Sülztaler Hof in Overath-Immekeppel steht zum Verkauf
Das Landhotel Sülztaler Hof in Overath-Immekeppel bestand seit 1883, jetzt verkauft die Familie das Haus.
von Jutta-Eileen Radix
Neue Gartenarche
Anzeige
Overather suchen alte Gemüsesorten
Die Bürger in Rhein-Berg sind aufgerufen, zu schauen, ob sie noch alte Saatgutschätze haben.
von Jutta-Eileen Radix
Besonders nachhaltig
Anzeige
Overather Holzbauten für Auszeichnung nominiert
Die Schutzgemeinschaften Deutscher Wald vergibt Preise für besondere Holzbauten, auch zwei aus Overath sind nominiert.
von Jutta-Eileen Radix
Interview
Anzeige
Bürgermeister: „Ich ärgere mich über Attacken auf die Overather Verwaltung“
Mehrere Probleme hatte Christoph Nicodemus, Bürgermeister von Overath, 2022 lösen können. Wir haben ihn getroffen.
von Jutta-Eileen Radix
Jahresrückblick 2022
Anzeige
Overath sucht nach dem großen Konsens
2022 wurde viel über die Zukunft der Stadt Overath diskutiert – über die Schulen, den Tourismus und das Klima. Wir schauen zurück.
von Jutta-Eileen Radix
Overather Grundschule fast fertig
Anzeige
Politik besichtigte den Rohbau
Die Offene Ganztagsgrundschule in Overath-Heiligenhaus ist bald fertig, die Stadtverwaltung lud nun zur Besichtigung des Rohbaus ein. Die Bauarbeiten begannen im Februar 2022.
von Jutta-Eileen Radix
Parkanlage Gut Eichthal
Anzeige
Politiker wollen neue Radroute in Overath
Die Verwaltung der Stadt Overath soll prüfen, was für eine neue Radroute in der Parkanlage Gut Eichthal nötig ist.
von Jutta-Eileen Radix
Breitband
Anzeige
Ausbau des Glasfasernetzes in Overath geht weiter
Das Unternehmen Glasfaser Plus kümmert sich um den Glasfaserausbau in der Stadt Overath, unabhängig von einer Vermarktungsquote.
von Jutta-Eileen Radix
Mehr Aufgaben, wenig Personal
Anzeige
Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises ertrinkt in Arbeit
Zu viele Aufgaben, zu wenig neues Personal. Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises steht vor großen Herausforderungen.
von Jutta-Eileen Radix
Haushaltsberatung
Anzeige
SPD übt harsche Kritik im Stadtrat Overath
Erst Abschied, dann harte Worte: Im Stadtrat Overath ist der Haushalt verabschiedet worden.