Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Weihnachtslieder„Alle Jahre wieder“

1 min

„Alle Jahre wieder“

1. Alle Jahre wiederkommt das Christuskindauf die Erde nieder,wo wir Menschen sind.

2. Kehrt mit seinem Segenein in jedes Haus,geht auf allen Wegenmit uns ein und aus.

3. Steht auch mir zur Seite,still und unerkannt,dass es treu mich leitean der lieben Hand.

Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860) 1842; Text: Wilhelm Hey (1789–1854) 1837

Informationen zum Lied

Dass dieses Lied auch heute noch zu den Klassikern der Weihnachtslieder gehört, hat es wohl seiner eingängigen Melodie von Friedrich Silcher zu verdanken, denn auch von Christian Heinrich Rinck und Ernst Anschütz gibt es jeweils eine Melodiefassung, die sich aber nie wirklich durchsetzen konnten.

In der ersten Strophe wird objektiv festgestellt, dass das Christkind jedes Jahr wieder auf die Erde zu uns Menschen kommt. Die zweite Strophe wird da schon präziser: in jedes Haus kehrt es segnend ein und begleitet den Menschen quasi als Schutzengel auf seinen Wegen. Die dritte Strophe eröffnet eine besondere Intimität, denn das Christkind ist treuer Wegbegleiter eines jeden Einzelnen, im Alltag oftmals „still und unerkannt“, während in der Weihnachtszeit seine Gegenwart besonders spürbar erlebt werden kann.

„Weihnachtslieder“ ist ein gemeinschaftliches Benefizprojekt von Carus-Verlag und SWR2. www.liederprojekt.org