Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.
Ehrenfeld XL, Comedy Festival, MusicalUnsere 13 Tipps für das Wochenende in und um Köln

Nimmt auch wieder an der Ehrenfelder-Clubnacht „Ehrenfeld XL“ teil, der Club „Garagen“.
Copyright: Marie Jansen
Das Wochenende steht an und bringt die Zeitumstellung mit sich. Wer es trotz Herbstwetter und Müdigkeit über sich bringt, Zeit draußen zu verbringen, kann dies bei einem schönen Ausflug oder Bummel auf einem Flohmarkt tun. Lichterfeste locken in dieser Jahreszeit genauso wie Halloween-Veranstaltungen, von denen einige bereits am kommenden Wochenende stattfinden. Wer mehr Lust auf Kirmes hat, kann den Simon-Juda-Markt in Euskirchen besuchen und auch der Martini-Markt in Bad Honnef bietet eine schöne Gelegenheit, Zeit draußen zu verbringen.
Wem das zu nass und kalt ist, der bleibt besser drinnen – in einem gemütlichen Café oder zuhause bei einer Tasse heißer Schokolade oder etwa beim spannenden Spieleabend.
Tipps für das Wochenende in Köln
Das letzte Oktober-Wochenende hat sowohl drinnen als auch draußen einiges zu bieten. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.
1. Cologne Comedy Festival
22. Oktober bis 9. November 2025

Viele Comedy-Größen sind wieder mit dabei. (Archivbild)
Copyright: Dirk Borm
Das Cologne Comedy Festival bringt auch in diesem Jahr wieder nationale und internationale Größen der Humorszene nach Köln. Vom 24. Oktober bis 9. November treten über 100 Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Spielstätten der Stadt auf. Auf dem Programm stehen Stand-up, Kabarett, Improvisation und Newcomer-Shows. Neben bekannten Namen wie Bastian Pastewka bietet das Festival auch jungen Talenten eine Bühne. Ein Highlight ist die 1Live Comedy Nacht XXL am Freitag und Samstag.
Wo: Diverse Locations | Wann: 22.10. bis 9.11. zu verschiedenen Zeiten | Wie viel: Variiert je nach Veranstaltungen | www.comedy.cologne
2. Lit.Cologne-Spezial
noch bis Freitag, 12. Dezember

Florian Illies ist im Oktober beim Lit.Cologne-Spezial in Köln zu Gast. (Archivbild)
Copyright: Arne Dedert/dpa
Zwar findet die nächste Lit.Cologne erst im März 2026 statt, aber das Literaturfestival möchte die Wartezeit bestmöglich verkürzen. Bis Freitag, 12. Dezember, werden deshalb in Spezial-Ausgaben immer wieder Highlights des Bücherherbstes präsentiert. Dieses Wochenende (Freitag, 24. Oktober) sind Florian Illies und Arundhati Roy in der Flora anzutreffen.
Wann: Freitag, 17.30 Uhr und 20.30 Uhr | Wo: Flora, Am Botanischen Garten 1aKöln-Riehl | Wie viel: Ab 28 Euro im VVK | Weitere Infos, Tickets und das komplette Programm gibt’s online auf der Website des Festivals.
3. Sound of Cinema
Freitag, 24. Oktober

Die Kölner Philharmonie in der Nähe des Doms.
Copyright: Alexander Schwaiger
Am Freitag lädt die Kölner Philharmonie zum Konzert Sound of Cinema ein – eine Reise durch die Klangwelten großer Film-Momente. Unter der Leitung von Neue Philharmonie Westfalen und Dirigent Wolfgang Siegenbrink erklingen Highlights der Filmmusik wie etwa aus Star Wars, Titanic oder Harry Potter. Der Chor KölnChor sowie Sopranistin Agnes Lipka komplettieren das Ensemble, Moderation übernehmen Christoph Scheeben und Andreas Etienne. Von epischen Orchesterpassagen bis zu zarten romantischen Melodien bietet die Veranstaltung eine breite Palette filmischer Gefühle.
Wo: Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln| Wann: 20 Uhr | Wie viel: ab 44 Euro | Weitere Infos und Tickets gibt’s hier
4. Musical Ghost - Nachricht von Sam
Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Oktober 2025

