Abo

Saison startet
In diesen Kölner Open-Air-Kinos genießt man Filme unter freiem Himmel

Lesezeit 7 Minuten
Menschen schauen einen Film im Open Air Kino im Kölner Rheinauhaufen

Mit dem Dom im Hintergrund und der schwimmenden Leinwand ist das Sion Sommerkino sehr beliebt.

Die Open-Air-Kinos in und um Köln starten in die Sommersaison 2023. Wir verraten das Programm und Details rund um das Kinoerlebnis.

Köln – Endlich ist es so weit: Die Open-Air-Kino-Saison startet Anfang Juni im Sion-Sommerkino am Rheinauhafen. Nach und nach laden dann die Kinos und Veranstaltungsorte in und rund um Köln zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein, dazu gibt es meistens Popcorn zu kaufen und Softdrinks zu schlürfen. Von Klassikern über Blockbuster bis hin zu Dokumentationen gibt es auf den Leinwänden in Köln und der Region für jeden Geschmack etwas zu sehen.

Wir haben einen Überblick der verschiedenen Veranstaltungsorte der Open-Air-Kinos in Köln und Umgebung für Sie zusammengestellt und werfen einen Blick auf das aktuelle Programm. 

Sion-Sommerkino Rheinauhafen

„Sommer, Sonne, Lust und Leben“ ist das Motto des Sion Sommerkinos. Im Open-Air am Rheinauhafen können Kinofans sich täglich über Filmhighlights auf der schwimmenden Leinwand im Hafenbecken freuen. Seit dem vergangenen Jahr treten junge Künstlerinnen und Künstler als Live-Acts auf der neuen, ebenfalls schwimmenden Bühne vor der Leinwand mit ihrem Kurzprogramm auf, immer kurz vor Filmbeginn. Präsentiert wird ein Repertoire aus den Bereichen Comedy, Poetry und Musik mit jeweils fünfzehn Minuten Auftrittszeit.

Alles zum Thema Konzerte in Köln

Filmtechnisch ist die Auswahl im Sion-Sommerkino groß: ob Oscar-Gewinner aus den letzten Jahren, Klassiker, ganz neue Filme oder Dokus, es wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die Veranstaltenden haben das Kino-Gelände am Rheinauhafen zudem umgestaltet, so dass der Biergarten auch besucht werden kann, wenn gerade kein Film läuft. 

Einlass: ab 19 Uhr, Beginn bei Einbruch der Dunkelheit, je nach Sonnenstand zwischen 20 und 22 Uhr; die Specials starten zu unterschiedlichen Uhrzeiten, der Einlass öffnet dann ca. 90 Minuten vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung | Eintritt: 11 Euro im Online-Vorverkauf | Wichtig: Bei starkem Regen fällt das Kino aus, dies wird tagesaktuell auf der Homepage bekanntgegeben. | Adresse: Sion Sommerkino, Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln | Auf Google Maps anzeigen

Besonderheiten: schwimmende Leinwand im Hafenbecken, Strandkörbe können reserviert werden, Decken und Kissen zum Ausleihen. Kurzkunst: Täglich 15 Minuten vor Filmbeginn treten lokale Musikerinnen und Musiker, Comedians und Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler auf.

Das Programm:

  • Donnerstag, 01. Juni 2023: Manta Manta – zwoter Teil | DEU 2023, Komödie,  Regie: Til Schweiger
  • Freitag, 02. Juni 2023: Adventure – European Outdoor Film Tour
  • Samstag, 03. Juni 2023: Everything everywhere all at once | USA 2022, Action/ Sci-Fi/Komödie Regie: Daniel Scheinert, Daniel Kwan
  • Sonntag, 04. Juni 2023: LIVE MIX SHOW: Kopfkino Open Air Vol. 8 | Comedy, Poetry, Live Musik | Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr

Das komplette Programm finden Sie hierwww.bay-cologne.de/programm

Cinenova

In den Sommermonaten verwandelt sich der hauseigene Biergarten des Cinenova Kinos auch dieses Jahr wieder in einen Kinosaal unterm Sternenhimmel. Wie man es von dem Ehrenfelder Kino kennt, gibt es auch hier unter freiem Himmel eine bunte Mischung aus aktuellen und kürzlich erschienenen Filmen zu sehen. 

Dazu verspeist man frisches Popcorn und andere Knabbereien, die an der Kinokasse gekauft werden können. Bei schlechtem Wetter wird die Filmvorführung einfach in einen der Kinosäle im Gebäude verlegt – so kann der Film bestimmt nicht ins Wasser fallen. Die Saison startet für das Cinenova Open-Air-Kino Mitte Juni 2023, der Online-Vorverkauf ist bereits gestartet.

