschäftsführer Oliver Pieper gebe die Sanierung in Eigenverwaltung die Möglichkeit, das Unternehmen „bei voller operativer Kontrolle zu stabilisieren und strategisch weiterzuentwickeln“. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeitenden seien für drei Monate durch das Insolvenzgeld gesichert.

Für Kundinnen und Kunden soll sich zunächst nichts ändern. Das Unternehmen versichert, dass der Geschäftsbetrieb vollständig bestehen bleibe. Sowohl der stationäre Handel als auch der Online-Shop sollen uneingeschränkt geöffnet bleiben.

Vier Pieper-Parfümerien in Köln

Das erste Geschäft wurde 1931 von Anna Pieper und ihrem Sohn Gerhard in Bochum eröffnet. Gerd Pieper, der Enkel der Gründerin, entwickelte das einstige Seifengeschäft über die Jahre zur größten inhabergeführten Parfümerie Deutschlands. Heute leiten Dr. Oliver Pieper und Torsten Pieper das Familienunternehmen in vierter Generation.

Die Parfümerie Pieper ist an mehr als 120 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Hamburg vertreten. In Köln gibt es insgesamt vier Filialen: in der Schwertnergasse in der Innenstadt, auf dem Hohenzollernring, im Rhein-Center in Weiden und in der Maternusstraße in Rodenkirchen. Weitere Geschäfte in der Region befinden sich in Leverkusen und Bergisch Gladbach. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.