Es war ein Debüt, das sich sehen lassen kann: Jonas Hector blieb beim Köln-Marathon unter magischer Marke - und landete damit unter den besten 200 Läufern.
Premiere über 42,195 KilometerJonas Hector läuft Köln-Marathon in beeindruckender Debüt-Zeit

Die Ausdauer-Werte von Jonas Hector können sich sehen lassen.
Copyright: IMAGO/Treese
Jonas Hector kann es noch. Läuferisch macht dem ehemaligen Kapitän des 1. FC Köln so schnell keiner was vor. Es dürfte in der Fußball-Bundesliga mit Sicherheit den einen oder anderen Spieler geben, der nicht annähernd so gute Ausdauer-Werte hat.
Den Beweis trat Hector am Sonntag beim Köln-Marathon an. Der 34-jährige gebürtige Saarländer benötigte für die gesamten 42,195 Kilometer lediglich zwei Stunden, 57 Minuten und 42 Sekunden. Mit dieser beeindruckenden Leistung landete er auf Rang 186, knapp 45 Minuten hinter dem äthiopischen Gewinner Demeke Tadesse.
Von vielen Fans gab es in den sozialen Medien nach dem Debüt Respekt für die Leistung.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Aufstiegs-Trainer „Beim 1. FC Köln entsteht was“ – Friedhelm Funkel zeigt sich optimistisch
- Nachwuchsfußball Bayer 04 sammelt Selbstvertrauen für den Liga-Kracher
- Nicht nur Verkäufe Der 1. FC Köln ist das neue Kaufhaus des Westens
- Handball TSV Bayer 04 Leverkusen hat Spaß beim Neuaufbau
- Kwasniok verkündet Entscheidung Kapitänsfrage beim 1. FC Köln offiziell beantwortet
- Logen-Luxus der Extraklasse So viel Fußball-Exklusivität steckt in Eurojackpot
- Neuzugang Ernest Poku Ein Sprinter für Bayer 04 Leverkusen
Im Vorjahr hatte der frühere Nationalspieler bereits an einem Triathlon teilgenommen. Beim „Top Race Germany“ am Bostalsee im Saarland absolvierte Hector die olympische Distanz und erreichte dabei einen beachtlichen 26. Platz von 140 Teilnehmern mit einer starken Zeit von 2:28:49 Stunden.
Neben dem Langstreckenlauf ist Hector auch leidenschaftlicher Golfer und nahm in diesem Jahr unter anderem am Benefiz-Turnier des 1. FC Köln auf dem Gut Lärchenhof teil. (tis)