Einlass: Der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit (im Juni voraussichtlich gegen 21.45 Uhr), die Abendkasse öffnet um 17 Uhr. | Eintritt: Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9 Euro, ermäßigt 8 Euro (bei Onlinekauf zzgl. 10% VVK-Gebühr) | www.cinenova.de | Cinenova Kino, Herbrandstraße 11, 50825 Köln | Auf Google Maps anzeigen

Programm:

  • Freitag, 23.06.2023: Der Titus Store in Köln präsentiert: The Scars of all Ali Boulala | In Anwesenheit des Hauptdarstellers Ali Boulala | Dauer: 100 Minuten | Genre: Dokumentation, Biographie, Special, Open Air
  • Donnerstag, 29.06.2023 : L'Amour du Monde | Gäste: Regisseurin Jenna Hasse | Dauer: 76 Minuten| Genre: Drama, Special, KKN, Open Air
  • Freitag, 30.06.2023: Mein fabelhaftes Verbrechen | Dauer: 102 Minuten | Genre: Krimi, Special, KKN, Open Air
  • Samstag, 01.07.2023: Surffilmnacht – Waterman | Dauer: 95 Minuten | Genre: Outdoor, Special, Dokumentation, Open Air

Das komplette Programm findet sich hier: www.cinenova.de/open-air-kino-koeln

Odonien

Auch im Odonien gibt es 2023 wieder Open Air Kino-Veranstaltungen: Ab Juli werden zahlreiche Filme auf der großen Leinwand in Kooperation mit dem Film Festival Cologne gezeigt. Im Biergarten gibt es Erfrischungen zum Kinovergnüngen.

Einlass: Der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit gegen 22 Uhr, Einlass ab 20.30 Uhr | Besonderheiten: Die Filme werden in der besonderen Atmosphäre des künstlerischen Biergartens gezeigt. | Programm: Wird zeitnah veröffentlicht | Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln | www.odonien.de

Open-Air im MAKK

Im schönen historischen Innenhof des Museums für Angewandte Kunst Köln findet im Sommer auch ein Open Air Kino statt. Filme aus verschiedenen Ecken der Welt werden gezeigt, fremdsprachige Filme laufen im Original mit deutschen Untertiteln. Auch das Museum ist an Tagen der Filmvorführungen bis 22 Uhr geöffnet. Startschuss ist am 08. Juni 2023. 

Einlass: Öffnung der Abendkasse um 19 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit (circa gegen 22 Uhr) | Einlass: Öffnung der Abendkasse ab 20.30 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit (circa gegen 22 Uhr) | Eintritt: 8 Euro, Tickets gibt es nur an der Abendkasse | MAKK, An der Rechtschule, 50667 Köln | www.museenkoeln.de | Auf Google Maps anzeigen

Programm: 

  • Donnerstag, 08.06.2023: All the Beauty and the Bloodshed | USA 2022 | 122 Min. | engl.OmU | FSK: ab 12 | Regie: Laura Poitras
  • Freitag, 09.06.2023: Das Lehrerzimmer
  • Samstag, 10.06.2023: Triangle of Sadness
  • Donnerstag, 15.06.2023: Kino Latino Köln: Tótem
  • Freitag, 16.06.2023: Everything everywhere all at once
  • Samstag, 17.07.2023: Sonne und Beton

Autokino Porz

Täglich Filme, Platz für rund 1000 Autos

Kino, ganz nostalgisch: Im Autokino Köln Porz gibt es täglich Filme in besonderer Atmosphäre zu sehen. Das Programm wird wöchentlich angepasst. Es gibt Snacks zu kaufen, aber auch Burger, Bratwürste und natürlich Popcorn. Alle Filme werden in deutscher Sprache gezeigt.

Einlass: 30 Minuten vor Filmbeginn | Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 12 Jahre 6,50 Euro; Tickets können online gekauft werden | Programm: Das aktuelle Programm gibt es hier. | Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Str. 36, 51149 Köln | Auf Google Maps anzeigen

Besonderheiten: Auf einer Kinoleinwand mit 15 Metern Höhe und 36 Metern Breite werden Klassiker gezeigt. Der Filmton wird heutzutage in Stereo direkt über das Autoradio übertragen. Sollte das eigene Radio mal nicht funktionieren, kann kostenlos ein mobiles Radio in der Snackbar ausgeliehen werden.

