Im Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn ist am Donnerstagabend (10. November 2022) ein Feuer in einem ICE ausgebrochen. Der Flughafen-Bahnhof wurde gesperrt. Es breitete sich starker Rauch aus.
Feuer in ICE ausgebrochenBahnhof am Flughafen Köln/Bonn stundenlang gesperrt

Qualm ist im Bahnhof des Flughafens sichtbar.
Copyright: Lars Jäger
Der Flughafen Köln/Bonn wurde am Donnerstagabend im Bereich des Bahnhofs gesperrt. Laut Informationen der Feuerwehr Köln war zuvor gegen 19 Uhr in einem ICE ein Feuer in einem Schaltschrank an einer Tür ausgebrochen. Es habe sich „massiv“ Rauch entwickelt. Mittlerweile ist der Verkehr wieder freigegeben.

Das Feuer ist gelöscht, der Eingangsbereich des Abteils ausgebrannt.
Copyright: Lars Jäger
Das Feuer habe sich vom hinteren Bereich des ICE ins Zugabteil ausgebreitet. Der ICE befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Bahnsteig im Bahnhof Flughafen. Zug und Bahnsteig wurden geräumt. „Alle Reisenden konnten am Bahnsteig aussteigen und sind sicher“, so ein DB-Sprecher auf Nachfrage.
Feuer in ICE: Airport-Bahnhof am Flughafen Köln/Bonn geräumt
Gegen 19.45 Uhr sei das Feuer unter Kontrolle gewesen, so ein Sprecher der Feuerwehr. Im Anschluss seien Maßnahmen ergriffen worden, um den Bahnhof vom Rauch zu befreien. Eine Person habe eine Rauchgasvergiftung erlitten.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Gefahr für deutsche Flughäfen An Köln/Bonn wurden in diesem Jahr 12 Drohnen gesichtet
- „Entführung“ aus Siegburg Lastenrad überraschend am Flughafen Köln/Bonn entdeckt
- Auf dem Weg nach Barcelona Im Gepäck versteckt –Schlagring am Flughafen Köln/Bonn sichergestellt
- Flughafen Köln/Bonn Mann stellt sich an falschem Schalter an und wird festgenommen
- Kommunalwahl in Rhein-Berg Bürgermeisterkandidaten antworten auf Fragen zu Fluglärm und Nachtflug
- Aufgelöste „Letzte Generation“ Prozess um Klebe-Aktion am Köln-Bonner Flughafen vertagt
- Flughafen Köln/Bonn Rösrather Vertreter der Fluglärmkommission zieht ernüchterndes Fazit
Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte und 20 Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, Flughafen-Feuerwehr und Bundespolizei im Einsatz.
Deutsche Bahn: Verzögerungen im Bahnverkehr nach Brand am Kölner Flughafen
Laut eines Sprechers des Flughafens Köln/Bonn war der Flugbetrieb durch den Brand im Bereich des Bahnhofs am Abend nicht beeinträchtigt. Im Bahnverkehr kam es hingegen zu Verzögerungen und Umleitungen. Laut der Deutschen Bahn verkehren die Züge seit dem Freitagmorgen wieder auf dem Regelweg. Verspätungen und Teilausfälle seien aber noch möglich.
Die Gleise, auf denen der ICE in Brand geriet, befinden sich in der Mitte des Flughafens Köln/Bonn. Aus dem Tunnelbahnhof gelangen Reisende in wenigen Minuten in die oberhalb gelegenen Terminals. (red)