Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lauschig draußen essen11 Restaurants mit schönen Innen- oder Hinterhöfen in Köln

4 min
Die Terrasse im Hof eines Kölner Restaurants mit urigem Flair.

Die Terrasse im Hof eines Kölner Restaurants mit urigem Flair.

In Köln im Sommer draußen essen geht an einigen Orten. Am gemütlichsten sitzt es sich in Hinter- oder Innenhöfen. 11 davon haben wir hier gesammelt. 

Sobald die Sonne herauskommt, zieht es Kölner und Kölnerinnen nach draußen – und am schönsten sitzt es sich oft nicht auf dem Bürgersteig, sondern in ruhigen, begrünten Hinterhöfen. Versteckt hinter Häuserzeilen oder eingebettet in charmante Altbauten bieten diese Restaurants eine kleine Auszeit vom städtischen Trubel. Aber wo findet man diese?

Ob man Lust auf Sushi, Tapas oder ein Glas Wein hat – Köln bietet zahlreiche Restaurants mit Hinterhöfen, die mehr sind als bloß Außenplätze. Sie sind kleine grüne Rückzugsorte, die den Restaurantbesuch in der Stadt zu etwas Besonderem machen.

Tipp: Gerade an warmen Abenden lohnt sich eine Reservierung – viele dieser Höfe sind schnell gut besucht.

Wir haben uns umgeschaut und gesammelt. Hier kommen einige Adressen, bei denen man sein Essen in gemütlicher Hinterhofatmosphäre genießen kann. 

1. Wagenhalle (Südstadt)

Schöner Hinterhof in der Wagenhalle der Comedia. (Archivbild)

Schöner Hinterhof in der Wagenhalle der Comedia. (Archivbild)

Die Wagenhalle in Kölns Südstadt befindet sich in einer liebevoll restaurierten ehemaligen Feuerwache. Kulinarisch bietet das Gasthaus klassische, deutsche Hausmannskost mit modernem Touch. Besonders beliebt ist der gemütliche Hinterhof-Biergarten, liebevoll begrünt und ideal für einen Feierabend-Drink.

Vondelstraße 4-8, 50677 Köln | www.wagenhalle.de


2. Tanoshii (Belgisches Viertel)

Der Hinterhof des asiatischen Restaurants Tanoshii

Der Hinterhof des asiatischen Restaurants Tanoshii. (Archivbild)

Japanisch-vietnamesische Crossover-Küche trifft im Tanoshii auf minimalistisches Design. Der ruhige, stilvolle Innenhof bietet das perfekte Ambiente für Sushi und Poké an lauschigen Sommerabenden.

Brabanter Straße 3, 50674 Köln Webseite: tanoshii.eu


3. Maison Blue (Südstadt)

18.08.2021, Köln:
Lauschige Plätze in Köln. Hier: Maison Blue in der Kölner Südstadt.

Maison Blue in der Kölner Südstadt mit schönem Hinterhof. (Archivbild)

Seit über 20 Jahren wird das kleine, familiäre Restaurant in der Südstadt schon betrieben. Es verfügt über 42 Plätze im Innenbereich und bis zu 55 Plätzen auf der verwunschenen Terrasse im grünen Hinterhof. Die Küche ist hauptsächlich französisch inspiriert. 

Im Ferkulum 18 bis 22, 50678 Köln | maisonblue-koeln.de


4. Restaurant Acht (Stadtgarten)

Der Außenbereich des Restaurants „Acht“ liegt in den Spichernhöfen.

Der Außenbereich des Restaurants „Acht“ liegt in den Spichernhöfen.

Das Restaurant Acht bietet gehobene Küche mit französischem Twist und offener Küche. Im stilvollen Innenhof, den man von außen nicht sehen kann, speist man bei schönem Wetter entspannt und grün umrahmt.

Spichernstraße 10 (Stadtgarten), 50672 Köln | www.restaurant-acht.de


5. Henne Weinbar (nahe Rudolfplatz)

Feine Pralinen als Nachtisch in der Henne Weinbar.

Feine Pralinen als Nachtisch in der Henne Weinbar.

