Der bisherige Stelleninhaber Konrad Peschen wird zum 1. Juni in den Ruhestand eintreten. Die Politik soll die Nachfolge am 5. Mai regeln.
Kölner RathausOB Reker will engen Vertrauten zum Amtsleiter machen

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Copyright: Michael Bause
Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am Dienstag viereinhalb Monate vor der OB-Wahl einen ihrer engsten Vertrauten als neuen Leiter für das städtische Umwelt- und Verbraucherschutzamt vorgeschlagen. Ihr persönlicher Referent Pascal Siemens solle den Posten „schnellstmöglich“ übernehmen, da der langjährige Stelleninhaber Konrad Peschen zum 1. Juni in den Ruhestand eintreten wird, teilte die Stadt mit.
Wirtschaftswissenschaftler leitete Rekers ersten Wahlkampf in Köln
Der 41-jährige Wirtschaftswissenschaftler Pascal Siemens gehörte mehrere Jahre dem Vorstand der Kölner Grünen an. Als Henriette Reker im Jahr 2015 als gemeinsame Oberbürgermeisterkandidatin von CDU, Grünen und FDP antrat, war Siemens ihr Wahlkampfmanager. Bei dem Attentat mit einem Messer, das ein Rechtsextremist am Vortag der Wahl auf die damalige Sozialdezernentin verübte und sie dabei lebensgefährlich verletzte, wurde Pascal Siemens ebenfalls verletzt.
Mit Rekers Coach Jonathan Briefs schrieb er im Jahr nach der Wahl das Buch „Henriette Reker – Mein Beruf ist Köln“. Im September 2016 stieg er als Referent im Amt der Oberbürgermeisterin ein und sorgte für Aufsehen. Bei einem Interview zu dem Reker-Buch warf er dem heutigen SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag Jochen Ott, der 2015 OB-Kandidat seiner Partei war, vor, er habe mit seinen damaligen Äußerungen zur Flüchtlingsunterbringung zu einer aufgeheizten Stimmung in der Bevölkerung beigetragen. Die SPD zeigte sich verärgert. Ott hatte im Wahlkampf kritisiert, dass das von Reker geleitete Dezernat Flüchtlinge in Turnhallen unterbrachte.
„Mit seinen Managementkompetenzen, seiner Führungserfahrung in der Verwaltung und Kenntnissen im Umweltrecht erfüllt Pascal Siemens alle Voraussetzungen für die Leitung und Weiterentwicklung des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz“, sagte die Oberbürgermeisterin am Dienstag. Der Hauptausschuss des Stadtrats soll in seiner Sitzung am 5. Mai entscheiden, ob Siemens Amtsleiter wird.