Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Letztes Solo-AlbumArdian Bujupi verkauft neue CD nur zusammen mit Ticket für Special-Event in Köln

Lesezeit 3 Minuten
Ardian Bujupi

Der Musiker Ardian Bujupi hat ein neues Album veröffentlicht.

Bekannt geworden ist Ardian Bujupi 2011 durch die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. 

Von Party über Liebe bis zum Schicksalsschlag – sein neues Album spiegele jede Gefühlslage wider, die er in den vergangenen Jahren erfahren hat. Anderthalb Jahre habe er an den Texten für die 16 Songs von „Vegeta“ gearbeitet, sagt Ardian Bujupi. In „Nona“ etwa verarbeitet Bujupi die schwere Krankheit seiner Mutter: „Will an deiner Stelle sein, Nona. Niemand weiß, wie viel Zeit noch bleibt“, singt er.

Am 24. Mai wurde das Album veröffentlicht, in physischer Form ist es nur in Kombination mit einem Ticket für ein Special Event in Köln erhältlich. Am 7. Juni stellt der Heidelberger seine neue Musik in persönlichem Rahmen im Club Masquerade vor: „Es wird ein exklusives Konzert, das so bei Clubshows nicht zu erleben ist“, kündigt Bujupi im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ an.

Vor dreizehn Jahren kämpfte der heute 33-jährige Musiker kosovo-albanischer Abstammung neben Sarah Engels und Pietro Lombardi beim Halbfinale von „Deutschland sucht den Superstar“ um die Anerkennung Dieter Bohlens und eine Karriere im Musikgeschäft. Die Castingshow hat er damals nicht gewonnen, den Wunsch, Musiker zu werden, hat er deshalb jedoch nicht aufgegeben. Auch wenn nicht alles rund lief und es einige Jahre dauerte, bis er mit seiner Musik Fuß fassen konnte, blicke er zufrieden auf diese Zeit seit seiner Teilnahme bei „DSDS“ zurück.

Ardian Bujupi: „Es ist nicht vorbei.“

Mit „Vegeta“ veröffentlichte Bujupi nun sein „vorerst letztes Solo-Album“. Fans befürchteten bei der Ankündigung auf den Sozialen Medien schon das Ende seiner Karriere, aber Bujupi beruhigt: „Es ist nicht vorbei. Ich sehe mich bloß nicht mehr bei Solo-Alben. Es war sehr viel Stress und sehr viel Arbeit. Jetzt möchte ich nur noch auf Singles hinarbeiten, denn die Schnelllebigkeit gibt es nicht mehr her, so viel Zeit in ein Album zu investieren.“

Der Albumtitel „Vegeta“ spielt auf einen Charakter aus der Animeserie „Dragon Ball Z“ an, die Anfang der 2000er Jahre erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. „‚Dragon Ball Z‘ ist meine Kindheit.“ Mit dem Charakter „Vegeta“ identifiziere er sich, weil er ein „Underdog“ war, der sich von einem verbissenen zu einem positiven Charakter gewandelt habe.

Für Köln als Ort für das Special Event zum neuen Album habe Bujupi sich aus mehreren Gründen entschieden. Einerseits sei die Stadt aufgrund ihrer Stadt und Infrastruktur gut zu erreichen. Außerdem habe er gute Erinnerungen an Köln und insbesondere die Ringe, wo er damals zu „DSDS“-Zeiten noch selbst feiern ging und später Clubkonzerte gespielt hat. Und: „Ich finde die Stadt sehr schön. Ich komme aus Heidelberg und für mich ist es wie ein bisschen wie ein Pendant. Eine schöne Innenstadt, coole Leute und wenn die Sonne scheint, gibt es nicht nur Plattenbau, die Stadt lebt.“

Die CD in Verbindung mit dem Ticket zum Special Event in Köln gibt es online für 40 Euro unter ardianbujupi.lnk.to/Vegeta_.