In Köln-Vogelsang ist ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Es gab mehrere Verletzte.
Feuer in Köln-VogelsangBewohnerin schwebt in Lebensgefahr – Auch drei Feuerwehrleute verletzt

In Köln-Vogelsang ist am Mittwoch ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen.
Copyright: Marijan Murat/dpa
Am Mittwochnachmittag (27. August) ist die Kölner Feuerwehr gegen 14.30 Uhr zu einem Brand in den Stadtteil Vogelsang alarmiert worden. In einem Mehrfamilienhaus im Rotschwänzchenweg stand eine Erdgeschosswohnung in Vollbrand.
Das Feuer ist mittlerweile gelöscht, der Einsatz wurde um 20.45 Uhr beendet, so die Feuerwehr. Um die Wohnung vollständig zu löschen, setzten die Einsatzkräfte Löschschaum ein. Das Feuer flammte über Stunden immer wieder auf, daher seien die Löscharbeiten sowohl arbeits- als auch personalintensiv gewesen.
Bewohnerin erleidet schwerste Brandverletzungen – Auch drei Feuerwehrleute verletzt
Eine Bewohnerin des Hauses wurde über eine Drehleiter gerettet, ein Notarzt kam mit dem Hubschrauber, um die Frau zu behandeln. Gemeinsam mit dem Arzt ist die Kölnerin im Rettungswagen mit schwersten Brandverletzungen ins Krankenhaus gefahren worden.
Zwei Ersthelfer hatten vorher versucht, sie durch ein Fenster aus der brennenden Wohnung zu holen – die beiden haben sich dabei leichte Verbrennungen zugezogen. Auch drei Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt. Einer von ihnen musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden. Warum es zu dem Feuer in Vogelsang gekommen ist, muss noch geklärt werden.
Eine Sprecherin der Feuerwehr bezeichnete den Einsatz als „schwierig“. Es waren 80 Kräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr sowie Rettungsdienst im Einsatz. Die betroffene Wohnung ist laut Feuerwehr nicht mehr bewohnbar. (red)