Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gesundheitsgespräch im MaiKölner Expertinnen erklären, was bei Übergewicht im Gehirn passiert

Lesezeit 1 Minute
bergewicht stellt ein wachsendes gesundheitliches Problem dar. (Symbolbild)

Übergewicht stellt ein wachsendes gesundheitliches Problem dar. (Symbolbild)

Wie sie am Gesundheitsgespräch der Kölner Volkshochschule und des Gesundheitsamts teilnehmen können.

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, veranstaltet das Gesundheitsamt der Stadt Köln in Kooperation mit der Kölner Volkshochschule ein Gesundheitsgespräch zum Thema „Stoffwechsel und Übergewicht: Macht uns unser Gehirn dick?“ statt. Die Veranstaltung wird zwischen 18 und 19.30 Uhr im Forum der VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum angeboten, die Teilnahme ist kostenfrei.

Zunahme von Übergewicht ist ein wachsendes Problem

Die Zunahme von Übergewicht und Adipositas ist ein wachsendes gesundheitliches Problem. Die Teilnehmenden des Gesprächs erhalten Einblicke, was bei Übergewicht im Gehirn geschieht und warum Abnehmen oft eine Herausforderung darstellt. Informiert wird auch über Therapieansätze, Präventionsmaßnahmen und Selbsthilfemöglichkeiten im Umgang mit Übergewicht. Zu den Sprecherinnen gehören Dr. med. Ruth Hanßen, Oberärztin an der Uniklinik Köln und Leiterin der Arbeitsgruppe Translationale Stoffwechselforschung, sowie Gabriele Konopka von der Adipositas Selbsthilfe Köln-Merheim.

Hybridformat für breiten Zugang

Die Gesundheitsgespräche werden als Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt. Sie können persönlich vor Ort oder online über einen Livestream auf der YouTube-Seite der Volkshochschule Köln verfolgt werden. Während der Online-Übertragung ist es möglich, Fragen über den Chat zu stellen.

Eine vorherige Anmeldung ist für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung notwendig und kann per E-Mail an vhs-kundenzentrum@stadt-koeln.de oder telefonisch unter 0221/221-25990 erfolgen. Online ist keine Anmeldung erforderlich. (lem)