Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Testen Sie Ihr WissenErkennen Sie diese sieben Badeseen in Köln und der Region?

Lesezeit 3 Minuten
Ein Stand-Up-Paddler trägt sein Board zum Ufer des Hitdorfer Sees in Leverkusen.

In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen: Wie gut kennen Sie die Badeseen in Köln und Region?

Bei sommerlichen Temperaturen lässt es sich am Badesee gut aushalten. Hier können Sie zeigen, wie gut Sie die Ausflugsziele in Köln und Region kennen.

In Köln und Region locken bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Badeseen, an deren Ufern man der Hitze der Stadt entfliehen kann. Doch wie groß ist Ihr Wissen über diese Seen – würden Sie sie nur an ihren Umrissen erkennen?

In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen. Zusätzlich zu den See-Umrissen bekommen Sie noch ein paar Hinweise. 

So geht's: Schauen Sie sich den jeweiligen Umriss gut an, lesen Sie die Beschreibung aufmerksam und entscheiden Sie sich dann für eine der drei Multiple-Choice-Antworten. Wenn Sie auf „Antworten“ klicken, erfahren Sie, ob Sie richtig lagen. Viel Spaß!

Doppelt-gemoppelt: Zwei Seen in einem

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

Wir suchen einen See, bei dem es sich eigentlich um zwei Seen handelt. Sie sind nur durch einen dünnen Streifen Land voneinander getrennt. Der größere der beiden Baggerseen, die durch Kiesabbau entstanden sind, wird seit 1988 als Freibad genutzt. Der kleinere südliche See wird von einem Angelverein befischt.

Mit 100 Hektar der größte Badesee

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

Mit einer Fläche von rund 100 Hektar ist diese künstliche Seenlandschaft, die in einer ehemaligen Kiesgrube angelegt wurde, das größte Wasserareal in der Region. An heißen Sommerwochenenden befinden sich bis zu 80.000 Menschen am und im Wasser des Sees. 

18 Meter: Wir suchen den tiefsten Baggersee in Köln und Region

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

18 Meter geht es hier unter der Wasseroberfläche gen Grund. Damit ist der Baggersee der tiefste See in der Region. Im näheren Umkreis finden sich übrigens neun weitere Seen, allesamt ehemalige Kiesgruben, doch nur im Gesuchten ist das Baden erlaubt.

Nur 5 Meter tief: Der kleinste Badesee in Köln und Region

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

Gerade einmal 2,21 Hektar groß und nur knapp fünf Meter tief ist dieser Baggersee in einer ehemaligen Kiesgrube. Ohne seine Geschichte zu kennen, könnte man aufgrund des türkisgrünen Wassers, der feinen Sandstrände und der grün bewachsenen Uferbereiche aber fast meinen, es handle sich hier um einen natürlichen Waldsee. 

Der See mit einem berühmten Namenspaten

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

Mit einer Fläche von 74 Hektar ist er der zweitgrößte Badesee in der Region. Benannt ist der See in einer ehemaligen Braunkohlegrube nach einem Pionier der Braunkohleindustrie, der zudem die Zementsorte erfand, die heutzutage bei Wurzelbehandlungen eingesetzt wird. Zur Zeit der Entstehung des Baggersees im Jahr 1973 war der Namenspate übrigens schon seit 92 Jahren tot.

Der Undurchsichtige: Welcher Baggersee ist das?

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

Vom Namen her könnte man auf einen vulkanischen Ursprung schließen, doch bei diesem See handelt es sich um eine ehemalige Braunkohlegrube. Die Sichtweite im See beträgt gerade einmal 80 Zentimeter. Das liegt am sehr eisenhaltigen Wasser, das dem bei FKK-Fans beliebten See eine rot-orange Färbung verleiht.

Dieser Badesee ist kein berühmter Filmort

Wissen Sie, um welchen Badesee es sich hierbei handelt?

Auch wenn man vom Namen her glauben könnte, dass es sich bei diesem See um eine berühmte Location im Wilden Westen handelt, suchen wir einen Baggersee in einer ehemaligen Kiesgrube in der Region. Neben dem gut erreichbaren Großen (der übrigens gerade einmal sechs Hektar groß ist) gibt es auch noch den Kleinen, der von dichtem Gehölz umgeben und daher nicht zugänglich ist.