Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festivals, Feuerwerk und HüpfburgenUnsere Tipps für das Wochenende in und um Köln

Lesezeit 7 Minuten
Ein Feuerwerk ist im Bonner Rheinaue beim Fest ‚Rhein in Flammen‘ zu sehen (Archivbild)

Ein Feuerwerk ist im Bonner Rheinaue beim Fest 'Rhein in Flammen' zu sehen (Archivbild)

Am Wochenende ist einiges los in und um Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Feiernde und Ausflügler. 

Das erste Maiwochenende steht vor der Tür und die sommerlichen Temperaturen laden zu Ausflügen ein. Ob spannende Exkursionen zu den Rittern, tierische Erlebnisse oder kulinarische Entdeckungen: Köln und die Region haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Zahlreiche Flohmärkte und neue Lokale laden zum Stöbern und Genießen ein. Neben bekannten Highlights gibt es auch viele Geheimtipps zu entdecken.

Wochenendtipps für Köln

Und hier kommen unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende in und um Köln.

1. Pistors Fußball Quiz Club

Freitag, 2. Mai

Sven Pistor, bekannt von WDR 2 Liga Live, lädt zum Fußball-Quizabend ins Kölner GLORIA ein. In Teams treten Fußballfans aller Art gegeneinander an. Der Abend verspricht Quizspaß rund um den Fußball mit Fragen, Insiderwissen und Überraschungen. Am Ende kürt die Tabelle das Siegerteam, das den begehrten Pistor-Pokal gewinnt. Die besten drei Teams erhalten zudem besondere Preise und das Siegerteam qualifiziert sich für die nächste Runde.

Wann: Freitag, 2. Mai ab 20 Uhr | Wo: Gloria, Apostelnstr. 11, 50667 Köln | Wie viel: 30 Euro pro Person (Tickets müssen als Team gekauft werden: aktuell nur noch 8er Teams für 240 Euro verfügbar) | Mehr Infos hier.


2. Frühlingsfest in der BRAUWELT Köln

Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai

Dieses Wochenende lädt die Brauwelt Köln zum großen Frühlingsfest unter dem Motto „Genuss, Spiel & Handwerk“ ein. Auf dem Gelände der ältesten Brauerei und Brennerei Kölns erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Kulinarische Spezialitäten, hausgebraute Biere und kreative Drinks sorgen für Genussmomente. Spielstationen und Mitmachaktionen bieten Unterhaltung für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight ist die kostenlose AR-Tour durch die Brauerei und Brennerei.

Wann: Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Mai | Wo: Brauwelt Köln, Kalker Hauptstr. 260/262, 51103 Köln | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


3. Comic- und Manga Messe

Samstag, 3. Mai

Diesen Samstag öffnet die Comicmesse Köln erneut ihre Türen für Fans, Sammlerinnen und Neugierige. In Zusammenarbeit mit BD Events erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm rund um Comics, Graphic Novels, Manga und Zeichenkunst. Zahlreiche Künstlerinnen wie Andreas Eikenroth und Holger Faber präsentieren ihre Werke, bieten Signierstunden und freuen sich auf den Austausch mit dem Publikum. Workshops, Mitmachlesungen und moderierte Bühnentalks sorgen für kreative Impulse und Unterhaltung. Auch Cosplay, ein großer Mangabereich und ausgewählte Händler machen die Messe zu einem besonderen Erlebnis für Comicbegeisterte jeden Alters.

Wann: Samstag, 3. Mai von 10 bis 16 Uhr | Wo: Stadthalle Köln-Mülheim; Jan-Wellem-Str. 2, 51065 Köln | Wie viel: 7 Euro | Mehr Infos hier.


4. Rhein in Flammen

Freitag, 2. Mai bis Sonntag, 4. Mai

Vom 2. bis 4. Mai 2025 lädt Rhein in Flammen wieder in die Bonner Rheinaue ein und eröffnet die Open-Air-Saison mit einem vielfältigen Bühnenprogramm für alle Altersgruppen. Höhepunkt ist der Schiffskonvoi am Samstagabend, der bei Einbruch der Dunkelheit entlang des Siebengebirges startet. Zusätzlich sorgen Lichtinszenierungen und ein Feuerwerk für magische Stimmung.

Wann: Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai | Wo: Bonner Rheinaue | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


5. Dino-Ausstellung im Kölner Zoo

ab 12. April

Ein Ausflug in den Kölner Zoo lohnt sich derzeit besonders für Dinosaurier-Fans: Die Ausstellung „Dinoworld“ zeigt 24 lebensgroße Modelle urzeitlicher Tiere – zu Land, zu Wasser und in der Luft. Ergänzt wird die Schau durch ein Virtual-Reality-Erlebnis. Erzählt wird die Zeitreise durch die Welt der Dinosaurier vom Ausbruch ihrer Artenvielfalt bis zu ihrem Aussterben vor rund 66 Millionen Jahren – mit Sprechertexten von Bestsellerautor Frank Schätzing.

Wann: ab 12. April, von 9 Uhr bis 18 Uhr, Laufzeit noch bis Herbst 26 | Wo: Kölner Zoo - Riehler Straße 173, 50735 Köln | Wie viel: Erwachsene 23 Euro, Kinder 11 Euro, VR-Erlebnis optional gegen 11 Euro Aufpreis | Mehr Infos hier.