Motorworld ist auch Veranstaltungsort für Konzerte, Musicals und Co. (Archivbild)
Copyright: Michael Bause
Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird die Motorworld Köln Rheinland zur Bühne für „GHOST – Nachricht von Sam“, das Musical basierend auf dem legendären Filmklassiker. Die berührende Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft der Verbindung wird mit beeindruckenden Effekten und einem neuen Soundtrack von Dave Stewart und Glen Ballard lebendig. Die berühmte „Töpferszene“ zu „Unchained Melody“ verspricht ein emotionales Highlight.
Wo: Motorworld Köln, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln | Wann: Verschiedene Uhrzeiten | Wie viel: Noch erhältliche Tickets von 49,90 bis 89,90 Euro | Mehr Infos hier
5. Designmesse Sahnestücke Burg Konradsheim
Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober
Am Wochenende findet auf der Wasserburg Konradsheim in Erftstadt die Designmesse „Sahnestücke“ statt. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums präsentieren rund 60 Aussteller handgefertigte Produkte aus den Bereichen Kunst, Mode, Schmuck, Accessoires, Papeterie, Wohnen, Kinderartikel sowie Kulinarik. Die Messe legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität.
Wo: Burg Konradsheim, Frenzenstraße, 50374 Erftstadt | Wann: Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr | Wie viel: 4 Euro Tagesticket | Weitere Infos gibt’s hier
6. Geisternächte auf Burg Satzvey
Samstag, 25. Oktober

Burg Satzvey Halloween
Copyright: Thomas Steinicke
Ab 15 Uhr geht auf der Burg alles noch friedlich zu. Die Veranstalter bieten ein kinderfreundliches Programm für Familien. Ab 17 Uhr können dann allerdings Werwölfe, Hexen und andere Gruselgestalten zwischen den uralten Mauern der Burg Satzvey hervorkommen. Der gruselige Fährmann begrüßt die Gäste stumm ab 18 Uhr. Wer sich traut, sucht einen Weg durch den Parcours des Schreckens (ab 19 Uhr). Ab 21 Uhr startet schließlich die große After-Show-Party im Bourbonensaal. Verkleidungen sind gern gesehen, das Mitbringen von Getränken oder Waffen(-attrappen) ist nicht erlaubt.
Wo: Burg Satzvey, An d. Burg 3, 53894 Mechernich |Wann: 25. und 31. Oktober 2024 | Wie viel: Erwachsene 22 (VVK) oder 22 Euro am 25.10. und 25 (VVK) oder 30 Euro, Kinder 15 Euro | Mehr Infos zu Tickets und Co.: www.burgsatzvey.de
7. Die lange Nacht der Brauhäuser
Samstag, 25. Oktober

Ein Köbes (Kellner) trägt im Brauhaus Früh am Dom Kölsch-Bier. (Symbolbild)
Copyright: Oliver Berg/picture alliance/dpa
Am kommenden Wochenende findet in Köln die Veranstaltung „Die lange Nacht der Brauhäuser“ statt. Zahlreiche Brauhäuser öffnen ihre Türen und bieten bis spät in die Nacht besondere Aktionen und Live-Musik. Besucher können verschiedene Kölsch-Sorten probieren und das typische Brauhaus-Flair genießen. Die Gaststätten öffnen zu verschiedenen Zeiten, manche starten das Programm schon um 16 Uhr, andere später. Der Eintritt ist frei, einzelne Brauhäuser erheben jedoch eine Mindestverzehrpflicht, in manchen wird auch das FC-Spiel gezeigt.
Wo: Diverse Brauhäuser| Wann: Samstag ab 16 Uhr, verschiedene Uhrzeiten, einsehbar auf der Webseite | Wie viel: freier Eintritt, mancherorts Mindestverzehr | koelschverbindet.de/die-lange-nacht-der-kolschen-brauhauser
8. Ehrenfeld XL
Samstag, 25. Oktober

Clubnach in Köln Ehrenfeld bei Ehrenfeld XL. (Archivbild)
Copyright: Thilo Schmülgen
Ehrenfeld XL findet erneut statt: Zehn Clubs, eine Nacht. Mit nur einem Bändchen ist der Zugang zu allen teilnehmenden Locations möglich, ideal für entspanntes Club-Hopping. Zu den Veranstaltungsorten gehören unter anderem das Artheater, Odonien, Schrotty, Garagen, Helios37, Yuca, Club Z, Reineke Fuchs, Jaki und der Stadtgarten. Das musikalische Angebot reicht von elektronischen Beats über melodische Klänge bis hin zu HipHop, wobei der Schwerpunkt auf elektronischer Musik liegt. Auf insgesamt 16 Floors kann die Nacht durchgetanzt und eine vielfältige Clubszene entdeckt werden.
Wo: 10 Clubs in Ehrenfeld | Wann: Ab 22 Uhr | Wie viel: 25 Euro, nur Abendkasse | www.ehrenfeldxl.de
9. Herbstbunt Ahrweiler und Bad Neuenahr
Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober

Häuser in der Altstadt von Ahrweiler. (Symbolbild)
Copyright: Stefan Worring
Wer einen kleinen Städtetrip unternehmen möchte, kann sich am Wochenende nach Ahrweiler oder Bad Neuenahr begeben. Die Innenstädte verwandeln sich in ein farbenfrohes Erlebnis für die ganze Familie. Unter dem Motto „Herbstbunt“ bieten lokale Geschäfte vielfältige Aktionen, attraktive Angebote und kreative Mitmachmöglichkeiten. Die Gastronomie vor Ort lädt zum Genuss regionaler Spezialitäten ein. Ein besonderes Plus ist der kostenlose Busshuttle, der bequem zwischen den beiden Innenstädten und dem Mittelzentrum verkehrt.
Wo: Ahrweiler und Bad Neuenahr| Wann: Samstag und Sonntag | www.ahrtal.com
10. Dead or alive – Poetry Slam
Sonntag, 26. Oktober

