16 Künstlerinnen und Künstler präsentieren 24 Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage, Installation und Mixed Media.
„Leichtfüßig“ in Köln-SülzVerein 68elf zeigt in seiner neuen Ausstellung vor allem Schwereloses

Sabina Flora strebt mit ihrem Flip-Flop-Werk „Flügel“ Höhenflüge an.
Copyright: Thomas Dahl
Mit zwei Händen voller Adjektive bewerben Künstler*innen und Künstler des 68elf e.V. ihre kommende Werkschau in den Räumen ihres Vereinssitzes am Gottesweg: unbeschwert, anmutig, gedankenlos, frei, frisch, leicht, sorglos und unbekümmert soll die mehrwöchige Präsentation auf die Besucher wirken. Als oft übersehenes Maß aller Dinge stehen dabei Füße, die Haltung und Standhaftigkeit symbolisieren aber auch für Gleichgewichtsstörungen sorgen können. Die Ausstellung „leichtfüßig“ versammelt 24 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Druck, Collage, Installation und Mixed-Media auf wenigen Quadratmetern.
Leichtfüßig durch die heiße Jahreszeit
Die Tuchfühlung mit den Leinwänden ist somit unvermeidbar und durchaus gewünscht. „Unsere Veranstaltungen stehen traditionell im Einklang mit den jeweiligen Jahreszeiten. Wir wollten diesen Sommer aber nicht im Bildnis von Hundstagen erscheinen lassen“, erklärt Vereinsvorsitzende und Mitausstellende Agii Gosse. Auch wenn der Zeitraum zwischen Juni und August seit einigen Jahren vor allem durch schwererträgliche Hitzeperioden geprägt ist, entschieden sich die Kunstmacher für eine entspannte Assoziation mit dem Thema. „Leichtfüßig“ kann man auf unterschiedlichste Art interpretieren.
Die zahlreichen Einreichungen haben dies bestätigt“, verweist Gosse auf überragende Schuhe auf Stelzen (Christine Pohlmann, Suki Meyer Landrut), gen Horizont strebende Flip-Flops (Sabina Flora), schwereloses Haus-Mobiliar (Dietmar Paetzold), Marleen Beckers grazile Synchronschwimmerinnen oder Agii Gosses Schmetterlingssammlung, deren Falter die imaginäre Sommerkollektionen namhafter Modedesigner wie etwa Karl Lagerfeld (Schwarz/Weiß) und Tommy Hilfiger (Azurblau) widerspiegelt. Marina Sekpners halb geöffnete Sardinenbüchse offenbart gar eine besondere Spezialität, die garantiert grätenfrei zum sofortigen (humoresken) Genuss einlädt.
„Leichtfüßig“, 68elf studio, Gottesweg 102, 12. Juli bis 23. August, Mit Werken von Albert Brahaj, Marleen Becker, Regina M. Bußmann, Lene Enghusen, Sabina Flora, Agii Gosse, Susanna Heider, Helmut Hergarten, Evi Mürlebach, Dietmar Paetzold, Georg Petermann, Jochen Schemm, Marina Skepner, Erika Wengenroth, zweiimdruck (Christine Pohlmann, Suki Meyer Landrut), Vernissage: Samstag, 12. Juli 15 bis 18 Uhr, Finissage: Samstag, 23. August 15 bis 18 Uhr, Öffnungszeiten: samstags 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: 0172 1092526, www.68elf.de