400 Gäste feiern auf dem Gelände der Kartäuserkirche - Spitzenköche im Wettbewerb um den Titel „Koch des Jahres“.
Gourmet-Festival„Fine Food Days Cologne“ starten mit Eröffnungs-Party

Die Köchinnen und Köche bei der Eröffnungsfeier der Fine Food Days Cologne
Copyright: Luis Rüsing
400 Gäste flanierten am Sonntagnachmittag bei Sonnenschein zwischen 33 Gourmetständen auf dem Gelände rund um die Kartäuserkirche im Severinsviertel: Bei der ausverkauften Eröffnung des Gourmetfestivals Fine Food Days Cologne wetteiferten die vertretenen Spitzenköche um den Titel „Koch des Jahres“. Die Gäste konnten über ihr Lieblingsessen abstimmen und sich dafür durch viele hübsch angerichtete Teller probieren – von Vorspeise bis Dessert. Eine „Köchin des Jahres“ steht in diesem Jahr nicht zur Auswahl, da Spitzenköchin Julia Komp derzeit im Ausland kocht und darum nicht an der Eröffnung teilnehmen konnte.
Erstmals gibt es mit Carsten Henn und Julia Floß, bekannt für ihre Gastro-Kritiken im „Kölner Stadt-Anzeiger“, auch eine zweiköpfige Jury, die sich durch das Essen testete. Ihr Urteil wird zur Hälfte einfließen in die Wertung. „Wir achten darauf, wie die Gerichte angerichtet sind, auf die Produktqualität, ob es saisonal ist und natürlich auch auf die Kreativität“, erklärte Henn.
„Das Auge muss mitessen“, ergänzte Julia Floß. Mit den zur Auswahl stehenden Wettbewerbsbeiträgen war sie sehr zufrieden: „Da waren ein paar sehr schöne Gerichte dabei, ungewöhnliche Kombinationen, aber auch sehr gut ausgeführte bekannte Kombinationen.“ Sternekoch Maximilian Lorenz bot an seinem Stand hausgemachte Pasta aus dem Parmesanlaib mit Süßrahmbutter und frisch gehobeltem Trüffel an. Hendrik Olfen vom Restaurant Henne Weinbar servierte den Gästen Sashimi aus Färöer Lachs mit Mango-Senf-Öl, purple Curry und grüner Peperoni.
Auch das Kochbuch „Genial einfach“, vor knapp zwei Wochen erschienen, fand bei der Eröffnungsfeier guten Absatz, viele Gäste kauften sich ein Exemplar, um es zu Hause nachzukochen. Gleich mehrere der Spitzenköche, die kochten, haben für das Kochbuch Rezepte geliefert.
Das Festival geht unter dem Motto „Tolle Menschen, verrückte Orte, geniales Essen“ noch knapp zwei Wochen. Michael Stern vom Vorstand der Fine Food Days Cologne gab den Termin für die siebte Ausgabe im kommenden Jahr bekannt: vom 30. August bis 13. September 2026. Der „Koch des Jahres“ wird bei der Abschlussgala am 7. September in der Kölner Flora bekannt gegeben. Für die Gala sowie für weitere Veranstaltungen des Festivals gibt es noch Tickets unter: finefooddays.cologne