Nach Pink und Metallica kommt der BVBDas Rhein-Energie-Stadion bekommt neuen Rasen

Lesezeit 1 Minute
Das Rhein-Energie-Stadtion bekommt einen neuen Rasen.

Das Rhein-Energie-Stadtion bekommt einen neuen Rasen.

Köln – Nach den Konzerten von Metallica, Pink, Phil Collins und Muse richtet die Sportstätten-Gesellschaft im Rhein-Energie-Stadion das Spielfeld für die Fußball-Bundesliga her. „Da wir ja schon vor dem Sommer wussten, dass es einen neuen Rasen geben würde, konnten wir uns perfekt darauf einstellen und innerhalb von zwei Tagen verlegen“, sagte Christoph Seiler, der Leiter des Gebäudemanagements bei dem städtischen Unternehmen.

Gerüstet für den Saisonstart

Nach der Auflockerung der Tragschicht und dem Verlegen der aus den Niederlanden stammenden Rasensode stehen die abschließenden Pflegearbeiten an. In den Abendstunden wird das neue Grün gewässert.

Das könnte Sie auch interessieren:

Man sei gerüstet für den Saisonstart, teilte die Sportstätten-GmbH mit. Sein erstes Heimspiel wird der Rasen am Freitag, 23. August, über sich ergehen lassen müssen. An dem Abend empfängt der 1. FC Köln in Müngersdorf den Vizemeister Borussia Dortmund – zum 46 Mal seit Gründung der Liga im Jahr 1963. (adm)

KStA abonnieren