Abo

Illegales Feuerwerk gelagertFeuerwehr löscht Brand in Köln-Weiß – „Fliegt uns gerade um die Ohren“

2 min
Die Straße „Auf dem Klemberg“ wurde von der Feuerwehr abgesperrt. Im Hintergrund steigen Rauchschwaden auf.

Die Straße „Auf dem Klemberg“ wurde von der Feuerwehr teilweise abgesperrt. Im Hintergrund steigen Rauchschwaden auf.

Anwohner mussten ihre Häuser verlassen, ein Mann wurde vom Notarzt behandelt. Die Feuerwehr warnte vor Rauchausbreitung. Das Problem: Im Haus wurde illegal Feuerwerk gelagert.

In einem Reihenhaus „Auf dem Klemberg“ in Köln-Weiß im Stadtbezirk Rodenkirchen ist am Dienstagabend (25. November, 2025) ein Feuer ausgebrochen, wie die Kölner Feuerwehr auf Nachfrage bestätigte.

Seit ca. 18:45 Uhr sind die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot vor Ort und bekämpfen den Brand. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen, berichteten von starkem Gestank. Große Rauchschwaden stiegen auf.

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten in Köln-Weiß.

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten in Köln-Weiß.

„Bei unserem Eintreffen stand das Haus komplett in Flammen“, so Wehrsprecher Ulrich Laschet. Ein Übergreifen auf die angrenzenden Häuser sei zum Glück verhindert worden. Bei dem brennenden Reihenhaus handele es sich um ein mittleres Haus, kein Eckhaus. Rund 60 Kräfte seien im Einsatz.

Doch die Einsatzkräfte seien mit einem „Problem“ konfrontiert: „Im Haus wurde illegal Feuerwerk gelagert. Das fliegt uns gerade um die Ohren“, so Laschet. Die Löscharbeiten würden auf diese Weise erschwert, da die Wehrleute die Flammen nicht auch im Inneren des Hauses bekämpfen können.

Am späten Abend schlugen bereits keine Flammen mehr aus dem Haus, doch auch um 22:30 Uhr zielten Wasserschläuche der Wehr auf das ausgebrannte Haus, um auch jeden möglichen Brandherd zu löschen.

Kölner Feuerwehr: Ein Mann vom Notarzt behandelt

Auch die Polizei und Notarztwagen waren im Einsatz. Ein Teil der Straße „Auf dem Klemberg“ sowie ein Teil der anliegenden Ritterstraße mussten für die Löscharbeiten abgesperrt werden. Die Einsatzkräfte haben auch eine Drehleiter im Einsatz.

Die Polizei sperrte den Bereich um das brennende Haus in Köln-Weiß ab.

Die Polizei sperrte den Bereich um das brennende Haus in Köln-Weiß weiträumig ab.

Ein Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Notarzt behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Dem Vernehmen nach handelt es sich um den Bewohner des Hauses. Lebensgefahr bestehe laut Laschet nicht. Weitere Personen werden betreut.

Bewohner umliegender Häuser konnten bereits wieder heimkehren. Wann die direkten Nachbarn des völlig zerstörten Hauses wieder in ihre Häuser können, blieb am Abend unklar.

Kölner Feuerwehr warnt vor einer Rauchausbreitung in Weiß und Sürth

Die Warnapp Nina hatte aufgrund des Vorfalls angeschlagen, mittlerweile aber wieder Entwarnung gegeben. Die Kölner Feuerwehr warnte vor einer großräumigen Rauchausbreitung in Weiß und in direkt angrenzenden Bereichen.

Das betroffene Haus liegt nah an der Grenze zum Stadtteil Köln-Sürth. Es könne zu „Geruchsbelästigung und Rauchverwirbelungen in Bodennähe kommen“, hieß es. Es wurde empfohlen, das betroffene Gebiet zu meiden. Fenster und Türen sollten im Radius von rund 300 Metern geschlossen, Lüftungen und Klimaanlage abgeschaltet bleiben.