Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Infoabend im AgnesviertelStadt Köln informiert über Aufnahme von Pflegekindern

2 min
ARCHIV - 24.06.2021, Baden-Württemberg, Heidelberg: Ein Pflegevater spielt mit einem Pflegekind im Wohnzimmer. Tausende Kinder wachsen in Pflegefamilien auf. (zu dpa: «Mangel an Pflegefamilien und Personal in Jugendhilfe in NRW») Foto: Uwe Anspach/dpa - ACHTUNG: Dieses Foto hat dpa bereits im Bildfunk gesendet +++ dpa-Bildfunk +++

Ein Pflegevater spielt mit einem Pflegekind im Wohnzimmer. Tausende Kinder wachsen in Pflegefamilien auf. (Archivfoto)

Bei einem Infoabend im Familienforum Agnesviertel informiert der Pflegekinderdienst der Stadt Köln.

Die Stadt Köln sucht Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihrem eigentlichen Zuhause aufwachsen können. Deshalb lädt der Pflegekinderdienst der Stadt am Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Pflegekind – was ist das?“ ein. Der Infoabend findet im Familienforum Agnesviertel in der Weißenburgstraße 14 statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der kostenfreien Veranstaltung Einblicke in den Alltag und das Leben einer erfahrenen Pflegemutter sowie Informationen über die Arbeit des Pflegekinderdiensts erhalten. Auch allgemeinere Fragen zu der möglichen Herkunft der Kinder, dem Ablauf einer Aufnahme oder der Perspektive von Kindern und Eltern sollen beantwortet werden.

Pflegekinderdienst unterstützt Kinder und Familien

Grundsätzlich könne jede Person, die Interesse und Freude am Zusammenleben mit einem Kind habe, Pflegemutter oder -vater werden, so die Stadt. Eine pädagogische Berufsausbildung sei nicht notwendig, wichtig sei der Einsatz für eine liebevolle und sichere Umgebung, sowie Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Geduld, Zeit und eine hohe Belastbarkeit.

Alles zum Thema Agnesviertel

Zwar stehe der Pflegekinderdienst Kindern und Pflegeeltern durch intensive Beratungsangebote unterstützend zur Seite, doch hauptverantwortlich für das Wohl und die Erziehung der Kinder sind die Pflegeeltern selbst. Dementsprechend werden diese sehr sorgfältig geprüft und ausgewählt.

Die Stadt bittet um Anmeldung für den Infoabend per E-Mail an info.agnesviertel@familienbildung-koeln.de oder telefonisch unter 0221/77 53 460. (jpr)