Im Comedia Theater in Köln finden viele Veranstaltungen statt. (Archivbild)
Copyright: Peter Rakoczy
Am Sonntag findet im COMEDIA Theater Köln der „Dead or Alive Poetry Slam“ statt. Dabei treten Slammer:innen mit eigenen Texten gegen Schauspieler:innen an, die Werke verstorbener Dichter:innen lebendig werden lassen. Das Publikum entscheidet per Applaus, welche Texte „leben“ und welche „sterben“. Moderiert wird der Abend von einem erfahrenen Gastgeber. Beginn ist um 19:00 Uhr, Tickets sind online erhältlich.
Wo: Comedia, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln | Wann: 19 Uhr | Wie viel: 27,10t | Weitere Infos hier
11. Björn Heuser Mitsingkonzert
Sonntag, 26. Oktober

Björn Heuser ist ein deutscher Sänger. Er veranstaltet unter anderem Mitsingkonzerte im Kölner Brauhaus Gaffel am Dom. (Symbolbild)
Copyright: Uwe Weiser
Am Sonntag lädt Björn Heuser zu seinem kölschen Mitsingkonzert „Minge Ahle Hoot“ im Eltzhof – Das Kulturgut in Köln ein. Der als „Mitsing-König“ bekannte Liedermacher präsentiert ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen und modernen kölschen Liedern. Heuser, der seit über 16 Jahren regelmäßig im Brauhaus „Gaffel am Dom“ auftritt und auch in großen Arenen wie der Lanxess Arena und dem RheinEnergieStadion singt, sorgt für eine ausgelassene Atmosphäre. Der Einlass beginnt um 15:30 Uhr, das Konzert startet um 17:00 Uhr. Tickets sind über die Website von SaCova erhältlich. (SaCova Veranstaltung)
Wo: Eltzhof, Sankt-Sebastianus-Straße 10, 51147 Köln | Wann: 17 Uhr | Wie viel: 24,90 Euro | eltzhof-kulturgut.de
12. Mittelalterliches Gutsfest mit Kürbisschnitzen auf Gut Leidenhausen
Sonntag, 26. Oktober 2025

Als Halloween-Dekoration steht ein ausgehöhlter, beleuchteter Kürbis mit einem geschnitzten grinsenden Gesicht in einem Garten. (Symbolbild)
Copyright: Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Das Mittelalter erwacht im Oktober mit Rittern, Kräuterhexen und interaktiven Schwertkämpfen zum Leben. Dieses Mal ist das Gut Leidenhausen Schauplatz des Treibens aus vergangenen Zeiten. Mit Barden, die für musikalische Stimmung sorgen, Rittern, die den jungen Besuchenden den Schwertkampf beibringen oder einem Falkner, der seine majestätischen Greifvögel präsentiert. Malaktionen, Spiele und Kürbisschnitzen sorgen für Interaktion. Die Marktstände bieten spannende Einblicke in traditionelles Handwerk und auch für Essen und Trinken soll gesorgt sein.
Datum: 26. Oktober 2025, Ort: Gut Leidenhausen, 51147 Porz, Innenhof an der Linde, Preis: Kostenlos | gut-leidenhausen.de
13. Flohmärkte in Köln
Freitag, 24. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2025
Am Wochenende finden einige Märkte in Köln statt. Auch in der Umgebung gibt es besondere Märkte, etwa den Nachtflohmarkt in Bonn oder den Kinderflohmarkt auf dem Krewelshof.
Hier folgt eine Übersicht der Kölner Flohmärkte am Wochenende.
Freitag, 24. Oktober, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr
Samstag, 25. Oktober, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr
Samstag, 25. Oktober, Antik-Designmarkt auf dem Neumarkt, 11 bis 18 Uhr
Samstag, 25. Oktober, Mädchenflohmarkt, Pattenhalle Ehrenfeld, 4 Euro
Samstag, 25. Oktober, Zwirn und Zement Kleidertausch, Kulturbunker Köln, ab 11 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, DIY-Markt Bumann und Sohn, 12 bis 17 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Flohmarkt auf dem Stadionparkplatz P6, 1o bis 18 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Kinderflohmarkt Ehrenfeld, Tante Astrid, 11 bis 14 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Weihnachts-Flohmarkt, Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen, 10 bis 16 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Antik-Designmarkt auf dem Neumarkt, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Trödelmarkt Ikea Godorf, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Trödelmarkt Kaufland Mülheim, 11 bis 17 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Flohmarkt Selgros Butzweilerhof, 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, Kinderflohmarkt, Bürgerzentrum Chorweiler, 11 bis 16 Uhr
