Die Besitzerin eines gestohlenen Laptops hat die Polizei per Ortung zu den mutmaßlichen Dieben geführt.
Diebstahl in Köln, Festnahme in HürthNotebook geortet – Polizei findet mutmaßliche Diebe in Straßenbahn

Dank der Ortung eines gestohlenen Notebooks konnte die Polizei zwei mutmaßliche Diebe festnehmen. (Symbolbild)
Copyright: Peter Kneffel/dpa
Die Polizei hat am Dienstagmittag zwei mutmaßliche Diebe in einer Straßenbahn in Hürth festgenommen. Den beiden Männern wird vorgeworfen, einen Rucksack aus einem unverschlossenen Auto in der Kölner Innenstadt gestohlen zu haben. In dem Rucksack befand sich ein Notebook, das durch die Besitzerin geortet werden konnte. So lotste sie die Streifenteams zu der Beute und den Tatverdächtigen.
Die 48-Jährige hatte ihren Wagen am Mittag im Brigittengäßchen ausgeladen, als sie den Diebstahl ihres Rucksacks bemerkte. In diesem befanden sich ihr Portemonnaie und der Laptop. Sie rief sofort die Polizei und gab den Beamten und Beamtinnen den sich verändernden Standort ihres Notebooks durch. Zuerst ortete sie es am Rudolfplatz, dann am Neumarkt, bis es sich schnell auf den Gleisen in Richtung Hürth bewegte.
Festnahme in der Straßenbahn von Köln nach Hürth
Verfolgende Einsatzkräfte stoppten daraufhin die stadtauswärts fahrende Straßenbahn an der Haltestelle „Fischenich“ und nahmen die beiden Beschuldigten noch in der Bahn fest. Die Männer im Alter von 45 und 52 Jahren hatten den Computer in einer Plastiktüte dabei. Dank der polizeilichen Videobeobachtung konnte ermittelt werden, dass die Männer am Neumarkt mit der Tüte in die Bahn gestiegen waren.
Anschließend übergaben die Polizistinnen und Polizisten die Beute der Besitzerin. Von der Geldbörse und dem Rucksack fehlt weiterhin jede Spur. Deshalb bittet die Polizei Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (red)