Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Patisserie KölnIn diesen 11 Kölner Cafés gibt es Törtchen zum Verlieben

5 min
Wunderschöne Törtchen gibt es im Café Nimmersatt in der Südstadt.

Wunderschöne Törtchen gibt es im Café Nimmersatt in der Südstadt.

Tartelettes, Petits Fours, Küchlein, Cupcakes – Köln bietet eine köstliche Vielfalt an Cafés für Törtchen-Fans. Wir stellen 11 Locations vor.

Ob französisch, vegan, kreativ oder klassisch: In Köln gibt es eine feine Cafészene für alle, die nach außergewöhnlichen Backkreationen suchen: Törtchen mit Wow‑Effekt, saisonale Highlights und feine Patisserie auf höchstem Niveau.

Diese Kunst hat in der Regel ihren Preis, aber der Kunde auch ein echtes Süß-Highlight auf dem Teller.

Törtchen in Köln

Im Folgenden stellen wir elf Cafés vor, die leckere Törtchen und weiteres köstliches Gebäck im Angebot haben. Ob klassisch, modern, vegan oder handwerklich – hier könnte man seine neue Lieblingleckerei finden.

Es handelt sich um eine Auswahl. Die Liste stellt kein Ranking dar. Haben Sie weitere Anregungen oder Tipps? Schreiben Sie uns gern an ksta-community@kstamedien.de.

1. Nane

Der Name Cédric Grolet ist nicht nur in Paris, sondern auch auf sozialen Netzwerken ein Quasi-Synonym für hohe Backkunst. Ein Highlight des Patissiers sind die Obst-Törtchen, die von außen aussehen wie echte Früchte, innen aber aus Gebäck bestehen. Auf diesen Trend ist das Café Nane aufgesprungen und liefert ähnliche Küchlein in verschiedenen Sorten wie Mango, Himbeere oder Zitrone. Für eines der begehrten Tartes (etwa elf bis 14 Euro pro Teil) muss man flink sein, denn sie sind schnell ausverkauft. Wer etwas Klassischeres sucht, wird hier auch fündig. 

Hildeboldplatz 15, 50672 Köln | Mehr Infos hier


2. Törtchen Törtchen

Matthias Ludwigs von Törtchen Törtchen mit seinen Produkten.

Matthias Ludwigs von Törtchen Törtchen mit seinen Produkten.

Diese renommierte Patisserie begeistert seit 2005 mit höchster Backkunst. „Patissier des Jahres 2009“ Matthias Ludwigs stieg im selben Jahr seiner Auszeichnung ins Törtchen-Boot als Mitinhaber ein. Neben kunstvollen Törtchen, Tartes und Macarons gibt es auch Frühstücksangebote in elegant-modern gestalteten Räumen. Die Filialen befinden sich in der Apostelnstraße und Nippes. 

Apostelnstraße 19, 50667 Köln und Neusser Str. 325, 50733 Köln | toertchentoertchen.de


3. Café Holm

Törtchen mit weißer Schokolade und Passionsfrucht im Café Holm in Köln.

Das Schokoladen-Törtchen mit weißer Schokolade und Passionsfrucht hat unsere Expertin Julia Floß überzeugt.

Erst war die Rösterei, dann kam noch das Café dazu. Mit der ehemaligen Eisknabe-Filiale in Lindenthal haben die Betreiber des Café Holm einen Ort gefunden, an dem sie nicht nur ihren Bio-Kaffee in schönem Ambiente anbieten können, sondern auch verführerische Törtchen, Teilchen und Tartelettes, die der Backstube des Cafés Walter entstammen.

Lindenthalgürtel 61, 50935 Köln


4. Frollein Zuckerfee

Ein Favorit vor allem im Veedel Sülz, aber auch darüber hinaus bekannt, ist Frollein Zuckerfee. Beim Frollein, dessen richtiger Name Hannah Schürmann ist, kann man Torten für spezielle Anlässe bestellen oder gleich vor Ort im kleinen, gemütlichen Café mit leckerem Kaffee aus regionaler Rösterei genießen. Torten aller Art, Kaffeetafeln, Petit Four und viele andere Köstlichkeiten gehören zum Portfolio dazu.

Berrenrather Str. 137, 50937 Köln | frollein-zuckerfee.de


5. Café Nimmersatt

Leckereien im Café Nimmersatt in Köln.

Leckereien im Café Nimmersatt in Köln.

Im Café Nimmersatt in der Südstadt gibt es kreative, hausgemachte Törtchen, Kuchen und Torten in gemütlicher Atmosphäre und mit freundlichem Service. Auch Croissants für das Wochenende zum Mitnehmen sind ein Highlight. Schon zum Start des Cafés zeigte sich unsere Gastro-Kritikerin und Pâtissière Julia Floß ebenfalls begeistert vom Café Nimmersatt und schrieb: „Alles, was bei Isabelle und Moritz über die Theke geht, ist bedacht, präzise abgeschmeckt und wunderhübsch.“

Darmstädter Str. 19, 50678 Köln | nimmersatt.cafe



6. Villa Kalka

Kleines Kuchen-Kunstwerk auf dem Teller in der Villa Kalka.

