Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Strategische, nicht wirtschaftliche Gründe“Moulin Rouge startet in letzte Spielzeit – Neues Musical kommt

3 min
ATG Entertainment hat 20 Millionen Euro in die Produktion von Moulin Rouge investiert, vier allein in den Umbau des Musical Domes.

ATG Entertainment hat 20 Millionen Euro in die Produktion von Moulin Rouge investiert, vier allein in den Umbau des Musical Domes.

Von Herbst 2026 bis Februar 2028 soll eine neue Produktion in den Musical Dome einziehen: Dann wird das blaue Zelt für den Ausbau des Kölner Hauptbahnhofs weichen.

Die letzte Spielzeit des Musicals „Moulin Rouge“ hat begonnen, im Sommer 2026 soll die sogenannte Derniere, die letzte Vorstellung, des Kölner Erfolgsmusicals stattfinden. Für den Herbst 2026 plant ATG Entertainment im Musical Dome eine neue Produktion, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Weitere Details werden vermutlich „nicht vor Anfang nächsten Jahres“ folgen, so Sprecherin Corinna Steffens-Dieckmann auf Anfrage dieser Zeitung. Tickets für Moulin Rouge sind noch bis 28. Juni 2026 erhältlich. Ob an diesem Tag auch die letzte Vorstellung stattfinden wird, sei jedoch noch nicht klar, sagt Steffens-Dieckmann. 

Die neue Produktion kann nach aktuellem Stand nur bis Februar 2028 im Musical Dome gezeigt werden, da das blaue Zelt am Rhein, Kölns berühmtestes Provisorium, dann abgebaut werden und dem Ausbau des Kölner Hauptbahnhofs weichen soll. Auf die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, eine neue Produktion zu entwickeln und in einen erneuten Umbau des Theaters zu investieren, sagt Steffens-Dieckmann: „Das lohnt sich noch. Wir glauben an die Strahlkraft.“ Wie hoch die Kosten für das neue Musical sein werden, könne das Unternehmen aktuell nicht sagen.

ATG Entertainment prüft gerade andere Standorte für Moulin Rouge

Und was passiert dann mit Moulin Rouge? Das soll an einem anderen Standort gezeigt werden, auch dazu könne das ATG Entertainment noch nichts Konkretes sagen und vertröstet: „Der Standort steht noch nicht fest, wir überprüfen derzeit die Optionen.“ Man habe den Standortwechsel nicht aus „wirtschaftlichem Druck heraus entschieden, das Musical läuft immer noch super“, so Steffens-Dieckmann. „Es war eine strategische Entscheidung, wir wollen kreativ bleiben, etwas Neues zeigen und somit neue künstlerische Impulse setzen.“ So teilte die Theaterleiterin des Musical Domes, Michaela Guth, mit, dass Moulin Rouge „ein ganz besonderes Kapitel für unser Haus“ sei. Die Show habe Maßstäbe in der deutschen Musicalszene gesetzt.

Rund anderthalb Millionen Besucher in drei Jahren hat die Pariser Geschichte ins blaue Zelt gelockt. Die 1000. Show fand im Mai statt. Joachim Hilke, CEO von ATG Entertainment, ergänzt: Moulin Rouge „bleibt selbstverständlich Teil unseres Show-Portfolios bei ATG Entertainment. Wir werden die Erfolgsgeschichte in Deutschland weiterschreiben“. Für Moulin Rouge hat ATG Entertainement den Musical Dome aufwändig umgebaut. Zuvor war er eine Gastspielstätte, die für Shows angelegt war, die einen Tag bis hin zu mehreren Wochen blieben. Über 20 Millionen investierte ATG Entertainment in die Produktion – vier davon flossen in den mehrmonatigen Umbau. Es ist das bisher teuerste Projekt des Unternehmens in Köln. Seit Fertigstellung fanden wöchentlich sechs bis acht Vorstellungen statt.

Bau des neuen Musical-Theaters in Deutz soll im Januar 2026 starten

Und wie geht es dann weiter? Spätestens im Februar 2028 soll das geplante neue Musical-Theater am Staatenhaus in Deutz stehen – so jedenfalls der ambitionierte Bauplan (wir berichteten). Ein „Übergang von der Spielstätte Musical Dome Breslauer Platz in die neue Spielstätte am Staatenhaus soll ohne musicallose Zeit“ ermöglicht werden, hieß es dazu vonseiten der Stadtverwaltung. Ab Januar 2026 sollen die Bauarbeiten für das neue Theater im Rheinpark beginnen. Betreiber ATG Emtertainment und die Stadt verhandelten zuletzt über einen Erbbaurechtsvertrag. Eine finale Genehmigung ist für die kommende Ratssitzung am Donnerstag, 6. November, vorgesehen.

Das dreijährige Jubiläum von Moulin Rouge wird am kommenden Samstag, 8. November, bei einer „Get ready to Rouge-Party“ mit allen Gästen der Abendvorstellung gefeiert. Für die letzte Spielzeit gibt Stargast Sarah Engels am 13. November ihre Premiere in der Hauptrolle der Satine.