Die Kinder der Bibliotheks-AG des Montessori-Gymnasiums hat das Schaufenster der Buchhandlung an der Rochusstraße dekoriert. Thema: Sommerferien.
Thema SommerferienSchüler des „Monte“ dekorieren Buchhandlung in Bickendorf

Zurecht stolz auf das Sommer-Schaufenster sind die Kinder der Bibliotheks-AG, Stephanie Luchterhandt (l.) und Julia Patt (2.v.l.)
Copyright: Hans-Willi Hermans
Eigentlich war ja ein Bassin mit echtem Wasser geplant, aber das ist allen Beteiligten dann doch zu heikel. Stattdessen hat Rahel geschickt ein Pappbecken mit Wasser aus blauer Holzwolle gebastelt, dazu einen ganzen Sprungturm. Inspiriert wurde sie dabei von einem ihrer Lieblingsbücher: „Gregs Tagebuch. Halt mal die Luft an.“ Ihre Freundinnen Lilia und Emma haben derweil kleine Liegestühle aus Eisstäbchen hergestellt, und sogar bunte Eiskugeln. „Das sind Minipompons“, erklärt Emma.
Strandurlaub ist das Thema der Schüler aus Köln-Bickendorf
Der Strandurlaub hatte sich rasch als bevorzugtes Thema herausgestellt, als Stephanie Luchterhandt, Betreiberin der Buchhandlung Handtverlesen in der Rochusstraße, der Bibliotheks-AG („Bibi-AG“) des Montessori-Gymnasiums den Auftrag gab, ein Sommer-Schaufenster zu gestalten. „In den vergangenen AG-Stunden haben die Kinder sehr fleißig gebastelt“, berichtet Monte-Lehrerin Julia Patt, Leiterin der AG. Sie ist mit den elf Fünft- und Sechstklässlern häufiger zu Gast in der nahen Buchhandlung. Dann geht es etwa darum, wie die Bücher in den Laden kommen, und natürlich sind auch die Lesungen für Kinder sehr beliebt, die an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 16 Uhr gegenüber im Café Broodje stattfinden.
Stephanie Luchterhandt ist sehr überrascht von „den vielen coolen Ideen“ der Kinder für die Schaufenster-Deko. Einen großen Rettungsring haben sie mitgebracht, eine helle, rot-gelb-orange Sonne, Papierschiffchen und eine Girlande aus sechs Mini-Büchern mit jeweils einem Buchstaben auf der Vorderseite - zusammen ergeben sie das Wort „Sommer“. Aber auch beim Dekorieren werden die Kinder noch mal richtig kreativ: Rahel etwa malt die Bahn eines Springers vom Turm in das Becken auf das Fensterglas, andere holen Plüschdelfine, Lesezeichen mit Muschelmotiv und sogar Sorgenpüppchen aus dem Non-Book-Bereich hervor. Die Sorgenpüppchen erhalten Ehrenplätze auf den Liegestühlen.
Dazwischen ist nun die passende Sommerlektüre für Kinder ausgestellt: „Adele und der beste Sommer der Welt“ etwa, „Wie entsteht das Meer?“, oder „Dinosaurier im Freibad“. Und selbstverständlich weist ein Schild mit der Aufschrift: „Von der Bibi-AG von dem Montessori-Gymnasium“ auf die Urheber der Deko hin. Stephanie Luchterhandt überlegt nun, ob sie nicht häufiger Kinder als Dekorateure einladen soll. Zum Dank gibt’s in der nächsten AG-Stunde erst mal Eis für alle.