Kleines Kuchen-Kunstwerk auf dem Teller in der Villa Kalka.

Ein multikulturelles Wohlfühlcafé in Kalk mit Vintage-Stil, Samtsofas und Retro-Flair ist die Villa Kalka. Hier fusionieren zwei tolle Küchen: Das Lokal bietet französische Zucker-Opulenz nebst leckerer Abendkarte bestehend aus Gerichten mit japanischen und französischen Einflüssen. Süße Leckereien kommen von einer ausgebildeten Konditorin, die in Paris und Tokyo gearbeitet hat.

Kalk-Mühlheimer Str. 58, 51103 Köln | www.villakalka.de


7. Gesund & Süß

Törtchen im Café Gesund und Süß.

Törtchen im Café Gesund und Süß.

Was sich wie ein Gegensatz anhört, funktioniert im Gesund & Süß wunderbar. Das Café backt und kocht vegan, glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Auch Konservierungsstoffe kommen nicht in die Küche – ideal für alle mit Intoleranzen oder bewusster Ernährung. Angeboten werden RawCakes, Tartes und Signature‑Torten bei Matcha, Kurkuma- oder Chai-Latte in modernem, hellen Design.

Benesisstraße 46/48, 50672 Köln | www.gesundundsuess.com


8. Patisserie Sonntags

Die Theke in der Patisserie Sonntags.

Die Theke in der Patisserie Sonntags.

Vom Pop-up zum Café gewachsen ist die Patisserie Sonntags. Während der Corona-Pandemie testeten die Betreibenden mit einem zeitlich begrenzten Take-Away-Angebot im belgischen Viertel die Nachfrage ab. Das Experiment glückte und ein fester Standort in Sülz folgte. Bekannt ist das Café für Zimtschnecken, Canelé de Bordeaux, Cupcakes und Macarons. 

Zülpicher Str. 241, 50937 Köln | Mehr Infos hier


9. Patisserie Isabella

Glutenfreie Zimtschnecke bei Patisserie Isabella in Köln.

Glutenfreies Gebäck wie auch Zimtschnecken gibts bei Pâtisserie Isabella in der Innenstadt.

Im Herzen der Innenstadt bietet Isabella glutenfreie, laktosefreie und oft auch vegane Törtchen, Cookies und Petit Fours. Besonders kunstvoll: der „White Chocolate Cheesecake“. Wer es lieber herzhaft mag, kann neben Broten und Brötchen gefüllte Focaccioa, Salate oder Quiches oder sogar glutenfreies Frühstück bestellen. Perfekt für alle mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.

Kettengasse 2, 50672 Köln | www.isabella-patisserie.de


10. Madame Miammiam

Bei Madame Miammiam im Belgischen Viertel entstehen kunstvoll verzierte Petits Fours, Cupcakes, Brownies und mehr, die sich gemütlich im liebevoll dekorierten Studio vor Ort verspeisen lassen. Bestellungen für etwa Hochzeitstorten oder Geburtstagskuchen kann man hier auch aufgeben. Die Tortenkunst von Anne Schultes-Schmitz begeistert nicht nur vor Ort, sondern ist auch deutschlandweit beliebt. 

Antwerpener Straße 39, 50672 Köln | madamemiammiam.de


10. epi

Ein Himbeertörtchen von der Boulangerie-Patisserie Épi.

Ein Himbeertörtchen von der Boulangerie-Patisserie Épi in Köln.

Épi betreibt mehrere Standorte in Köln und legt laut eigenen Aussagen Wert auf französische Zutaten und Handarbeit. Sechsmal ist das Èpi in Köln vertreten, in allen Locations können Gäste auch auf mal mehr, mal weniger vielen Plätzen draußen sitzen und Tartelettes, Eclairs oder Mille Feuilles genießen. Wer französisches Flair und Gebäck mit französischem Touch sucht, ist hier richtig.

Neusser Str. 32 (Agnesviertel), 50670 Köln, Maternusplatz 4 (Rodenkirchen), 50999 Köln, Dürener Straße 169 (Lindenthal), 50931 Köln, Breite Straße 29 (Innenstadt), 50667 Köln, Sülzburgstrßae 66 (Sülz), 50937 Köln, Neusser Str. 252, 50670 Köln | epi-boulangerie.de


11. Café Hibiscus

Das kleine Café am Hansaring versorgt die Kundschaft mit veganen Törtchen, Kuchen, Suppen und Quiches. Zur Grundausstattung gehörten schon früh Gebäck wie der Bananen-Nuss-Raw-Elvies-Pie und die veganen Hotdogs. Ansonsten wird täglich die Kuchenvitrine befüllt und die Kaffeemaschine gezündet, manchmal wird auch das Waffeleisen angeschmissen.

Ritterstr. 52, 50668 Köln | cafehibiskus.de