„Eine versierte Fachfrau“Stadt Köln hat neue Leiterin für das Grünflächenamt gefunden

Lesezeit 2 Minuten
Eine Blumenwiese im Deutzer Pyramidenpark.

Eine Blumenwiese im Deutzer Pyramidenpark.

Die neue Leitung soll auf Manfred Kaune folgen, der Ende Juni in den Ruhestand geht.

Die Diplom-Ingenieurin Melanie Ihlenfeld soll laut einer Mitteilung der Stadt Köln die neue Leiterin des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen werden, vorbehaltlich der Zustimmung des Hauptausschusses am 3. Juni. Die 48-jährige Landschafts- und Freiraumplanerin würde damit voraussichtlich ab dem 1. Oktober auf Manfred Kaune folgen, der Ende Juni in den Ruhestand geht.

Kölner Oberbürgermeisterin: „Eine versierte Fachfrau“

„Melanie Ihlenfeld ist eine versierte Fachfrau. Ich habe großes Vertrauen, dass sie als Leiterin eines der größten Ämter unserer Stadtverwaltung das Kölner Grün zukunftsfähig und nachhaltig entwickeln wird“, sagt die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos).

Melanie Ihlenfeld soll neue Leiterin des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen werden.

Melanie Ihlenfeld soll neue Leiterin des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen werden.

Seit November 2018 ist Melanie Ihlenfeld bei der Stadt Essen als Fachbereichsleiterin von „Grün und Gruga“ für etwa 550 Mitarbeitende in vielseitigen Bereichen verantwortlich. Hierzu gehören die Grünflächen und Grünplanung, die Spiel- und Bolzplätze, der Forst und das Bestattungswesen sowie der eintrittspflichtige Grugapark mit seinen Tieren und Veranstaltungen. Ihre Schwerpunkte sind laut Stadt die konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung der städtischen Grünstrukturen sowie deren Pflege und Unterhaltung.

Projektmanagerin bei der Bundesgartenschau

Ihlenfeld studierte Landschafts- und Freiraumplanung an der Leibniz Universität in Hannover. Nach dem Studium sammelte sie laut Stadt zunächst in einem Büro für Landschaftsarchitektur Erfahrungen, bevor sie von 2007 bis 2012 bei der „Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH“ als Projektmanagerin der Abteilung „Projektmanagement und Betrieb“ arbeitete.

Seit November 2022 ist sie Vorsitzende der Fachkommission Stadtgrün des Deutschen Städtetags, seit 2020 Sprecherin der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK). (red)

Nachtmodus
KStA abonnieren