Das „Eat Play Love“ Festival 2025 in Köln bietet mit Streetfood, Wakeboard und Musik vier Tage Sommerfeeling am Fühlinger See.
„Eat Play Love“ 2025Alle Infos zum Festival am Fühlinger See in Köln

Das Festival „Eat Play Love“ am Fühlinger See in Köln geht 2025 in die zehnte Runde. (Archivbild)
Copyright: Peter Rakoczy
Der Fühlinger See verwandelt sich vom 4. bis 7. September 2025 in eine vibrierende Festivalbühne, bei der Wassersport, Kulinarik und Musik aufeinandertreffen. Das Festival „Eat Play Love“ möchte neben der Europameisterschaft im Wakeboarden am Boot vier Tage voller Lebenslust und sportlicher Energie für alle Besucher aufbieten.
„Vier Tage fein kuratierter Sound direkt am See, mit internationalen Headlinern, aufstrebenden Local Acts und einem Setting, das nach Freiheit, Freundschaft und Ekstase schmeckt“, so beschreibt das Festival-Team sein Konzept für 2025.
„Eat Play Love 2025“: Skateboardjam 2025
IRIE DAILY & TITUS Skateboard präsentieren den Skatjam am Sonntag von 16 bis 17 Uhr
„Eat Play Love 2025“: Völkerballturnier 2025
Freitag, 5. September: Anmeldung, Kennenlernen & Warm-up von 13 bis 15 Uhr, Gruppenphase Teil 1 15 bis 18 Uhr
Samstag, 6. September: Anmeldung um 11 Uhr, Gruppenphase Teil 2 (Playtime) von 11:30 bis 14:30 Uhr
Sonntag, 07.09.25: K.-o.-Runden von 12 bis 15 Uhr, später Siegerehrung
„Eat Play Love 2025“: Wakeboard-Termine 2025
Wake Camp für Interessierte am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 12 bis 19 Uhr (Sonntag bis 18 Uhr)
Wake Contest:
Freitag, 5. September: IWWF Pro Tour - Training (Boat) 12:00 - 20:00 | Qualification 1 Local Heroes (System) 17:00 - 18:00 |Qualification 2 Local Heroes (System) 19:00 - 20:00
Samstag, 6. September: IWWF Pro Tour - Qualifikation (Boat) 12:00 - 14:00 | IWWF Pro Tour - Finale (Boat) 15:00 - 18:00 | IWWF Pro Tour - Siegerehrung (Boat) 18:30 - 19:00 | Best Trick Show (System) 19:00 - 21:00
Sonntag, 7. September: Three-Trick-Line Contest (Boat) 14:00 - 16:00 | Double Up Contest (Boat) 17:00 - 18:00 | Halbfinale Local Heroes (System) 18:00 - 19:00 | Finale Local Heroes (System) 19:00 - 20:00
„Eat Play Love“ 2025 Köln: Foodtrucks
- Afro Fusion Kitchen
- Cookie Crush
- Das Nudelnest
- Freddy Schilling
- Hunger Point
- Mr. Crunchy
- MisterFalafel
„Eat Play Love“: Unterhaltung
Musik: Tagsüber chillen, abends feiern – DJs heizen auf Bühnen (Seebühne, Hidden Stage) die Stimmung an, von ausgewählten Acts bis zu Live‑Sets wartet ein abwechslungsreiches Soundprogramm. Mit dabei sind unter anderem Wehbba (Drumcode), Christoph Faust (Berghain), Olga Korol (Trommel), Red Pig Flower, Andre Galluzzi (Cocoon), Franca, 909 Racing Team und viele mehr – ergänzt durch Show‑Acts von Art Of Urban Life, FreundeLegenAuf, Neongreen Market, Secret Raves, SoundSound und Wet Skin Berlin. Den Zeitplan kann man hier einsehen.
Kids-Area: Dieses Jahr gibt es wieder ein Kinderareal mit Mitmachzirkus, Hüpfburgen, Parkour, Kinderdisko, DJ-Workshops, Kinderschminken, Yoga-Works und einer Family‑Bar.
„Eat Play Love“: Tickets
Festivalpässe, Tageskarten sowie spezielle Völkerball‑Pässe (DodgePass für 8er‑Teams) sind über Rausgegangen.de erhältlich – Der Vorverkauf endet am 3. September 2025. Die Preise lagen zuletzt zum Beispiel bei rund 31,90 € für das Full-Festival, ab 7,99 € für einzelne Tage.
„Eat Play Love“: Anreise und Infos
Location: Fühlinger See – leicht erreichbar über A1 Köln‑Fühlingen, Buslinie 122 (Haltestelle Seeberg) sowie S‑Bahn (S11) oder U‑Bahn (Linie 15) Richtung Chorweiler.
Adresse: Oranjehofstraße 103–105, 50769 Köln
Zahlung: Festivalgelände ist bargeldlos – alle Käufe (Essen, Trinken etc.) laufen ausschließlich über Kartenzahlung (EC, Credit Card) oder Mobile Payment wie Apple Pay / Google Pay
Webseite: eatplaylove.de/love