Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Finde ich stillos“Kölner Ex-Prinz tritt bei seinem Karnevalsverein aus

2 min
Christian Krath bei seiner Proklamation 2020 im Gürzenich

Christian Krath bei seiner Proklamation 2020 im Gürzenich

Der Kölner Ex-Prinz der Session 2019/2020 verkauft bereits seine Uniformen auf Facebook.

Das Reiterkorps Jan von Werth verliert eines seiner prominentesten Mitglieder. Christian Krath ist nach eigenen Angaben mit sofortiger Wirkung aus der Traditionsgesellschaft im Kölner Karneval ausgetreten. Der selbstständige Immobilienmakler war in der Session 2019/2020 Prinz im Dreigestirn mit Frank Breuer als Bauer und Ralf Schumacher als Jungfrau Griet. Es habe mehrere Gründe für seinen Austritt gegeben, sagt Krath dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Er fühle sich verletzt, so der Ex-Prinz. „Es sind allerdings auch Dinge vorgefallen, die mich zwar nicht persönlich treffen, aber die ich stillos finde.“ Welche das sind, wollte Krath nicht mitteilen. Er wolle keine schmutzige Wäsche waschen. Er habe auch mit niemandem Streit gehabt, betont Krath. Seine Entscheidung sei wohlüberlegt, „denn eine Gesellschaft wie diese verlässt man nicht mal einfach so“.

Kölner Karneval: Ex-Prinz Christian Krath verlässt Jan von Werth

Bei Jan von Werth bedauert man Kraths Entscheidung, wie Korps-Sprecher Chris Schmitz sagt. „Christian war ein fantastischer Prinz und hat die Gesellschaft nach außen wie vielleicht kein zweiter glänzend vertreten. Da gibt es keine zwei Meinungen.“ Krath habe seine Gründe, und die müsse der Verein respektieren. „Sein Austritt tut uns sehr leid. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Schmitz weiter.

Derweil hat Krath seine Uniformen des Reiterkorps, die denen des böhmischen Feldherrn Wallenstein nachempfunden sind, auf Facebook zum Verkauf angeboten. Ebenso veräußert er Vereinsabzeichen, Pins und weitere Accessoires. Krath, der aus Poll stammt, hatte während seiner Regentschaft gleich mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Als Single in die Session gestartet, hatte er sich kurz vor Weihnachten frisch verliebt. Auch die Tatsache, dass Krath keinen Alkohol trinkt, gilt im Karneval als ungewöhnlich.