Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Anpassung an den KlimawandelFörster führt durch Kölner „Waldlabor“ in Junkersdorf

Lesezeit 1 Minute
Das Waldlabor Köln

Das „Waldlabor“ Köln in Junkersdorf.

In dem Experimentierfeld „Waldlabor“ werden die Baumarten vorgestellt, die wegen des Klimawandels im Wald der Zukunft eine Rolle spielen.

Am Dienstag, dem 6. Mai, findet um 17 Uhr, eine Führung mit dem Kölner Förster Michael Hundt durch das „Waldlabor“ in Junkersdorf statt. In dem Experimentierfeld „Waldlabor“ nahe dem Stüttgenhof werden die Baumarten vorgestellt, die wegen des Klimawandels im Wald der Zukunft eine Rolle spielen. Dort werden Bäume aus wärmeren Regionen wie dem Mittelmeerraum angepflanzt. Sie werden auf ihre Tauglichkeit für das sich veränderte Klima in Köln getestet. Außerdem wird erklärt, wie ein Wald zur Energiegewinnung angelegt und bewirtschaftet wird. Der Wildniswald vermittelt einen Eindruck von natürlicher Waldentwicklung.

Treffpunkt ist das „Waldlabor“ an der Bachemer Landstraße/Ecke Stüttgenweg, Köln-Junkersdorf. Es ist mit der KVB-Linie 7, Haltestelle Stüttgenhof, zu erreichen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.