Kaffee, Kuchen und Ruhe im Grünen: Diese 11 Kölner Cafés mit lauschigen Innen- oder Hinterhöfen sind perfekte Orte zum Entspannen.
Draußen gemütlich Kaffee trinken11 Cafés in Köln mit schönen Hinterhöfen

Die Terrasse des Café Kogi in der Innenstadt ist versteckt und schön grün. (Archivbild)
Copyright: Uwe Weiser
Manchmal braucht es nicht viel, um dem Trubel der Stadt für einen Moment zu entkommen – ein guter Kaffee, ein schattiger Platz und etwas Ruhe reichen oft schon.
In Köln gibt es einige Cafés, die genau das bieten: kleine Oasen mit gemütlichen Innen- oder Hinterhöfen, in denen man entspannt frühstücken, lesen oder mit Freunden plaudern kann. Dabei sind die Orte so unterschiedlich wie die Stadt selbst – vom Hof mit Kunstrasen und bunten Wänden bis zum grünen Innenhof voller Pflanzen. Einige setzen auf Nachhaltigkeit, andere auf mediterrane Leichtigkeit oder schlicht auf guten Kuchen. Allen gemeinsam ist ein gewisser Abstand zur Hektik der Straße – und genau das macht ihren Reiz aus.
Cafés mit Hinterhöfen
Wir stellen elf Kölner Cafés vor, die nicht nur durch Kaffee und Kuchen, sondern vor allem durch ihre versteckten Plätze im Freien überzeugen.
1. Awli Backyard (Sülz)

Der Hof des Café Awli in Köln.
Copyright: Susanne Hengesbach
Das Awli Backyard hat seinen Namen nicht umsonst: Speisen und Getränke genießt man hier am besten im lauschigen, schön gestalteten und sehr grünen Innenhof. Küchenangebote wie vegane Kuchen, Zimtschnecken, Croissants, Quiche oder Landbrot mit Burrata ergänzen das Café-Konzept.
Adresse: Sülzburgstraße 96, 50937 Köln | Auf Instagram anschauen
2. Impact Café (Sülz)

Draußen im Hof sitzen kann man auch im Impact Café.
Copyright: Susanne Hengesbach
Das Impact Café von Plastic2Beans liegt in Sülz und überzeugt mit einer ruhigen, versteckten Hinterhofterrasse und fair gehandeltem Kaffee. Die Speisekarte reicht von veganem Kuchen bis hin zu herzhaften Toppings auf Bagels und Bowls, das meiste Essen ist vegan. Es gibt ein Pancake-Special und Frühstück den ganzen Tag über.
Adresse: Luxemburger Straße 190, 50937 Köln | cafe.impact.koeln
3. Café Klar (Ehrenfeld)

Das Café Klar in Köln von außen. (Archivbild)
Copyright: Michael Bause
Ein stilvolles Café mit minimalistischer Einrichtung und subtropischem Pflanzenschmuck ist das Café Klar in Ehrenfeld. Die Hinterhofterrasse des Cafés ist besonders in heißen Monaten angenehm kühl. Neben Frühstück mit üppig belegten Broten gibt es Salate, Pancakes und hausgemachtes Gebäck, etwa Pastel de Nata frisch aus dem Ofen.
Adresse: Klarastraße 3, 50823 Köln | cafeklar.de
4. Villa Kalka (Kalk)

In der Villa Kalka sind insbesondere die Törtchen beliebt.
Copyright: Grönert
Die Villa Kalka lässt zwei tolle Küchen fusionieren. Das Lokal bietet französische Zucker-Opulenz nebst leckerer Abendkarte bestehend aus Gerichten mit japanischen und französischen Einflüssen. Die Törtchen sind sehr beliebt. Genießen lässt sich das Ganze am besten bei Sonne an den Terrassentischen im Innenhof.
Adresse: Kalk-Mühlheimer Str. 58, 51103 Köln | www.villakalka.de
5. Café Art (Lenauplatz)
Das Café Art wartet mit Barista-Kaffee und hausgemachtem Gebäck auf. Im Winter kann man Punsch und heiße Schokolade genießen. Im Sommer sitzen Gäste gerne auf der wunderbar ruhigen und hübsch gestalteten Hinterhofterrasse. Ein Ort zum Arbeiten, Plaudern oder einfach nur Entspannen.
Adresse: Iltisstraße 2, 50825 Köln | Auf Instagram ansehen
6. Café Mansito (Südstadt)