Ein Tapas-System mit Fine-Dining-Speisen bietet die Henne Weinbar. Die angebotenen Weine sind in drei Kategorien eingeteilt: „Classic“, „Freakshow“ und „Icon“. Bei gutem Wetter kann man versuchen, einen Platz im Innenhof zu ergattern, von dem aus man einen Blick in die Küche hat.

Pfeilstraße 31-35, 50672 Köln | www.henne-weinbar.de


6. Il Bagutta (Rathenauviertel)

Il Bagutta in Köln mit Tischen und Stühlen im Hinterhof.

Il Bagutta in Köln mit Tischen und Stühlen im Hinterhof.

Im Hinterhof vom Il Bagutta geht es Italienisch zu. Das Gefühl in den Urlaub zu fallen, sobald man das Restaurant und insbesondere den Hof betritt, kann durchaus aufkeimen. Es gibt verschiedenste Antipasti, Pasta und auch einige Fischgerichte.

Il Bagutta, Heinsbergstraße 20a, 50674 Köln | rosticceria-massimo.de/il-bagutta


7. Meer sehen (Ehrenfeld)

Der Hof des Restaurants in Ehrenfeld Meer sehen.

Der Hof des Restaurants in Ehrenfeld ist ein lauschiges Plätzchen.

Das Meer sehen ist ein charmantes Tapas-Restaurant mit Fokus auf vegetarische und mediterrane Küche. Der begrünte Hinterhof, den man von der Straße aus niemals vermuten würde und Platz für rund 80 Gäste bietet, vermittelt entspanntes Ferienfeeling.

Philippstraße 1, 50823 Köln | www.meersehenkoeln.de


8. L'Imprimerie Brasserie & Restaurant (Bayenthal)

Restaurant und Brasserie L´imprimerie im September 2019.

Restaurant und Brasserie L´imprimerie mit Außengastronomie in Köln. (Archivbild)

Bei der L'Imprimerie sollte man wissen, worauf man sich einlässt: leckere, französische Landhausküche mit manchmal gewöhnungsbedürftigem Service. Trotzdem ist das Restaurant eine Institution. Im Sommer kann man im Hof draußen sitzen.

Cäsarstraße 58, 50968 Köln | www.limprimerie-restaurant.de


9. Limbourg, Belgisches Viertel

Der Hinterhof des Restaurants Limbourg mit wenigen Plätzen.

Im kleinen Hinterhof des Restaurants Limbourg gibt es wenige Plätze.

Nicht in Südfrankreich, sondern am Friesenplatz liegt das Limbourg, das von der Haltestelle fußläufig erreichbar ist. Dennoch fühlt es sich im Restaurant nahezu an, als würde man in der Provence speisen. Im Sommer ist der kleine Hof das Herzstück des Lokals.

Limburger Straße 35, 50672 Köln | www.limbourg-restaurant.de


10. Christoph Paul's (Belgisches Viertel)

Christoph Paul's Innenhof mit hübsch gedeckten Tischen.

Christoph Paul's Innenhof mit hübsch gedeckten Tischen.

Der Innenhof des Restaurants Christoph Paul's wird von wildem Wein und anderem Grün geziert. Stünde nicht ein Schild am Eingang, das auf die Terrasse verweist, würde man hier wohl vorbeilaufen. Zu essen gibt es französischen Küche mit regionalen Einflüssen.

Brüsseler Straße 26, 50674 Köln | www.christoph-paul.koeln


11. Maybach (Innenstadt-Nord)

Köln Gebäude: Außenansicht vom Filmhaus Maybach in der Maybachstraße. (Archivbild)

Das Filmhaus Maybach in der Maybachstraße mit Biergarten. (Archivbild 2019)

Das Maybach ist ein großes Restaurant, damit gehört auch der Biergarten im Innenhof zu einem der größeren in Köln. Steht man vor dem Gebäude, ist das nicht gleich zu erahnen. Von der Terrasse aus können Gäste den Blick über den Rasen des angrenzenden August Sander Parks schweifen lassen.

Maybachstraße 111, 50670 Köln | www.maybach111.de