6. Maifest in Schumachers Hofladen

Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai

An diesem Wochenende lädt Schumachers Hofladen zum fröhlichen Maifest ein (Symbolbild)

An diesem Wochenende lädt Schumachers Hofladen zum fröhlichen Maifest ein (Symbolbild)

An diesem Wochenende lädt Schumachers Hofladen zum fröhlichen Maifest mit buntem Programm für die ganze Familie ein. Besucher können sich auf regionale Köstlichkeiten, kreative Marktstände und zahlreiche Mitmachaktionen freuen. Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge zu entdecken – von Traktorfahrten in der Apfelkiste über Ponyreiten bis hin zu einer spannenden Falknershow. Kinderschminken, Bällebad und eine große Strohburg sorgen zusätzlich für Spielspaß und Abwechslung.

Wann: Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai von 10 bis 19 Uhr | Wo: Hofladen W. Schumacher; Frenzenstraße 122, 50374 Erftstadt | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


7. Hüpfburgenfestival „JUMP IM PARK“

Vom 1. bis zum 11. Mai

Hüpfen, klettern, rutschen – beim Hüpfburgenfestival JUMP IM PARK im Seepark Zülpich erwartet Besucher ein actionreicher Tag voller Bewegung und Spaß. Über einen Zeitraum von elf Tagen entsteht hier ein Freizeitbereich mit zahlreichen thematischen Hüpfburgen und Parcours, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet sind. Eine separate Fläche bietet speziell für jüngere Kinder altersgerechte Attraktionen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Cateringbereich sowie Kinderschminken an den Wochenenden und am Feiertag.

Wann: Vom 1. bis 11. Mai, täglich von 10 bis 18 Uhr | Wo: Seepark Zülpich; Am Wassersporsee 7, 53909 Zülpich | Wie viel: Parkeintritt + 3 Euro | Mehr Infos hier.


8. Street Food & Music Festival

Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai

Nach dem Street Food Festival in Ehrenfeld letztes Wochenende, verwandelt sich diesmal der Neumarkt in ein Zentrum für kulinarische Genüsse. Beim Street Food & Music Festival bieten über 25 Food Trucks eine vielfältige Auswahl an internationalen Street Food-Spezialitäten an, von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Leckereien. Begleitet wird das kulinarische Angebot von Live-Musik, bei der Bands und DJs für die passende Stimmung sorgen.

Wann: Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai | Wo: Neumarkt Köln | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


9. Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest

Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai

Traditionsgemäß findet dieses Wochenende auf dem Dellbrücker Marktplatz an der Kemperwiese wieder das Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest statt. Dieses Straßenfest richtet sich an Wein- und Bierliebhaber gleichermaßen und bietet eine Auswahl an regionalen und internationalen Getränken. Neben dem Genuss von Wein und Bier können Besucher auch kulinarische Spezialitäten und Snacks genießen.

Wann: Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai | Wo: Marktplatz / An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


10. Weingarten der Kartäuserkirche

Vom 3. bis 17. Mai

Vom 3. bis 17. Mai 2025 lädt der Weingarten im Innenhof der Kartäuserkirche in der Kölner Südstadt zu geselligen Abenden ein. Organisiert von der KG Ponyhof e.V., erwartet die Besucher eine Auswahl an Weinen, Kölsch und kleinen Snacks und das alles in entspannter Atmosphäre. Alle Einnahmen fließen nach Abzug der Kosten in gemeinnützige Projekte und jede Arbeitsstunde wird ehrenamtlich geleistet.

Wann: Vom 3. bis 17. Mai, montags bis freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von 15 bis 22 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr | Wo: Kartäusergasse 7, 50678 Köln | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Infos hier.


11. Bazaar de Nuit

Sonntag, 4. Mai

In Ehrenfeld findet diesen Sonntag der Bazaar de Nuit statt. Hier gibt es mehr als einen klassischen Flohmarkt – er ist ein nächtliches Erlebnis für alle, die das Stöbern, Feilschen und Entdecken lieben. In stimmungsvoll beleuchteter Umgebung lässt sich mit einem Drink in der Hand durch die Gänge schlendern, vorbei an Ständen mit Secondhand-Schätzen, Vintage-Stücken und handgemachtem Design.

Wann: Sonntag, 04. Mai von 14 bis 22 Uhr | Wo: Odonien; Hornstraße 85, 50823 Köln | Wie viel: „Früher Vogel“ (14 bis 18 Uhr): 5 Euro; „Dämmer Eule“ (18 bis 22 Uhr): 5 Euro; „Sonntags Fliege“ (14 bis 22 Uhr): 8 Euro | Mehr Infos hier.


12. Trödelmärkte

Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai

Am Wochenende finden einige Trödelmärkte in Köln statt. Vom klassischen Flohmarkt bis hin zum Kindersachenmarkt – für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht aller Trödelmärkte am Wochenende.

  1. Donnerstag, 1. Mai 2025, „Trödel-mit“, Refrath Marktplatz, 11 bis 16 Uhr
  2. Freitag, 2. Mai 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
  3. Samstag, 3. Mai 2025, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
  4. Samstag, 3. Mai 2025, Flohmarkt der Vielfalt, Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln, 11 bis 16 Uhr 
  5. Samstag, 3. Mai 2025, Kinderflohmarkt in Neuehrenfeld, GGS Nußbaumerstr 254, 50825 Köln, 11 bis 14 Uhr 
  6. Sonntag, 4. Mai 2025, Flohmarkt der Vielfalt, Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstr. 125, 51067 Köln, 11 bis 16 Uhr 
  7. Sonntag, 4. Mai 2025, Flohmarkt, Köln Bayenthal, unter der Südbrücke, 10 bis 18 Uhr
  8. Sonntag, 4. Mai 2025, Vorsortierter Kinderflohmarkt, Evangelische Philippus-Kirchengemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 3-5, 50968 Köln, 11 bis 15 Uhr