Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner GesundheitsgesprächeVerwirrung um elektronische Patientenakte – Expertin klärt Fragen

1 min
Gesundheitskarten verschiedener Krankenkassen liegen auf einem Tisch.

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Sammlung aller relevanten Gesundheitsdaten eines Patienten. 

Monate nach ihrer Einführung wirft die elektronische Patientenakte (ePA) noch Fragen auf. Auf einer Veranstaltung in der VHS sollen darauf Antworten gegeben werden.

Im Rahmen der Kölner Gesundheitsgespräche beantwortet Claudia Gertzobe, Referentin in der Abteilung Versorgungsprogramme bei der AOK Rheinland/Hamburg, offene Fragen und erklärt Funktionen und Vorteile der elektronischen Patientenakte (ePA). Die Teilnehmenden werden auch über Bestandteile der ePA, wie die elektronische Medikationsliste, aufgeklärt. Die Veranstaltung ist ein Angebot des Gesundheitsamtes der Stadt in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS).

Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich

Interessierte können am 2. September von 18 bis 19.30 Uhr kostenfrei die Veranstaltung im Forum der VHS (Rautenstrauch-Joest-Museum) besuchen. Eine Anmeldung ist vorher per E-Mail an vhs-kundenzentrum@stadt-koeln.de oder telefonisch unter der 0221/221-25990 erforderlich. Online können die Teilnehmenden die Veranstaltung über den Youtube-Account der VHS verfolgen.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier. (anm)