Das Café Mansito hieß früher Sabor 'ermoso, der Hof war immer schon ein beliebtes Plätzchen bei Gästen. (Archivbild)
Copyright: Susanne Hengesbach
Ein liebevoll gestaltetes Café mit Innenhof und spanischem Flair. Das Café Mansito bietet Empanadas, Salate Bananenbrot oder Raw Cake und eignet sich bestens zum Verweilen mit Kaffee in entspannter Atmosphäre. Hunde sind auch willkommen.
Adresse: Kurfürstenstraße 1, 50678 Köln | cafe-mansito.de
7. Café Kogi (Innenstadt)

Ruhig und trotzdem zentral: das Café Kogi in Köln. (Archivbild)
Copyright: Uwe Weiser
Das Café Kogi mitten in der Stadt verbindet fair gehandelten kolumbianischen Kaffee mit Solidarprojekten – Ein Teil des Erlöses geht an die Gemeinschaft der Kogi-Ureinwohner. Dazu gibt es Frühstück, Quiche, Croissants und Kuchen im charmanten Hinterhofbereich, der von außen erstmal nicht zu erahnen ist.
Adresse: Auf dem Berlich 7, 50667 Köln | urwaldkaffee.de
8. Whites Brunch & Dine (Belgisches Viertel)
Das Whites im Belgischen Viertel bietet kreative Frühstücksgerichte und einen ruhigen Hinterhof. Bis 15 Uhr gibt es modern interpretierte Klassiker wie das „Creamy Cheesy“ mit pochierten Eiern und Grilled Cheese. Süßes wie der French Toast mit Lotus-Creme und Zuckerwatte rundet das Angebot ab. Abends wechselt das Café zu einem Casual-Fine-Dining-Menü.
Adresse: Venloer Straße 29, 50672 Köln | whites-koeln.de
9. E bom (Zollstock)

Gemütlich, grün und gut temperiert: der Hof des „E bom!“ (Archivbild)
Copyright: Peter Rakoczy
Im Café „E bom!“ gibt es ein verstecktes Gärtchen für circa 25 Personen. Dank der imposanten Rotbuche auf dem Nachbargrundstück können Gäste, die Plätze im Freien schätzen, selbst im Hochsommer auf ein wohltemperiertes Ambiente bauen. Neben Kaffee, Kuchen und Tee gibt es Smoothies, Frühstück und warme Gerichte.
Adresse: Berrenrather Str. 211, 50937 Köln | www.ebom-cafe.de
10. Törtchen Törtchen (Innenstadt)

Sonnensegel, Kunstrasen und Karikaturen bestimmen das Bild im Hof bei Törtchen Törtchen. (Archivbild)
Copyright: Arton Krasniqi
Eine schöne Adresse für Frühstück und Patisserie ist das Törtchen Törtchen. Der Hinterhof lässt sich von außen kaum erahnen und ist anders lauschig als meist gekannt: Echte Pflanzen findet man nicht vor. Stattdessen gibt es Kunstrasen, bunte Wände und flatternde Bänder.
Adresse: Apostelnstraße 19, 50667 Köln | toertchentoertchen.de
11. Café Chocolate

Das Café Chocolate mitten in der Kölner Innenstadt mit winzigem Hof.
Copyright: Alexander Roll
Zugegeben, das Café Chocolate hat eher ein Höfchen als einen Hof. Keine der versteckten Terrassen, die bisher vorgestellt wurden, war so winzig wie der Außenbereich dieses Cafés. Zusammengewürfelte Möbel erinnern an das ehemalige Trödel-Café und erschaffen eine besondere Gemütlichkeit. Zu Essen gibt es geröstete Brote, Salate und außergewöhnliches Gebäck.
Adresse: An St. Agatha 29 - 50667 Köln | Auf Instagram ansehen
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wurde rein subjektiv und keiner Reihenfolge folgend erstellt.