Schwedischer HardrockThundermother spielen in der Essigfabrik

Lesezeit 2 Minuten
THUNDERMOTHER by Guido Karp

Die schwedische Hardrock-Band Thundermother.

Köln – Wie so viele andere Künstler wurden auch „Thundermother“ aus dem schwedischen Växjö von der Pandemie hart ausgebremst. Eine Tournee mit der australischen Kultband „Rose Tattoo“ musste wegen der Corona-Beschränkungen im März 2020 abgebrochen werden. Dennoch lässt sich die Gruppe nicht von ihrer Passion abhalten. „Rumsitzen, nichts tun und abwarten ist für uns keine Alternative. Der Tour-Kalender 2021 ist voll und wir hoffen, dass wir die Shows spielen können“, gibt sich Gitarristin Filippa Nässil entschlossen. „Wir wollen damit unseren Fans auch zeigen, wir sind da, wir geben nicht auf und wir ziehen alle am gleichen Strang. Durchalten und dran glauben.“

Nässil hatte bereits als Teenagerin erste Erfahrungen mit der Akustikgitarre gesammelt, doch – beeinflusst durch die Plattensammlung ihres Vaters – stieg sie schnell auf eine E-Gitarre um. Ausgebildet wurde die Schwedin in der Gitarrenklasse des Stockholmer Musikkonservatoriums. Als Vorbilder nennt sie den 1982 bei einem Unfall ums Leben gekommenen Randy Rhoads („Quiet Riot“) sowie Zakk Wylde („Black Label Society“). Beide arbeiteten mit Black Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne im Rahmen seiner Solokarriere zusammen.

Erfolgreiches Album

Mit ihrem bereits im Juli 2020 erschienenen aktuellen Album „Heat Wave“ stürmten „Thundermother“ die Charts in vielen europäischen Ländern. In Deutschland schaffte es die Platte immerhin auf Platz 6. Das Album ist derart erfolgreich, dass im vergangenen Mai eine zusätzliche „Deluxe Edition“ mit zehn weiteren, bislang unveröffentlichten Songs erschien. Im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten tourt die Hardrock-Band derzeit durch Europa. Am 7. Dezember werden die vier Musikerinnen um Bandgründerin Nässil in der Kölner Essigfabrik Station machen. Tickets für die Show sind im Internet ab 27 Euro zuzüglich Gebühren erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwar existiert die Gruppe bereits seit 2009, doch bis zur ersten CD vergingen, bedingt durch viele Besetzungswechsel, einige Jahre. Seit ihrem 2014 erschienenen Debüt „Rock’N’Roll Disaster“ ist die weibliche Band der Rockwelt ein Begriff. Es gab bereits Interesse seitens Formationen wie Danko Jones oder The Dead Daisies mit dem Quartett auf Tour zu gehen. Im Sommer 2017 schafften es Thundermother sogar zum einem der größten Metal-Festival der Welt, dem Wacken Open Air. Dort trat die Band im Vorprogramm von Weltstars wie Alice Cooper, Status Quo oder Volbeat auf.

KStA abonnieren