In der Vergangenheit gab es an diesem Abschnitt zahlreiche schwere Unfälle, so die Stadt. Die Kosten liegen bei rund 260.000 Euro.
Nach schweren Unfällen auf der B55aKöln bekommt einen neuen Blitzer – Installation am 14. August

Ein Blitzer auf der Venloer Straße in Ehrenfeld. (Symbolbild)
Copyright: Thilo Schmülgen
Köln bekommt ab Donnerstag einen neuen Blitzer: Wie die Stadt mitteilt, wird sie auf der B55a kurz vor dem Autobahnkreuz Köln-Ost eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle installieren. Der Blitzer wird ab dem 14. August zwischen der Auffahrt Buchforst und der Anschlussstelle Höhenberg in Betrieb genommen.
Ein Auto mit 181 km/h gemessen
Grund für die Inbetriebnahme des Blitzers sind zahlreiche und teilweise schwere Unfälle, die sich in Vergangenheit an diesem Abschnitt der Autobahn ereignet haben. Zwischen Ende April und Mitte Mai hatte die Stadt Anzahl und Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen. Erlaubt sind hier 80 Kilometer pro Stunde, von knapp 320.000 Fahrzeugen fuhren über 85.000 schneller als 90 km/h – etwa jedes Vierte. Ein Auto wurde mit 181 km/h gemessen.
Weil es auf der kleinen Grünfläche zwischen Ab- und Auffahrt, auf der der Blitzer stehen soll, keine Stromversorgung gibt, wird die Anlage mit einer Brennstoffzelle betrieben. Erst im März hat die Physikalisch-Technische Bundesanstalt dieses System für den Betrieb zugelassen.
Wie die Stadt mitteilt, soll die Anlage für einen Zeitraum von 36 Monaten gemietet werden. Die Kosten liegen bei rund 260.000 Euro, hieß es weiter. (lem)