39. Bonner Stummfilmtage

Stummfilme sind die Urform des Kinos, von Charlie Chaplin bis Alfred Zeisler: Mit Livemusik untermalt werden die Filme zu einem richtigen Erlebnis. Im August kommen Zuschauerinnen und Zuschauer erneut in den Genuss der Bonner Stummfilmtage. Ob Filmexperten oder Hobbycineastinnen, das besondere Sommerkino beweist seit beinahe 40 Jahren: Stummfilm ist eben nicht nur Charlie Chaplin.

Vom 10. bis zum 20. August 2023 werden auf einer Open Air-Leinwand im Arkadenhof der Universität Bonn restaurierte Stummfilmklassiker gezeigt. Begleitet werden die Filme von renommierten Live-Musikern. Die Festivalveranstalter vom Förderverein Filmkultur Bonn e.V nehmen nicht nur Stummfilmhits ins Programm auf, sondern zeigen auch weniger bekannte Streifen. 

Einlass: Ab 19 Uhr ist Einlass, die Plätze sind schnell belegt, früh dort sein lohnt sich. | Eintritt: Kostenlos, um Spenden wird gebeten | Universität Bonn, Arkadenhof, Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn | https://www.internationale-stummfilmtage.de/

Programm: Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.

Open-Air-Kino Zoom

Platz für rund 400 Gäste bietet das Open-Air-Kino in Brühl im Brühler Rathausinnenhof. Auch in diesem Jahr wird es wieder Filme auf der großen Leinwand zu sehen geben, die Saison startet im August. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Einlass: ab 20 Uhr ist Einlass, die Filme starten bei ausreichender Dunkelheit. | Eintritt: Die Eintrittspreise betragen 8 Euro, 6 Euro ermäßigt. | ZOOM Kino Brühl, Uhlstraße 3, 50321 Brühl | http://www.zoomkino.de

Programm: Termine für das Open-Air-Kino-Erlebnis starten 2023 im August, weitere Infos folgen.

Bei diesen Open-Air-Kinos ist die Saison noch nicht sicher:

Filmhaus Open-Air-Kino am Mediapark

Mit Blick auf den illuminierten Mediapark schaute man 2022 beim Filmhaus Open-Air-Kino Arthouse-, Kurz- oder auch Musikfilme abseits des Mainstreams. Das Publikum saß dabei auf den Stufen des Hügels, die eine natürliche Tribüne bilden und hatte so einen wunderbaren Blick auf die Leinwand und den nächtlichen Park.

Es steht aktuell noch nicht fest, ob es 2023 erneut das Open-Air-Kinoerlebnis am Mediapark geben wird.

August-Sander-Park, Erftstraße, 50670 Köln | Auf Google Maps anzeigen  

Open Air Kino Frechen

Filme schauen im Freibad? Das war in den vergangenen Jahren im Linden-Theater in Frechen möglich. Der Frechen-Film e.V. zeigte hier ein Potpourri aus verschiedensten Filmen, das Programm wurde relativ spontan festgelegt und dann über die Webseite und vor allem den Facebook-Kanal verkündet. In dieser Saison steht noch nicht fest, wo der Frechen-Film e.V. die Reihe fortsetzen wird, da das Terrassenfreibad 2023 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen bleibt. Auf der Webseite heißt es dazu, dass weiterhin von „den Örtlichkeiten Terrassenfreibad/Kurt-Bornhoff-Sportpark“ ausgegangen werde, genaueres wird zeitnah bekanntgegeben.  

Einlass, Eintritt, Programm und Besonderheiten folgen nach Bekanntgabe des neuen Spielortes.

Alle Infos gibt es unter openair-frechen.de.

Diese Open-Air-Kino-Events sind bereits beendet

Kleines Sommerkino Köln Mülheim, zuletzt 2021

Das Sommerkino des Guten Lebens – so hat der Verein „Agora Köln“ sein kleines Open Air-Kino auf dem Bahnhofsvorplatz in Köln-Mülheim getauft. 2021 ging das Sommerkino bereits in seine zweite Runde. Der Bürgerverein setzt sich für die sozial-ökologische Transformation Kölns ein. So finden sich auch im Programm des Sommerkinos Dokumentationen zu Themen wie dem Klimawandel, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. 

Einlass: 21.45 Uhr, Filmbeginn ist etwa um 22.15 Uhr. | Eintritt: 3 Euro pro Ticket | Bahnhofsvorplatz, Bahnhof Köln-Mülheim, Montanusstraße 2, 51065 Köln | Auf Google Maps anzeigen | www.agorakoeln.de

Besonderheiten: Es werden 50 Tickets pro Abend ausgegeben, eine Reservierung ist erforderlich, per Mail: muelheim@agorakoeln.de, Sitzgelegenheiten müssen selbst mitgebracht werden, der Ton wird über Funk-Kopfhörer übertragen (werden ausgegeben)

Programm: ---

Mein Ort