Auf Instagram wurde ein Video eines Mitarbeiters des Kölner Ordnungsamtes mehr als 250.00 Mal angeschaut. Die Reaktionen sind zwiegespalten.
Basketball statt StrafzettelVideo von Mitarbeiter des Kölner Ordnungsamtes geht im Internet viral

Personal und Fahrzeuge des Ordnungsamtes der Stadt Köln (Symbolbild)
Copyright: Vincent Kempf
Das Kölner Ordnungsamt fiel in der letzten Zeit eher durch negative Schlagzeilen auf. Ein Video, das auf Instagram mehr als 250.000 Mal angeschaut wurde, könnte jedoch wieder für einige Sympathiepunkte gesorgt haben.
Der Kanal „Köln ist Kool“ postete am Donnerstag (28. September) ein Video eines Mitarbeiters des Kölner Ordnungsamtes. Auf dem Video ist zu sehen, wie er auf einem Basketballplatz im Inneren Grüngürtel in voller Arbeitsmontur Bälle auf den Korb wirft. Sein Kollege lehnt währenddessen am Wagen des Ordnungsamtes. „Mega Aktion vom Ordnungsamt. Finde ich sehr sympathisch“ oder „Ich finde es gut, dass er einfach mitspielt“, schreiben einige angetan.
Die Kommentare sind positiv aber auch negativ
Die Kommentare des Beitrages sind jedoch nicht nur positiv. Einige nutzen die Gelegenheit, um ihren Unmut gegenüber dem Ordnungsamt auszulassen. Ein Nutzer beschwert sich beispielsweise, dass genau dieser Mitarbeiter ihn mit einer Geldstrafe in Höhe von 35 Euro belegte, weil er am Brüsseler Platz mit einem Lautsprecher Musik gehört hatte. „Die sollten sich mal um wichtigere Dinge kümmern, anstatt die Leute unnötig zu schikanieren“, schreibt ein weiterer.
Es gibt aber auch lustig gemeinte Reaktionen, die sich etwa über die Treffsicherheit des Mitarbeiters amüsieren: „Für die Würfe sollte er einen Platzverweis erhalten“. Außerdem wird darauf angespielt, dass der Einsatzwagen des Ordnungsamtes an dieser Stelle im Park streng genommen nicht parken darf, deswegen fragt ein Nutzer sarkastisch nach: „Hält er noch oder parkt er schon?“. (jni)